
josefauer.com
Das Alte Wien!

josefauer.com
Zeitgeschichte des
20. Jahrhunderts

josefauer.com
Der Hochadel Europas

josefauer.com
Buchtipps
Nordtirol
Osttirol
Südtirol
Trentino
Innsbruck
Wipptal

Entdecken Sie eine Vielzahl historischer Bilder und Ansichten aus dem Alten Tirol. Die Fotografien stammen aus privaten und öffentlichen Archiven sowie aus Bildbeständen des In- und Auslands. Die Bilder sind nach Gemeinden geordnet, was eine zeitsparende Recherche ermöglicht. Eine wahre Fundgrube für lokale Geschichtsinteressierte!
Kapitelübersicht


Andenken-/Sterbebild Herbert Auer / + Steinach am Brenner 19. November 2023 / 83 Jahre
In liebem Gedenken an unseren Vater Herrn Herbert Auer, geboren am 20. November 1939, Sohn von Hermann und Elisabeth Auer, verstorben in Steinach am Brenner am 19. November 2023, kurz vor seinem 84. Geburtstag. Als Maßschuhmachermeister war Herbert Auer ein weitum bekannter Experte auf dem Fachgebiet von Maßschuhen, Bergschuhen, Schischuhen und deren Entwicklung. In Erinnerung…
Zeitungschronik Tirol – Archäologische Funde
Zwischen 1850 und 1940 wurden eine Reihe von historischen Funden in Tirol gemacht. Unter diesen Funden sind römische Münzen und Mauerwerke in Wilten, “altgothische” Bauteile in Sillian, ein Diamantring, der Teil eines Juwelendiebstahls war. Darüber hinaus wurden antike Totenschädel, Aschenkrüge und Vasen entdeckt, ebenso wie Kirchenschätze, die von Soldaten geraubt wurden. Am bemerkenswertesten sind jedoch…
Tirol erinnert – Zeitungschronik ab 1850
Ortsnamen A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Zeitungschronik Weitere Beiträge Österreich/Südtirol Hier finden Sie historische Bilder, Ansichtskarten, Fotografien und mehr aus folgenden Orten, Städten und Gemeinden: Tirol Südtirol NÖ OÖ Salzburg Kärnten Steiermark Burgenland Vorarlberg…
Ortsregister Tirol und Südtirol
Diese Webseite bietet eine Sammlung von historischen Bildern, Ansichtskarten und Fotografien aus verschiedenen Ortschaften, Städten und Gemeinden in Österreich und Südtirol. Darunter fallen unter anderem Tirol, Südtirol, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, Steiermark, Burgenland, Vorarlberg und Wien. Zudem können Benutzer nach Ortsnamen in diesen Regionen sowie in verschiedenen Bundesländern Deutschlands suchen, darunter Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg,…

Höfegeschichten
Ahnen.Höfe.Menschen. Höfe- und Familiengeschichten aus Tirol entdecken Einstiegskapitel Jedes Jahr erscheinen in Tirol und Südtirol neue Dorfbücher und Höfegeschichten. Aus diesen Werken lassen sich oft viele genealogische Informationen gewinnen. In diesem Beitrag werden die bisher veröffentlichten Werke und z.T. auch Hinweise zu unveröffentlichten Werken übersichtlich zusammengefasst. Die Zusammenstellung erfolgt nach Bezirken und Gemeinden. Inhaltsverzeichnis Vorwort…
Ahnenforschung in Tirol – Kapitel 4: Lesetipps zur Genealogie in Tirol
Lesetipps zur Genealogie in Tirol Tirol erinnert Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Interessante Werke und Tirolensien Genealogische Datensammlung Nord- und Osttirol Genealogie Wipptal a Ahnentafeln Stammbäume Genealogie Stubaital a Ahnentafeln Stammbäume Tirol – weitere Genealogien a Ahnentafeln Stammbäume Genealogie Taufers a Ahnentafeln Stammbäume Südtirol – weitere Genealogien Brixen, Klausen und Eisacktal a Ahnentafeln Stammbäume Pustertal a…

