Tiroler Sterbebildchen von 1816 bis heute Gebet für unsere lieben Verstorbenen Herr, gib ihr die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihr! Herr, lass sie ruhen in Frieden. Amen. Herr, gib ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm! Herr, lass ihn ruhen in Frieden. Amen. Gebet für alle verstorbenen Gläubigen Allmächtiger“Gebete für Verstorbene” weiterlesen
Schlagwort-Archive:Sterbebilder Innsbruck
Sterbebild Guggenbichler Johann Baptist 1872
Sterbebildchen des Johann Baptist Guggenbichler, Kurat in Kematen. Geboren und gestorben in Jenbach. Er war im Laufe seines Lebens auch als Geistlicher in Hall, Thaur, Hippach und Innsbruck tätig. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen“Sterbebild Guggenbichler Johann Baptist 1872” weiterlesen
Sterbebildchen Klotz Raymund 1888
Sterbebildchen des Kapuzinerpaters Raymund Klotz, Guardian im Kapuzinerkloster von Klausen. Geboren in Eppan und gestorben in Innsbruck. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Parte Sterzinger zu Salzrein Anton von / + 1809
Parte des Anton von Sterzinger zu Salzrein, Konsistorialrat sowie Dekan und Probst von St. Pauls. Er starb 1809 in St. Pauls. Er hatte eine Schwester Maria Anna von Lama geb. von Sterzinger. Laut dem Biografischen Lexikon des Kaisertums Österreich wurde er 1751 in Innsbruck geboren:“Gymnasium, Humanitätsclassen und die philosophischen Studien beendete er in Innsbruck, darauf“Parte Sterzinger zu Salzrein Anton von / + 1809” weiterlesen
Sterbebild Sterzinger zu Felsenheim Josephine Maria von 1845
Sterbebildchen der Josephine Maria von Sterzinger zu Felsenheim, geboren in Nassereith und gestorben in Innsbruck. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Sterbebild Neuner Alois / + 1911
Sterbebildchen des Geistlichen Alois Neuner, geboren und gestorben in Telfs. Er war Religionsprofessor in Innsbruck. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Sterbebild Rossbach Heinrich Freiherr von 1867
Sterbebildchen des Heinrich Freiherr von Rossbach, gestorben 1867 in Innsbruck. Er war k.k. General-Feldzeugmeister und Ehrenbürger von Innsbruck. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im“Sterbebild Rossbach Heinrich Freiherr von 1867” weiterlesen
Sterbebild Martini zu Wasserberg Luise von / + 1873
Sterbebildchen der Luise von Martini zu Wasserberg, gestorben vermutlich in Innsbruck. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Sterbebild Konzert Maria 1860 ca.
Sterbebildchen der Maria Konzert, gestorben ca. 1860 in Salzburg. Sie stammte vermutlich aus Innsbruck. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Sterbebild Payr zu Thurn und Bach Barbara von geb. Bederlunger 1865
Sterbebildchen der Barbara von Payr zu Thurn und Bach geb. Bederlunger, gestorben in Innsbruck. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Sterbebild Martini zu Wasserberg Johanna von geb. Püchler zu Rungg von 1857
Sterbebildchen der Johanna von Martini zu Wasserberg geb. von Püchler zu Rungg. Sie war Gubernialratsgattin. Vermutlich in Innsbruck gestorben. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge“Sterbebild Martini zu Wasserberg Johanna von geb. Püchler zu Rungg von 1857” weiterlesen
Sterbebild Bickel Wilhelmina geb. Wiestner 1874
Sterbebildchen der Wilhelmina Bickel geb. Wiestner, geboren in Ried im Oberinntal und gestorben in Innsbruck. Sie war Buchbindersgattin zu Bludenz in Vorarlberg. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste“Sterbebild Bickel Wilhelmina geb. Wiestner 1874” weiterlesen
Sterbebild Martini zu Wasserberg Carl Ritter von / + 1871
Sterbebildchen des Carl Ritter von Martini zu Wasserberg, gestorben in Innsbruck. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Sterbebild Mauretter Maria 1877
Sterbebildchen der Maria Mauretter, Gold- und Silberarbeiterstochter in Innsbruck. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Sterbebild Ganahl Sabina von, geb. Hülz 1861
Sterbebildchen der Sabina von Ganahl, Edle zu Bergbrunn geb. Hülz. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Sterbebild Rapp Josef 1865
