Kolorierte Ansicht aus Innsbruck mit dem Leopoldsbrunnen. Weitere Detailansichten zeigen die Maria-Theresien-Straße und die Hofburg am Rennweg. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kategorie-Archive: # Burgen und Schlösser in Tirol
Burg und Schloß Fernstein / Ignaz Mader – Tiroler Heimatblätter 1932 / S. 258-264
tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Tiroler Heimatblätter zählen zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in den Tiroler Heimatblättern. Aktuelle“Burg und Schloß Fernstein / Ignaz Mader – Tiroler Heimatblätter 1932 / S. 258-264” weiterlesen
Das Schloss Lengberg / Karl Maister – Osttiroler Heimatblätter 1929 / S. 28 – 31
tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Gemeinden Osttirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Osttiroler Heimatblätter zählen zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Osttirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Osttirol: Dieser Beitrag findet sich in den Osttiroler Heimatblättern. Aktuelle Beiträge“Das Schloss Lengberg / Karl Maister – Osttiroler Heimatblätter 1929 / S. 28 – 31” weiterlesen
Schloß Kienburg (Kuenburg ; Kuhnburg) im Iseltal : ein Beitrag zu seiner Geschichte / Richard Glätzle – Osttiroler Heimatblätter 1934 / S. 37 – 39
tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Gemeinden Osttirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Osttiroler Heimatblätter zählen zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Osttirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Osttirol: Dieser Beitrag findet sich in den Osttiroler Heimatblättern. Aktuelle Beiträge“Schloß Kienburg (Kuenburg ; Kuhnburg) im Iseltal : ein Beitrag zu seiner Geschichte / Richard Glätzle – Osttiroler Heimatblätter 1934 / S. 37 – 39” weiterlesen
Drei Sommer in Tirol – Vom Wipptal nach Hintertux
von Ludwig Steub erschienen 1846 zum Inhaltsverzeichnis Wir sind nun mittlerweilen ins Wippthal gelangt. Diesen Namen trägt ein Landstrich, der sich von Innsbruck an der Sill aufwärts bis zum Brenner und von da am Eisack abwärts bis zur Brixener Klause erstreckt. Was sich nördlich vom Brenner gegen Deutschland senkt, heißt das untere, was sich südlich“Drei Sommer in Tirol – Vom Wipptal nach Hintertux” weiterlesen
St. Justina 1905, Ansitz Waldgries
Ansicht aus St. Justina bei Bozen mit dem Ansitz Waldgries. Eine weitere Detailansicht zeigt die Villa Waldgries am Boznerboden. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Tauferer Ahrntal 1898, Häuserbild
Kolorierte Ansicht aus Sand in Taufers mit den Gasthäusern Post und Elefant. Im Hintergrund thront die Ruine von Schloss Taufers. Eine weitere Detailansicht zeigt ein Bauernhaus in Rein in Taufers mit dem Hochgall. Darüber befindet sich eine Ansicht von Luttach mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Untermais 1906, Ansitz Suppanturm
Ansicht aus Meran mit dem Edelsitz Supptanturm in Untermais. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Zeno Diemer, Wenns mit Burg Hirschberg
Künstlerische Ansicht aus Wenns mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Links ist die Burg Hirschberg zu erkennen. Die Bildvorlage stammt vom Maler Zeno Diemer. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Meran 1898, Burgen und Schlösser
Kolorierte Ansicht aus Meran mit mehreren Burgen und Schlössern. Die Detailansichten zeigen: die landesfürstliche Burg in Meran Meran von der Zenoburg mit dem Pulverturm, vormals Burg Ortenstein Schloss Forst bei Algund die Gilfanlagen mit der Zenoburg den Tappeinerweg sowie Schloss Tirol. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Matrei am Brenner 1898, Gasthof Krone
Kolorierte Ansicht aus Matrei am Brenner mit dem Gatshof zur Krone. Weitere Detailansichten zeigen die Kirche mit der näheren Umgebung sowie das Schloss Trautson und das Kloster Maria Waldrast. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Bozen 1898, Waltherdenkmal und Gescheibter Turm
Kolorierte Ansicht aus Bozen mit dem Waltherdenkmal. Weitere Detailansichten zeigen das Batzenhäusl und die Laubengasse sowie den Gescheibten Turm in Gries bei Bozen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Die Kurorte Tirols 1896, Seite 143 = Sarnthein
Bildnachweis: Almanach der Bäder, Sommerfrisch- und Luftcurorte Tirols, herausgegeben vom Landesverband für Fremdenverkehr in Tirol. Erscheinungsjahr 1896. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer. In diesem Werk finden sich informative Beschreibungen der wichtigsten Kurorte Tirols. Volltext in Bearbeitung: ***
Die Kurorte Tirols 1896, Seite 123 = Nauders