Parte Anton von Sterzinger zu Salzrein / Eppan-Innsbruck 1809
Parte des Anton von Sterzinger zu Salzrein, Konsistorialrat sowie Dekan und Probst von St. Pauls. Er starb 1809 in St. Pauls. Er hatte eine Schwester Maria Anna von Lama geb. von Sterzinger. Laut dem Biografischen Lexikon des Kaisertums Österreich wurde er 1751 in Innsbruck geboren:”Gymnasium, Humanitätsclassen und die philosophischen Studien beendete er in Innsbruck, darauf…
Das Alte Eben am Achensee!
tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie die Gemeinde Eben am Achensee in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien!
Die Schulchronik von Rattenberg : Eine Zusammenfassung / Helmut Innerbichler – Tiroler Chronist 2023 / S. 62-64
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Ahnenforschung in Tirol – Inhaltsverzeichnis
Tirol erinnert Ahnenforschung in Tirol Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Tiroler Sterbebildchen Lesetipps Allgemeines Einstiegskapitel Kurrent Kirchenbuch-Latein Mehr zur Ahnenforschung Zufallsfunde Regionen Nord- und Osttirol Südtirol Mehr Online-Quellen und Digitalisate Adressbücher Bozen Innsbruck Meran Gewerbe-Adressbücher Telefonbücher Weitere Unterlagen und Literatur Geschichte der Fotografie in Tirol und Südtirol / Kulturschatz Historische Fotografie Archive und Bibliotheken Zeitschriften Übersicht…

Andenken-/Sterbebild Leither Maria geb. Seiringer / + 1938 Hopfgarten
Sterbebildchen der Maria Leither geb. Seiringer, Tischlermeistersgattin in Hopfgarten im Brixental. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Tirol erinnert – Online-Katalog zur Geschichte Tirols
Ortsnamen A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Tirol erinnert Online-Katalog zur Geschichte Tirols Liste der erfassten Periodika Weiters werden auch Dorfbücher, seltene Tirolensien und heimatkundlich bedeutsame Hochschulschriften im Online-Katalog verzeichnet und bibliografisch erfasst. Die Beiträge…
Beiträge zur Innsbrucker Häusergeschichte. Neu entdeckte Innsbrucker Urkunden / Julia Hörmann-Thurn und Taxis – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2006 / S. 5-47
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs. …
Tirol erinnert – Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten
Tirol erinnert Das Alte Tirol Ahnenforschung in Nord- und Osttirol Ahnenforschung in Südtirol Tiroler Sterbebildchen Mehr entdecken mehr Ortsnamen A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Tauche ein in…

Fritzens-Wattens 1915, Bahnhofsrestauration Hausberger
Kolorierte Ansicht der Bahnhofs-Restauration Fritzens-Wattens, auf der Fassade ist die Aufschrift “Gasthof Peter Hausberger” sowie der Schriftzug “Fremdenzimmer” zu erkennen. Im Vordergrund befinden sich mehrere Personen, darunter eine Gruppe in Uniform. Bildnachweis: josefauer.com / Historische Bilder, Ansichtskarten und Fotografien Weitere Beiträge
Das Alte Achenkirch!
tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie die Gemeinde Achenkirch in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien!
Das Alte Hart im Zillertal!
tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie die Gemeinde Hart im Zillertal in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien!