Sterbebildchen des Dr. Josef Rapp, Gubernialrat und Kammerprokurator, geboren in Matrei am Brenner und gestorben in Innsbruck. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Parte Schidlach Franz Ritter von 1907
Parte des Franz Ritter von Schidlach, k.k. Feldmarschall-Leutnant in Ruhe sowie Schwiegervater des Ingenieurs Josef Riehl. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Sterbebild Praxmarer Klara 1882
Sterbebildchen der Klara Praxmarer aus Innsbruck. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Sterbebild Speckle Constantia Josefa 1871
Sterbebildchen der Barmherzigen Schwester Constantia Josefa Speckle, gestorben in Innsbruck. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Sterbebild Fridl Joseph Cupertin 1861
Sterbebildchen des Franziskanerpaters Joseph Cupertin Fridl. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Sterbebild Sollereder Josef 1877
Sterbebildchen des Josef Sollereder, Schreinermeister in Innsbruck. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Sterbebild Oberlindober Leonhard 1863
Sterbebildchen des Leonhard Oberlindober, Handelsmann und Magistratsrat in Innsbruck, weiters Präsident des Vinzenz-Vereins. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Sterbebild Auer Nikodemus 1880
Sterbebildchen des Nikodemus Auer, Privater in Hötting. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Sterbebild Gimpel Max / + 1943
Sterbebildchen des Max Gimpel, Oberzahlmeister des Reichs, gebürtig aus München und beim Bombenangriff vom 15. Dezember 1943 in Innsbruck verstorben. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere“Sterbebild Gimpel Max / + 1943” weiterlesen
Sterbebild Bugelnig Anna / + 1913
Sterbebildchen der Anna Bugelnig, Gasthofbesitzersgattin beim Peterbrünnl in Innsbruck, gebürtig aus Gries im Sellrain. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Sterbebild Kathrein Anna von geb. Stolz von 1890
Sterbebildchen der Anna von Kathrein geb. von Stolz aus Innsbruck. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Sterbebild Jaeger Anton Maria Alderich von / Probst und Stadtpfarrer von Bozen / + Bozen 1819
Sterbebildchen des Anton Maria Alderich von Jaeger, Probst und Stadtpfarrer von Bozen.Es handelt sich hierbei um eines der ältesten Tiroler Sterbebildchen. Weiters dürfte es sich für den Tiroler Raum um das Sterbebild der am frühesten geborenen Person handeln. Pater Anton Maria Alderich von Jaeger O.Praem. war Theologe und Seelsorger. Geboren wurde er in Innichen (Südtirol)“Sterbebild Jaeger Anton Maria Alderich von / Probst und Stadtpfarrer von Bozen / + Bozen 1819” weiterlesen
Sterbebild Stumpf Franz / + 1935
Sterbebildchen des Tiroler Landeshauptmanns Franz Stumpf. Er war Bundesrat, Landes-Oberschützenmeister sowie Ehrenbürger vieler Gemeinden und Alter Herr der Verbindung Austria in Innsbruck. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste“Sterbebild Stumpf Franz / + 1935” weiterlesen
Sterbebild Haßlwanter Katharina geb. Suitner 1877
Sterbebildchen der Katharina Haßlwanter / Haßelwanter / Haselwanter / Haslwanter geb. Suitner aus Innsbruck. Sie war Vergoldersgattin. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Sterbebild Wenzl zu Kirchegg, Ragen und Getreyenstein Josef von / + 1916
Sterbebildchen des Josef Wenzl zu Kirchegg, Ragen und Getreyenstein aus Innsbruck. Geboren wurde er am 22. Oktober 1889 in Bludenz als Sohn des Anton von Wenzl, Landesoffizial. Er fiel 1916 bei Tesero im Fleimstal. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie“Sterbebild Wenzl zu Kirchegg, Ragen und Getreyenstein Josef von / + 1916” weiterlesen
Tiroler Postkarten aus dem Verlag Karl Schwidernoch
tirol-erinnert.eu Tirol in alten Ansichten Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie eine Bilderserie über Lithografien aus dem Verlag Karl Schwidernoch. Eine Zeitreise durch Nord-, Ost- und Südtirol! Der Verlag Karl Schwidernoch aus Wien ist für seine aufwändig gestalteten und kolorierten Postkarten bekannt. Jede dieser Mehrbildkarten ist individuell mit einer besonderen Typografie gestaltet. In diesem“Tiroler Postkarten aus dem Verlag Karl Schwidernoch” weiterlesen
Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.
tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde das Alte Tirol und stöbere im Bildarchiv Josef Auer nach historischen Bildern und Sterbebildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol. Bildarchiv Textarchiv Tirolensien digital Sterbebilder Ihre Suche im Bildarchiv Gemeindeverzeichnis Nordtirol/Osttirol 1, Die Gemeindendes Bundeslands Tirolnach Bezirken Entdecken Sie historische Bilder und Ansichten aus allen“Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.” weiterlesen
Die Alte Höttinger Au!
innsbruck-entdecken.at Das Alte Innsbruckneu präsentiert Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Innsbruck in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Stadtteile | Neueste Bilder
Das Alte Mentlberg!
innsbruck-entdecken.at Das Alte Innsbruckneu präsentiert Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Innsbruck in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Stadtteile | Neueste Bilder
Das Alte Mariahilf!
innsbruck-entdecken.at Das Alte Innsbruckneu präsentiert Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Innsbruck in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Stadtteile | Neueste Bilder
Der Alte Saggen!
innsbruck-entdecken.at Das Alte Innsbruckneu präsentiert Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Innsbruck in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Stadtteile | Neueste Bilder
Das Alte Allerheiligen!
innsbruck-entdecken.at Das Alte Innsbruckneu präsentiert Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Innsbruck in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Stadtteile | Neueste Bilder
Die Alte Hungerburg!
innsbruck-entdecken.at Das Alte Innsbruckneu präsentiert Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Innsbruck in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Stadtteile | Neueste Bilder
Das Alte Wilten!
innsbruck-entdecken.at Das Alte Innsbruckneu präsentiert Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Innsbruck in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Stadtteile | Neueste Bilder
Das Olympische Dorf – Eine Zeitreise in Fotografien
innsbruck-entdecken.at Das Alte Innsbruckneu präsentiert Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Innsbruck in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Stadtteile | Neueste Bilder
Das Alte Kranebitten!
innsbruck-entdecken.at Das Alte Innsbruckneu präsentiert Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Innsbruck in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Stadtteile | Neueste Bilder
Das Alte Igls!
innsbruck-entdecken.at Das Alte Innsbruckneu präsentiert Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Innsbruck in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Stadtteile | Neueste Bilder
Das Alte Mühlau!
innsbruck-entdecken.at Das Alte Innsbruckneu präsentiert Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Innsbruck in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Stadtteile | Neueste Bilder
Die Alte Reichenau!
innsbruck-entdecken.at Das Alte Innsbruckneu präsentiert Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Innsbruck in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Stadtteile | Neueste Bilder
Das Alte Hötting!
innsbruck-entdecken.at Das Alte Innsbruckneu präsentiert Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Innsbruck in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Stadtteile | Neueste Bilder
Das Alte Amras!
innsbruck-entdecken.at Das Alte Innsbruckneu präsentiert Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Innsbruck in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Stadtteile | Neueste Bilder
Das Alte Pradl!
innsbruck-entdecken.at Das Alte Innsbruckneu präsentiert Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Innsbruck in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Stadtteile | Neueste Bilder
Das Alte Vill!
innsbruck-entdecken.at Das Alte Innsbruckneu präsentiert Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Innsbruck in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Stadtteile | Neueste Bilder
Das Alte Innsbruck!
innsbruck-entdecken.at Das Alte Innsbruckneu präsentiert Herzlich willkommen! Tauche ein in die Vergangenheit und entdecke die Stadt Innsbruck in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Willkommen im Alten Innsbruck! Genieße faszinierende Einblicke in das historische Stadtbild und entdecken, wie sich dein Stadtteil in den letzten 200 Jahren verändert hat. Interessante Beiträge Aktuelle Beiträge im“Das Alte Innsbruck!” weiterlesen
Historische Todesanzeigen ab 1860
tirol-erinnert.eu Historische Todesanzeigen online Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie historische Todesanzeigen aus Nord-, Ost- und Südtirol. Die neuesten Bilder Erkunde historische Todesanzeigen aus der Zeit von 1860 bis heute. Namensuche In liebem Gedenken In treuer Verbundenheit In ewiger Erinnerung tirol-erinnert.eu Sterbebildchen-Archiv Die Archivbestände werden laufend ausgebaut und vermehrt. Kommen Sie gerne öfters vorbei,“Historische Todesanzeigen ab 1860” weiterlesen