Kategorie-Archive: Das Alte Brixen
Brixen in den Tiroler Hotelbüchern 1903 bis 1914
tirol-erinnert.eu Verzeichnis der Tiroler Hotelbücher 1903 bis 1914 Erkunde die Vergangenheit und entdecke die Gemeinden Tirols in den historischen Hotelbüchern. Ein nostalgischer Ausflug in die Geschichte des Fremdenverkehrs und Tourismus in Tirol! Online-Katalog der Inserate
Sterbebildchen aus Brixen
tirol-erinnert.eu Tiroler Sterbebildchen online Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erkunden Sie historische Sterbebildchen aus Nord-, Ost- und Südtirol. Tiroler Sterbebildchen Namensuche In liebem Gedenken Weitere Beiträge im Überblick
Ahnenforschung in Südtirol
Albeins bei Brixen 1898, Gasthaus Untermair
Kolorierte Ansicht aus Albeins bei Brixen mit dem Gasthof Untermair. Weitere Detailansichten zeigen die Kirche mit den Geislerspitzen sowie eine Ortspartie. Die Ansichtskarte stammt aus dem Verlag der Kunsthandlung Caspar Eder in Brixen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Schloss Campan in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie das Schloss Campan bei Brixen in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Schloss Pallaus in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie das Schloss Pallaus bei Brixen in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Elvas bei Brixen 1910, Kirchenbild
Kolorierte Ansicht aus Elvas bei Brixen mit der Kirche und der näheren Umgebung. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Musikland Tirol – Historische Musikkapellen in Tirol
tirol-erinnert.eu Historische Tiroler Musikkapellen Erkunde die Vergangenheit und entdecke die Gemeinden Tirols und ihre Musikkapellen in historischen Bildern. Eine Zeitreise ins Alte Tirol! Aktuelle Beiträge im Überblick
Brixen 1910, Speisesaal
Ansicht aus Brixen mit dem Speisesaal in der Kaltwasserheilanstalt Dr. von Guggenberg. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Brixen 1913, Jugendstil-Interieur
Ansicht aus Brixen mit der Jugendstil-Einrichtung in der Halle der Guggenberg´schen Wasserheilanstalt. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Brixen 1901, Alltagsleben
Ansicht aus Brixen mit einer alltäglichen Straßenszene am Eisack-Kai. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Die Verfachbücher in Südtirol ab 1468
Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.
tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde das Alte Tirol und stöbere im Bildarchiv Josef Auer nach historischen Bildern und Sterbebildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol. Bildarchiv Textarchiv Tirolensien digital Sterbebilder Ihre Suche im Bildarchiv Gemeindeverzeichnis Nordtirol/Osttirol 1, Die Gemeindendes Bundeslands Tirolnach Bezirken Entdecken Sie historische Bilder und Ansichten aus allen“Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.” weiterlesen
Brixen 1909, Wirt an der Mahr
Ansicht aus Brixen mit dem Wirtshaus an der Mahr, bekannt durch den Tiroler Freiheitskämpferm Peter Mayr. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK108_566 Weitere Beiträge
Brixen 1909, Straßenalltag
Ansicht aus Brixen mit einer alltäglichen Straßenszene, im Hintergrund mehrere Häuser. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK097_533 Weitere Beiträge
Brixen 1905, Buchhandlung Weger
Ansicht aus Brixen mit dem Geschäftshaus der Buch- und Kunsthandlung Weger. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK097_528 Weitere Beiträge
Brixen 1910, Untere Schutzengelstraße
Kolorierte Ansicht aus Brixen mit Häusern in der Unteren Schutzengelstraße, links ist ein kleines Mädchen zu erkennen, welches das Tun des Fotografen neugierig beobachtet. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK097_521 Weitere Beiträge
Brixen 1905, Priester-Asyl
Ansicht aus Brixen mit dem Priester-Asyl, im Hintergrund die Türme des Brixner Doms. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK097_514 Weitere Beiträge
Brixen 1900, Michaelstor
Ansicht aus Brixen mit der Adlerbrückengasse vom Michaelstor her, eine Gruppe Passanten und Kinder beobachten neugierig das Tun des Fotografen. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK097_512 Weitere Beiträge
Brixen 1905, Lasserhaus
Ansicht aus Brixen mit dem Lasserhaus und der benachbarten Brücke. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK097_503 Weitere Beiträge
Brixen 1908, Heilanstalt
Ansicht aus Brixen mit Dr. von Guggenbergs Heilanstalt am Eisack. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK097_501 Weitere Beiträge
Brixen 1910, Gasthof zur Sonne
Ansicht aus Brixen mit dem Sonnentor und dem Gasthof zur Sonne. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK068_520 Weitere Beiträge
Brixen 1905, Pfarrplatz
Ansicht aus Brixen mit Häusern am Pfarrplatz, im Vordergrund sind einige Marktstände zu erkennen. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK068_515 Weitere Beiträge
Brixen 1910, Altenmarktgasse
Ansicht aus Brixen mit dem Brunnen und den umliegenden Häusern in der Altenmarktgasse, rechts ist ein Fuhrwerk zu erkennen. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK068_513 Weitere Beiträge
Brixen 1905, Untere Schutzengelstraße
Ansicht aus Brixen mit den Häusern in der Unteren Schutzengelstraße. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK068_509 Weitere Beiträge
Hochzeitsbild Hellrigl-Reiserer
Hochzeitsbild anlässlich der Hochzeit von Waltraud Reiserer mit Dipl.-Kfm. Oswald Hellrigl. Auf dem Bild sind aus Sicht der Braut u.a. folgende Personen zu erkennen: der Bruder Sieghard Reiserer, der Bruder Herbert Reiserer, die Cousine Hedwig Auer, die Cousine Edith Reiserer, die Mutter Marie Reiserer geb. Auer, die Schwester Irmgard Reiserer und die Tante Anna Reiserer“Hochzeitsbild Hellrigl-Reiserer” weiterlesen
Ansichtskarten-Blog
Bildarchiv Josef Auer Historische Ansichtskarten online Erkunde die Vergangenheit und entdecke verschiedene Themensammlungen mit historischen Postkarten und Ansichtskarten. Eine Zeitreise durch die Geschichte der Ansichtskarten! Aktuelle Beiträge im Überblick
Brixen 1914, Finsterwirt
Kolorierte Ansicht aus Brixen mit dem Gasthaus Finsterwirt. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Brixen 1910, Bräuhaustor
Kolorierte Ansicht aus Brixen mit dem Bräuhaustor und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Brixen 1901, Schloss Pallaus
Ansicht aus Brixen mit dem Schloss Pallaus. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Brixen 1910, Hotel
Ansicht aus Brixen mit dem Hotel zum Elephanten. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Das Stadtarchiv Brixen und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Stadtarchiv Brixen und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Das Pfarrarchiv Brixen und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Pfarrarchiv Brixen und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Das Kirchenarchiv St. Andrä bei Brixen und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Kirchenarchiv St. Andrä bei Brixen und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Das Kirchenarchiv Albeins und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Kirchenarchiv Albeins und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Das Kirchenarchiv Afers und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Kirchenarchiv Afers und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Das Kapitelarchiv Brixen und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Kapitelarchiv Brixen und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Das Kirchenarchiv Milland und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Kirchenarchiv Milland und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Das Gemeindearchiv St. Andrä bei Brixen und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Gemeindearchiv St. Andrä bei Brixen und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Das Gemeindearchiv Pfeffersberg und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Gemeindearchiv Pfeffersberg und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Das Gemeindearchiv Milland und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Gemeindearchiv Milland und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Das Gemeindearchiv Albeins und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Gemeindearchiv Albeins und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Das Gemeindearchiv Afers und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Gemeindearchiv Afers und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Das Archiv des Klosters der Klarissinnen in Brixen und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Archiv des Klosters der Klarissinnen in Brixen und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Das Archiv des Priesterseminars in Brixen und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Archiv des Priesterseminars in Brixen und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Textarchiv Tirolensien digital
tirol-erinnert.eu Das Alte Tirol neu präsentiert Hier finden Sie den Katalog mit den aktuell verfügbaren Tirolensien. Die Werke umfassen u.a. Themen der Tiroler Landeskunde Volkskunde Ahnenforschung und Familiengeschichte. Der Volltext der historischen Bücher, Aufsätze, Sammelwerke und Reisebeschreibungen wurde sorgfältig digitalisiert und steht nun zur Lektüre bereit. Viel Freude mit den Tirolensien! Entdeckungen Die Bücher und“Textarchiv Tirolensien digital” weiterlesen