Bildnachweis: Almanach der Bäder, Sommerfrisch- und Luftcurorte Tirols, herausgegeben vom Landesverband für Fremdenverkehr in Tirol. Erscheinungsjahr 1896. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer. In diesem Werk finden sich informative Beschreibungen der wichtigsten Kurorte Tirols. Volltext in Bearbeitung: ***
Die Kurorte Tirols 1896, Seite 47 = Bruneck
Bildnachweis: Almanach der Bäder, Sommerfrisch- und Luftcurorte Tirols, herausgegeben vom Landesverband für Fremdenverkehr in Tirol. Erscheinungsjahr 1896. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer. In diesem Werk finden sich informative Beschreibungen der wichtigsten Kurorte Tirols. Volltext in Bearbeitung: ***
Die Kurorte Tirols 1896, Seite 169 = Waidbruck
Bildnachweis: Almanach der Bäder, Sommerfrisch- und Luftcurorte Tirols, herausgegeben vom Landesverband für Fremdenverkehr in Tirol. Erscheinungsjahr 1896. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer. In diesem Werk finden sich informative Beschreibungen der wichtigsten Kurorte Tirols. Volltext in Bearbeitung: ***
Meraner Burgenbuch 1894, Schloss Katzenstein
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Schloss Labers
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Schloss Gajen
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Schloss Fragsburg
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Schloss Schenna
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Edelsitz Weyer
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Schloss Rundeck
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Schloss Rubein
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Edelsitz Rametz
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Edelsitz Erlach
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Schloss Trautmansdorff
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Edelsitz Pflanzenstein
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Edelsitz Rolandin
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Edelsitz St. Valentin
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Schloss Planta
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Schloss Vorst
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Edelsitz Suppanturm
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Ansitz Thierburg
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Schloss Reichenbach
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Schloss Knillenberg
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Schloss Rosenstein
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Schloss Lebenberg
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Edelsitz Angerheim
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Schloss Winkel
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Schloss Rottenstein
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Schloss Maur
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Schloss Stachelburg
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Landesfürstliche Burg
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Schloss Thurnstein
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Edelsitz Gaudententurm
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Zenoburg
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Schloss Hochnaturns
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Schloss Auer
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Edelsitz Spauregg
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Schloss Brunnenburg
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Meraner Burgenbuch 1894, Schloss Tirol
Bildnachweis: Cölestin Stampfer 1894, Schlösser und Burgen in Meran und Umgebung. Die Illustrationen stammen vom Maler Wilhelm Humer.
Die Ruine Festenstein bei Andrian
Die Ruine Kaldiff in alten Ansichten
Der Ansitz Montelbon in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie den Ansitz Montelbon in Partschins in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Schloss Thurnstein in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie das Schloss Thurnstein bei Meran in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Burg Reinegg in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie die Burg Reinegg / Reineck bei Sarnthein in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Das Klammschlössl in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie das Klammschlössl bei Innichen in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Burg Rubein in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie die Burg Rubein bei Meran in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Der Ansitz Schrottwinkl in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie den Ansitz Schrottwinkl bei Sand in Taufers in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung