tirol-erinnert.eu Tirol in alten Ansichten Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie eine Bilderserie über Lithografien aus dem Verlag Karl Schwidernoch. Eine Zeitreise durch Nord-, Ost- und Südtirol! Der Verlag Karl Schwidernoch aus Wien ist für seine aufwändig gestalteten und kolorierten Postkarten bekannt. Jede dieser Mehrbildkarten ist individuell mit einer besonderen Typografie gestaltet. In diesem“Tiroler Postkarten aus dem Verlag Karl Schwidernoch” weiterlesen
Schlagwort-Archive:Schwaz in alten Ansichten
Schwaz 1905, Gasthof Grauer Bär
Ansicht aus Schwaz mit dem Gasthof Grauer Bär und den umliegenden Häusern. Damaliger Inhaber war der Wirt Karl Unterberger. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Schwaz 1910, Gasthaus zur Goldenen Sonne
Ansicht aus Schwaz mit dem Gasthaus zur Goldenen Sonne und der näheren Umgebung. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.
tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde das Alte Tirol und stöbere im Bildarchiv Josef Auer nach historischen Bildern und Sterbebildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol. Bildarchiv Textarchiv Tirolensien digital Sterbebilder Ihre Suche im Bildarchiv Gemeindeverzeichnis Nordtirol/Osttirol 1, Die Gemeindendes Bundeslands Tirolnach Bezirken Entdecken Sie historische Bilder und Ansichten aus allen“Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.” weiterlesen
Schwaz 1905, Burg Freundsberg
Ansicht aus Schwaz mit der Burg Freundsberg und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK071_247 Weitere Beiträge
Schwaz 1929, Straßenalltag
Ansicht aus Schwaz mit einer alltäglichen Straßenszene, links ist das Geschäftslokal der Firma Filz- und Pelzwaren Unterberger zu erkennen. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK055_178 Weitere Beiträge
Schwaz 1910, Spitalskirche
Ansicht aus Schwaz mit der Spitalskirche und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK055_177 Weitere Beiträge
Schwaz 1919, Häuserbild
Ansicht aus Schwaz mit einem Fernblick auf zahlreiche Häuser. Aufnahme: Angerer, Schwaz Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK052_597 Weitere Beiträge
Schwaz 1919, Bezirksgericht
Ansicht aus Schwaz mit einem Fernblick auf das Schloss Freundsberg und die umliegenden Häuser, rechts unten ist das Bezirksgericht zu erkennen. Aufnahme: Angerer, Schwaz Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK052_595 Weitere Beiträge
Schwaz 1919, Fernblick
Ansicht aus Schwaz mit einem Fernblick auf das Schloss Freundsberg und die umliegenden Häuser. Aufnahme: Angerer, Schwaz Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK052_594 Weitere Beiträge
Schwaz 1910, Häuserbild
Ansicht aus Schwaz mit mehreren historischen Häusern. Aufnahme: Angerer, Schwaz Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK052_587 Weitere Beiträge
Schwaz 1919, Altstadt
Ansicht aus der Schwazer Altstadt mit der Pfarrkirche und den umliegenden Häusern, darunter das Gasthaus zum Blauen Haus. Aufnahme: Angerer, Schwaz Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK052_586 Weitere Beiträge
Schwaz 1910, Firmenschild Angerer
Ansicht aus der Schwazer Altstadt mit mehreren Häusern und Geschäftslokalen, links ist das Firmenschild des Fotografen und Postkartenverlegers Georg Angerer zu erkennen. Aufnahme: Angerer, Schwaz Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK052_585 Weitere Beiträge
Schwaz 1925, Häuserbild
Ansicht aus Schwaz mit der Statue des Georg von Frundsberg, im Erdgeschoß ist die Eisen- und Metallwarenhandlung des Hans Orgler zu erkennen. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK008_553 Weitere Beiträge
Schwaz 1910, Musikkapelle
Kolorierte Ansicht aus Schwaz mit einem Gruppenbild der Musikkapelle, im Hintergrund das Bahnhofsgelände. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Schwaz 1950, Gassl Berta
Ansicht aus Schwaz mit einem Porträt von Frau Berta Huber vulgo “Gassl Berta”. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Schwaz 1910, Stadtbild
Kolorierte Ansicht aus Schwaz mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Schwaz 1916, Lazarett
Ansicht aus Schwaz mit dem k.k. Not-Reservespital. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Schwaz 1909, Kaiserlicher Besuch
Ansicht aus Schwaz mit dem feierlichen Empfang von Kaiser Franz Joseph, rechts ist der Bahnhof zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com Ein weiteres Exemplar dieser Karte findet sich auf der Plattform Zeitenblicke unter:https://www.zeitenblicke.info/index.php/zeitenblicke/ansicht/kaiser-franz-josef-in-schwaz Weitere Beiträge
Textarchiv Tirolensien digital
tirol-erinnert.eu Das Alte Tirol neu präsentiert Hier finden Sie den Katalog mit den aktuell verfügbaren Tirolensien. Die Werke umfassen u.a. Themen der Tiroler Landeskunde Volkskunde Ahnenforschung und Familiengeschichte. Der Volltext der historischen Bücher, Aufsätze, Sammelwerke und Reisebeschreibungen wurde sorgfältig digitalisiert und steht nun zur Lektüre bereit. Viel Freude mit den Tirolensien! Entdeckungen Die Bücher und“Textarchiv Tirolensien digital” weiterlesen
Schwaz 1926, Brunnen
Ansicht aus Schwaz mit dem Brunnen vor dem Gasthof Freundsberg. Bildnachweis: alte-ansichten.eu Weitere Beiträge
Schwaz 1890, Bezirksgericht
Ansicht des Bezirksgerichts in Schwaz. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/v1bb-zfwg Weitere Beiträge
Schwaz 1890, Michaelskapelle
Ansicht der Michaelskapelle in Schwaz. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/ftv7-kv3w Weitere Beiträge
Schwaz 1890, Burg Freundberg
Ansicht der Burg Freundsberg mit Bergfried und Burgkapelle. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/bprd-0w8x Weitere Beiträge
Schwaz 1898, Gasse
Ansicht einer Schwazer Altstadtgasse. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/nkf3-23n2 Weitere Beiträge
Schwaz 1898, Häuser
Ansicht von Häusern in der Schwazer Altstadt. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/nkf3-23n2 Weitere Beiträge
Schwaz 1905, Kaserne
Ansicht aus Schwaz mit der Kaserne. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Schwaz 1905, Pfarrkirche
Ansicht aus Schwaz mit der Pfarrkirche und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Schwaz 1950, Schloss Mitterhart
Ansicht aus Schwaz mit dem Schloss Mitterhart, im Vordergrund der Inn. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Das Alte Schwaz!
tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadtgemeinde Schwaz in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick
Schwaz 1948, 50-Jahr-Feier
Plakat anlässlich der 50-Jahr-Feier des 1. Andreas-Hofer-Vereins in Schwaz. Das Plakat zeigt eine künstlerische Darstellung des Freiheitskämpfers Andreas Hofer mit der Burg Freundsberg. Bildnachweis: ÖNB Wien/Bildarchiv, Inventarnummer PLA16323145, Europeana, CC0 – Weitere Beiträge
Schwaz 1910, Häuser
Ansicht der Bürgerstraße Richtung Fuggerhaus mit den umliegenden Häusern, links befindet sich der Gasthof zum Grauen Bären, am Straßenrand parkt eine Kutsche mit zwei Pferden. Bildnachweis: ÖNB Wien/Bildarchiv, Inventarnummer 186.275 B, Europeana, CC0 – Weitere Beiträge
Schwaz 1910, Pfarrkirche
Ansicht der Pfarrkirche Schwaz mit den umliegenden Gebäuden. Rechts das Firmenschild der Tabaktrafik Josef Zöhrer. Aufnahme durch den Fotografen Georg Angerer. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Tirol erinnert – Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten
tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde das Alte Tirol und stöbere im Bildarchiv Josef Auer nach historischen Bildern und Sterbebildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol. Bildarchiv Textarchiv Tirolensien digital Sterbebilder Ihre Suche im Bildarchiv Gemeindeverzeichnis Nordtirol/Osttirol 1, Die Gemeindendes Bundeslands Tirolnach Bezirken Entdecken Sie historische Bilder und Ansichten aus allen“Tirol erinnert – Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten” weiterlesen