Einkaufen in Hall: Schuhlabor Marc Achmüller in der Arbesgasse 15
Neueröffnung in Hall: In der Arbesgasse 15 eröffnet das Schuhlabor Marc Achmüller seinen neuen Laden mit Werkstatt im Herzen von Hall. Das Schuhlabor übersiedelt 2022 vom Standort Rathausplatz 5 in Steinach am Brenner an den neuen Standort in der Haller Altstadt. Der Eingang zum Geschäftslokal in einem denkmalgeschützten und schönen Altstadthaus befindet sich in der…
Inventar des Gemeindearchives von Wattens – Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv 1914 / S. 3-4
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv enthalten eine Vielzahl aufschlussreicher Beiträge zur Heimat- und Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Mitteilungen aus dem Tiroler…
Inventar des Gemeindearchives von Mötz – Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv 1913 / S. 7-15
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv enthalten eine Vielzahl aufschlussreicher Beiträge zur Heimat- und Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Mitteilungen aus dem Tiroler…
Inventar des Gemeindearchives von Mils bei Hall – Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv 1914 / S. 5
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv enthalten eine Vielzahl aufschlussreicher Beiträge zur Heimat- und Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Mitteilungen aus dem Tiroler…
Das Archiv des Servitenklosters in Rattenberg : Archivalische Nachrichten – Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv 1914 / S. 108-110
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv enthalten eine Vielzahl aufschlussreicher Beiträge zur Heimat- und Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Mitteilungen aus dem Tiroler…
Inventar des Gemeindearchives von Steinach am Brenner / Karl Böhm – Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv 1917 / S. 21-29
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv enthalten eine Vielzahl aufschlussreicher Beiträge zur Heimat- und Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Mitteilungen aus dem Tiroler…
Inventar des Gemeindearchives von Pfaffenhofen / Karl Böhm – Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv 1915 / S. 3-6
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv enthalten eine Vielzahl aufschlussreicher Beiträge zur Heimat- und Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Mitteilungen aus dem Tiroler…
Inventar des Gemeinde-Archives von Natters / Karl Böhm – Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv 1918 / S. 1-30
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv enthalten eine Vielzahl aufschlussreicher Beiträge zur Heimat- und Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Mitteilungen aus dem Tiroler…
Inventar des Gemeindearchives von Kematen / Karl Böhm – Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv 1914 / S. 1-73
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv enthalten eine Vielzahl aufschlussreicher Beiträge zur Heimat- und Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Mitteilungen aus dem Tiroler…
Inventar des Gemeindearchives von Fügen / Karl Böhm – Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv 1917 / S. 10-20
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv enthalten eine Vielzahl aufschlussreicher Beiträge zur Heimat- und Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Mitteilungen aus dem Tiroler…
Inventar des Gemeindearchives von Breitenwang / Karl Böhm – Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv 1916 / S. 21-22
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv enthalten eine Vielzahl aufschlussreicher Beiträge zur Heimat- und Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Mitteilungen aus dem Tiroler…
Aus dem Gemeindearchiv von Roppen / Karl Böhm – Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv 1919 / S. 13-20
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv enthalten eine Vielzahl aufschlussreicher Beiträge zur Heimat- und Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Mitteilungen aus dem Tiroler…
Rembrandt-Bilder in der Klausnervilla : geheimer Kunstschatz-Transport endete bei Kriegsende in St. Johann / Tagebuchaufzeichnungen / Elisabeth (Elsa) Hofinger – Kitzbüheler Heimatblätter 1991-2000 / S. 85
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Heimatblätter” zählt zu den wichtigsten Zeitschriften zur Heimatkunde des Bezirks Kitzbühel. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in den Kitzbüheler Heimatblättern. Aktuelle Beiträge im Überblick…
Die neuerbaute Kirche zu Ehren der kleinen hl. Theresia vom Kinde Jesu auf der Hungerburg – Jahrbuch des Tiroler Bauernbunds 1933 / S. 87
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde das Land Tirol in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Der Tiroler Bauernkalender zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde und Landwirtschaft in Tirol. Geschichte, Kultur und Heimatkunde in Tirol: Dieser Beitrag findet sich im Jahrbuch des Tiroler Bauernbunds, dem Vorläufer des Tiroler Bauernkalenders. Aktuelle Beiträge…

Prutz und Ladis 1897, Dorfbild
Kolorierte Ansicht aus Prutz mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Weitere Detailansichten zeigen die Gemeinde Ladis mit der Ruine Laudeck, das Kurhaus Obladis und das Schloss Bäreneck bzw. Burg Berneck bei Kauns. Bildnachweis: josefauer.com / Historische Bilder, Ansichtskarten und Fotografien Weitere Beiträge

Brandenberg 1901, Erzherzog-Johann-Klause
Ansicht aus Brandenberg mit der Erzherzog-Johann-Klause. Bildnachweis: josefauer.com / Historische Bilder, Ansichtskarten und Fotografien Weitere Beiträge

Kössen 1897, Dorfbild
Kolorierte Ansicht aus Kössen mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com / Historische Bilder, Ansichtskarten und Fotografien Weitere Beiträge

Hopfgarten im Brixental 1894, Wallfahrtskirche Hohe Salve
Ansichtskarte aus Hopfgarten im Brixental mit der Wallfahrtskirche Hohe Salve. Bildnachweis: josefauer.com / Historische Bilder, Ansichtskarten und Fotografien Weitere Beiträge

Innsbruck 1898, Walther-Denkmal
Kolorierte Ansicht aus Innsbruck mit dem Walther-Denkmal im Waltherpark. Weitere Detailansichten zeigen den Rudolfsplatz bzw. Bozner Platz sowie das Katholische Casino bzw. Helblinghaus in der Altstadt. Bildnachweis: josefauer.com / Historische Bilder, Ansichtskarten und Fotografien Weitere Beiträge

