Ansicht aus Kastelbell mit eingestürzten Räumen auf der Burg Juval. An den Wänden sind historische Wandmalereien zu erkennen. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/sg69-dfex
Kategorie-Archive:Das Alte Kastelbell-Tschars
Burg Juval 1898, Historische Fresken
Ansicht aus Kastellbell mit historischen Fresken auf der Burg Juval. Oberhalb der Fensteröffnung ist die Jahreszahl 1548 zu erkennen. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/a9jt-g0sf
Burg Juval 1898, Fernblick
Ansicht aus Kastelbell mit einem Fernblick auf die Ruinen der Burg Juval. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/2hnp-a3z6
Kastelbell-Tschars in den Gewerbe-Adressbüchern ab 1878
GefundeneSeiten
Vinschgau 1914, Schloss Juval
Ansicht der dem Verfall preisgegebenen Burg Juval. Die Aufnahme stammt aus dem selben Jahr, als William Robert Rowland die Ruine kaufte. 1983 kaufte Bergsteiger-Legende Reinhold Messner das Anwesen. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK109_362
Kastelbell 1916, Burg
Ansicht der Burg Kastelbell. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK069_140
Kastellbell 1920, Burg
Ansicht der Burg Kastellbell mit den umliegenden Weinbergen. Bildnachweis: josefauer.com
Tschars 1960, Gasthof Sand
Ansicht des Gasthofs Sand in Tschars. Bildnachweis: josefauer.com