Oberperfuss 1898, Gasthof Klotz
Kolorierte Ansicht aus Oberperfuss mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Weitere Detailansichten zeigen das Gasthaus des Josef Klotz und das Badhaus. Bildnachweis: josefauer.com / Historische Bilder, Ansichtskarten und Fotografien Weitere Beiträge

Fulpmes 1897, Dorfbild
Kolorierte Ansicht aus Fulpmes mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Weitere Detailansichten zeigen mehrere alpine Tourenziele, Berge und Gletscher, darunter Zuckerhütl, Bildstöckl-Joch, Wilder Freiger und das Becherhaus. Bildnachweis: josefauer.com / Historische Bilder, Ansichtskarten und Fotografien Weitere Beiträge

Innsbruck 1896, Leopoldsbrunnen
Kolorierte Ansicht aus Innsbruck mit dem Leopoldsbrunnen. Weitere Detailansichten zeigen die Maria-Theresien-Straße und die Hofburg am Rennweg. Bildnachweis: josefauer.com / Historische Bilder, Ansichtskarten und Fotografien Weitere Beiträge

Waidring 1897, Dorfbild
Kolorierte Ansicht aus Waidring mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Weitere Detailansichten zeigen als Ausflugsziele für die Gäste der Sommerfrische den Pillersee und St. Adolari. Bildnachweis: josefauer.com / Historische Bilder, Ansichtskarten und Fotografien Weitere Beiträge

Nassereith 1899, Dorfbild
Kolorierte Ansicht aus Nassereith mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Weitere Detailansichten zeigen den Nassereither See und das Schloss Fernstein am Fernpass. Bildnachweis: josefauer.com / Historische Bilder, Ansichtskarten und Fotografien Weitere Beiträge

Zemmgrund 1898, Alpengasthaus Neu-Breitlahner
Mondscheinlithografie aus dem Zillertal mit dem Alpengasthaus Neu-Breitlahner im Zemmgrund. Im Hintergrund ist ein Bergpanorama mit mehreren Gipfeln und Gletschern zu erkennen, darunter Mörchner, Schwarzenstein, Hornspitze, Thurnerkamp, Großer Mösele, Schönbichler Horn und Großer Greiner. Bildnachweis: josefauer.com / Historische Bilder, Ansichtskarten und Fotografien Weitere Beiträge

St. Leonhard im Pitztal 1897, Gasthaus Kirschner in Mittelberg
Kolorierte Ansicht aus Mittelberg im Pitztal mit dem Gasthaus des Engelbert Kirschner. Weitere Detailansichten zeigen den Taschachferner, den Mittelbergferner und den Riffelsee. Bildnachweis: josefauer.com / Historische Bilder, Ansichtskarten und Fotografien Weitere Beiträge

Zirl 1897, Gasthof zum Löwen
Kolorierte Ansicht aus Zirl mit dem Gasthof zum Löwen. Weitere Detailansichten zeigen die Martinswand und die Gemeinde Zirl mit der Arlbergbahn. Bildnachweis: josefauer.com / Historische Bilder, Ansichtskarten und Fotografien Weitere Beiträge
Würtenberger in Absam ; 1649 ; Wappenverleihungen für Urban Würtenberger und seine Brüder / Werner Zimmermann – Zeitschrift Adler 2007 / S. 1
josefauer.com Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde historische Bilder, Quellen und Beiträge zur Ahnenforschung. Die Zeitschrift “Adler” zählt zu den wichtigsten Zeitschriften zur Genealogie und Heraldik in Österreich. Geschichte, Wissenschaft und Kultur: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Adler” – Zeitschrift für Genealogie und Heraldik. Aktuelle…
Die Innfischer-Familie Lener in Fritzens und Wattens ; Tirol / Werner Zimmermann – Zeitschrift Adler 1975 / S. 170
josefauer.com Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde historische Bilder, Quellen und Beiträge zur Ahnenforschung. Die Zeitschrift “Adler” zählt zu den wichtigsten Zeitschriften zur Genealogie und Heraldik in Österreich. Geschichte, Wissenschaft und Kultur: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Adler” – Zeitschrift für Genealogie und Heraldik. Aktuelle…
Das Gasthaus zum "weißen Rößl" in der Höttinger Au / Hermann von Schullern – Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1910 / S. 48-51
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol und Vorarlberg: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs”. Aktuelle Beiträge im Überblick
Die Matriken der Dekanalpfarre Reith bei Rattenberg / Christian Aufschnaiter – Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1908 / S. 161-166
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol und Vorarlberg: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs”. Aktuelle Beiträge im Überblick
Wipptaler Heimatsagen / Hermann Holzmann 1948
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieses Buch findet sich in der Bibliothek Josef Auer. Aktuelle Beiträge im Überblick
650 Jahre Mariastein : Vom Sinn des Wallfahrtens / Hermann Sandbichler – Tiroler Bauernkalender 2010 198-206
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde das Land Tirol in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Der Tiroler Bauernkalender zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde und Landwirtschaft in Tirol. Geschichte, Kultur und Heimatkunde in Tirol: Dieser Beitrag findet sich im Tiroler Bauernkalender. Aktuelle Beiträge im…
Der Heilige auf dem Bären : St. Romedius ; der Thaurer Eremit / Gerd Sallaberger – Tiroler Bauernkalender 2007 / S. 107-118
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde das Land Tirol in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Der Tiroler Bauernkalender zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde und Landwirtschaft in Tirol. Geschichte, Kultur und Heimatkunde in Tirol: Dieser Beitrag findet sich im Tiroler Bauernkalender. Aktuelle Beiträge im…
Die Kripp von Prunberg (10 Abbildungen ; 1 Stammbaum ; 2 Tafeln) / Sigmund von KRIPP – Adler Jahrbuch 1912
josefauer.com Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde historische Bilder, Quellen und Beiträge zur Ahnenforschung. Das “Adler-Jahrbuch” zählt zu den wichtigsten Veröffentlichungen zur Genealogie und Heraldik in Österreich. Geschichte, Wissenschaft und Kultur: Dieser Beitrag findet sich im “Adler-Jahrbuch” – Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft Adler. Aktuelle Beiträge im Überblick…
Wallfahrer und Marienwasser : 610 Jahre Gnadenort Maria Waldrast / Gerd Sallaberger – Tiroler Bauernkalender 2003 / S. 151-158
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde das Land Tirol in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Der Tiroler Bauernkalender zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde und Landwirtschaft in Tirol. Geschichte, Kultur und Heimatkunde in Tirol: Dieser Beitrag findet sich im Tiroler Bauernkalender. Aktuelle Beiträge im…
Die Friedhofskapelle zu den Heiligen Michael und Veit in Schwaz ; Bau – Ausstattung – Restaurierung / Reinhard Rampold – Heimatblätter 2006 / S. 4-26
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Heimatblätter” zählt zu den wichtigsten Zeitschriften zur Heimatkunde von Schwaz. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Heimatblätter” – Schwazer Kulturzeitschrift. Aktuelle Beiträge…
Die Wallfahrt zum seligen Bruder Ulrich von Musau in Pinswang / Klaus Wankmiller – Tiroler Chronist 2018-19 / S. 20-22
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
„Maria zum Guten Rat“ in Hinterhornbach. Eine heute fast vergessene Wallfahrt / Klaus Wankmiller – Tiroler Chronist 2018-19 / S. 30-33
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Leutascher Familiennamen nach einer Prozessakte von 1683 : Ein Almstreit „plos aus neid und unnachperlichen willen“ / Josef Witting – Tiroler Chronist 2008 / S. 18-19
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Aus der Geschichte des Gasthauses „Rössle“ in Unterwald ; Gemeinde Kappl ; und seiner Umgebung / Josef Walser – Tiroler Chronist 2006 / S. 23-26
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Das besondere Bild : EX VOTO – Einsturz der Zammer Innbrücke 1831 / Josef Walser – Tiroler Chronist 2008 / S. 49
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
120 Jahre Postgeschichte von See im Paznaun / Josef Walser – Tiroler Chronist 2007 / S. 32-33
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Das St. Veit-Spiel von Ampass / Herbert Handl – Tiroler Chronist 2017 / S. 44-49
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Bildchronik am Beispiel von Pill und Galtür / Helmut Hörmann – Tiroler Chronist 2021 / S. 18-19
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Dorfchronik und Ahnenforschung in Steeg im Lechtal / Otto Walch – Tiroler Chronist 2001 / S. 26
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Die Sistranser Stuckateurfamilien Mussack und Kienast / Anton Triendl – Tiroler Chronist 2004 / S. 13-15
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Die Almteilung des Jahres 1654 im Leutascher Gaistal / Josef Witting – Tiroler Chronist 2003 / S. 7-10
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Die „Auffinger-Villa“ in Sistrans – Firstfeier im Juni 1896 / Anton Triendl – Tiroler Chronist 2005 / S. 25
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Der Gemeindechronist von Steinach am Brenner erzählt über den Brand von 1853 / Hans Stockhammer – Tiroler Chronist 2002 / S. 33-34
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Der Barbara-Bildstock : in Gries am Brenner / Gerhard Larcher – Tiroler Chronist 2019 / S. 20
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Der 14-Nothelfer-Bildstock : in Gries am Brenner / Gerhard Larcher – Tiroler Chronist 2019 / S. 19
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Kriegsende in Landeck; Besatzungszeit 1945-1953 / Georg Zobl – Tiroler Chronist 2005 / S. 3-9
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Die glanzvolle Vergangenheit des Hotels Hochfinstermünz / Georg Zobl – Tiroler Chronist 2005 / S. 24-28
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
600 Jahre Pfarre Holzgau im Lechtal / Eva Wallnöfer – Tiroler Chronist 2001 / S. 6-11
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Ein Familienbuch für vier Gemeinden (Baumkirchen ; Gnadenwald ; Fritzens und Terfens) / Franz Fliri – Tiroler Chronist 2004 / S. 27-29
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Tagebuchaufzeichnungen des Valentin Gstrein in Zwieselstein „Hotel Post“ / Ewald Schöpf – Tiroler Chronist 2015 / S. 35-39
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Tagebuchaufzeichnungen des Christian Falkner ; Einjährig- Freiwilliger aus Sölden / Ewald Schöpf – Tiroler Chronist 2015 / S. 40-46
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Kirchenbau in Zeiten der Inflation : Die Herz-Jesu-Kirche in Kreith – eine Frau überwindet alle Schwierigkeiten / Winfried Hofinger – Tiroler Chronist 2008 / S. 20-21
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Auf Raphael Thalers Spuren / Winfried Hofinger – Tiroler Chronist 2006 / S. 56-57
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Chronikarbeit in der Marktgemeinde Matrei am Brenner / Walter Reitmair – Tiroler Chronist 2021 / S. 6-8
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Schiffsunglück bei der Volderer Brücke im Jahre 1790 / Alfons Putzer – Tiroler Chronist 2012 / S. 36-37
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Das besondere Bild : Brand in Zirl 1908 / Peter Gspan – Tiroler Chronist 2008 / S. 51
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Chronikarbeiten in Niederndorf / Otto Hauser – Tiroler Chronist 2021 / S. 20-21
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Die Wallfahrt St. Magdalena am Bergl in Gschnitz / Oswald Wörle – Tiroler Chronist 2018-19 / S. 6-7
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Chronist” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Chronist” – Fachblatt von und für…
Das Museum „Felixe-Mina´s-Haus“ in Tannheim : 300 Jahre bürgerliches Wohnen in einem Bauernhaus / Sylvia Mader – Extra Verren 2011
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Extra Verren” zählt zu den wichtigsten Zeitschriften zur Heimatkunde des Außerferns. Geschichte, Wissenschaft und Kultur im Außerfern: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Extra Verren” – Jahrbuch des Museumsvereins des…
Heiraten nur mit behördlicher Erlaubnis : von den Ehekonsensen in Landeck zwischen 1864 und 1890 / Georg Zobl – Tiroler Heimatblätter 2016 / S. 66-68
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Tiroler Heimatblätter zählen zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in den Tiroler Heimatblättern. Aktuelle Beiträge im Überblick …
Der Ornthof in Tulfes. Eine denkmalpflegerische Betrachtung / Franziska Nössing – Tiroler Heimatblätter 2021 / S. 61-66
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Tiroler Heimatblätter zählen zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in den Tiroler Heimatblättern. Aktuelle Beiträge im Überblick …
Der Brand des Marktes Imst im Mai 1822. Neue Sichtweisen auf ein historisches Großschadenserergnis und dessen baulichen Folgen / Stefan Handle – Tiroler Heimatblätter 2020 / S. 50-58
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Tiroler Heimatblätter zählen zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in den Tiroler Heimatblättern. Aktuelle Beiträge im Überblick …
Ein Mannschaftsbuch vom Absamer Salzberg 1839. Lesearten eines sozialen Panoptikums / Matthias Breit – Tiroler Heimatblätter 2020 / S. 25-31
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Tiroler Heimatblätter zählen zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in den Tiroler Heimatblättern. Aktuelle Beiträge im Überblick …
Wiederhergestellt. Die Rochuskapelle beim Romedihof in Karrösten / Reinhard Rampold – Tiroler Heimatblätter 2019 / S. 77-81
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Tiroler Heimatblätter zählen zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in den Tiroler Heimatblättern. Aktuelle Beiträge im Überblick …
Die Familien Pixner und Siller : 100 Jahre Pächter der Nürnberger Hütte in den Stubaier Alpen. Ein Stück Tiroler Alpingeschichte / Franz Jäger – Tiroler Heimatblätter 2017 / S. 58
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Tiroler Heimatblätter zählen zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in den Tiroler Heimatblättern. Aktuelle Beiträge im Überblick …
Die Kaunertaler Ögghöfe – ein besonderes Stück Tiroler Siedlungsgeschichte / Stefan Handle – Tiroler Heimatblätter 2017 / S. 26
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Tiroler Heimatblätter zählen zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in den Tiroler Heimatblättern. Aktuelle Beiträge im Überblick …
Maria Waldrast / Ingrid Rittler – Tiroler Heimatblätter 2015 / S. 15-19
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Tiroler Heimatblätter zählen zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in den Tiroler Heimatblättern. Aktuelle Beiträge im Überblick …
Ranggen – die vielleicht schönste Sakristei Tirols / Klaus Wankmiller – Tiroler Heimatblätter 2015 / S. 76-80
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Tiroler Heimatblätter zählen zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in den Tiroler Heimatblättern. Aktuelle Beiträge im Überblick …
Die Jägerfamilie Grassmayr ; ihr Haus und die Schneelawine in Stams von 1798 / Hannes Weinberger – Tiroler Heimatblätter 2014 / S. 11-13
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Tiroler Heimatblätter zählen zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in den Tiroler Heimatblättern. Aktuelle Beiträge im Überblick …
Als die Toten noch über das Tuxer Joch getragen wurden / Paul Salchner – Tiroler Heimatblätter 2013 / S. 22-25
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Tiroler Heimatblätter zählen zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in den Tiroler Heimatblättern. Aktuelle Beiträge im Überblick …
Alois Egger (1882-1933). Ein fast vergessener Wipptaler Heimatforscher / Paul Salchner – Tiroler Heimatblätter 2012 / S. 43-45
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Tiroler Heimatblätter zählen zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in den Tiroler Heimatblättern. Aktuelle Beiträge im Überblick …
Sterben am Berg. Un(glücks)fälle in Obernberg am Brenner ; 1922-1955 / Paul Salchner – Tiroler Heimatblätter 2010 / S. 76-77
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Tiroler Heimatblätter zählen zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in den Tiroler Heimatblättern. Aktuelle Beiträge im Überblick …
Die „Mutterer Bumsa“. Ein Tiroler „Lärmbrauch“ am Nikolaustag / Franz Jäger – Tiroler Heimatblätter 2009 / S. 72-79
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Tiroler Heimatblätter zählen zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in den Tiroler Heimatblättern. Aktuelle Beiträge im Überblick …
Eine bisher unbekannte Planansicht von Ampass aus dem Jahre 1637 – zugleich das älteste Bilddokument zur Geschichte dieser Gemeinde / Franz-Heinz von Hye – Tiroler Heimatblätter 2006 / S. 17-19
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Tiroler Heimatblätter zählen zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in den Tiroler Heimatblättern. Aktuelle Beiträge im Überblick …
Die Siedlungsgenese im Marktgericht Matrei am Brenner : Zur Entwicklung des Marktes Matrei und der Bergbauerngemeinde Obernberg am Brenner / Hugo Penz – Tiroler Heimat 2010 / S. 85-106
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Zeitschrift “Tiroler Heimat” zählt zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in der Zeitschrift “Tiroler Heimat” – Jahrbuch für Geschichte und…
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

>>Visit<<
josefauer.com
Archiv
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- Juni 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- April 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Mai 2018
- Januar 2018

Trins 1950, Die Antoniuskapelle Richtung Gschnitz.
Bildnachweis: josefauer.com / Historische Bilder, Ansichtskarten und Fotografien
Das Alte
Innsbruck
Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und genießen Sie historische Bilder und Ansichten aus dem Alten Innsbruck.