Südtirol erinnert – Die Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt in alten Ansichten Verfasst vonjosefauer.com8. August 202030. Oktober 2023Veröffentlicht in# josefauer.com, Das Alte Algund, Das Alte Burgstall, Das Alte Dorf Tirol, Das Alte Gargazon, Das Alte Glurns, Das Alte Hafling, Das Alte Kuens, Das Alte Lana, Das Alte Laurein, Das Alte Marling, Das Alte Meran, Das Alte Moos, Das Alte Nals, Das Alte Naturns, Das Alte Partschins, Das Alte Plaus, Das Alte Proveis, Das Alte Riffian, Das Alte Südtirol, Das Alte Schenna, Das Alte St. Felix, Das Alte St. Leonhard in Passeier, Das Alte St. Martin, Das Alte St. Pankraz, Das Alte Tisens, Das Alte Tscherms, Das Alte Ulten, Das Alte Unsere Liebe Frau im Walde, Das Alte VöranSchlagwörter:Gemeinden im Bildarchiv, Tirol erinnert - Die Bezirke Tirols in alten Ansichten GemeindesucheSuchen Kapitelübersicht Verzeichnis der Bildbestände und Gemeinden # josefauer.com Tirol erinnert – Zeitungschronik ab 1850 # josefauer.com Ortsregister Tirol und Südtirol # josefauer.com Höfegeschichten # josefauer.com Ahnenforschung in Südtirol – Kapitel 4: Lesetipps zur Genealogie in Tirol Allgemein Die Herren von Schenna / Christoph Gufler – Der Schlern 2023 / S. 54-63 # josefauer.com Ahnenforschung in Tirol – Inhaltsverzeichnis Aichberg Tirol erinnert – Online-Katalog zur Geschichte Tirols Allgemein „Das besuchteste Bad Deutsch-Tirols“ ; 600 Jahre Mitterbad in Ulten / Christoph Gufler – St. Kassian Kalender 2019 / S. 183-188 # josefauer.com Tirol erinnert – Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Allgemein Inventar des Gemeindearchives von Gratsch – Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv 1914 / S. 1-3 Allgemein Leben am Berg : Die Höfelandschaft in St. Pankraz/Ultental – ein europäisches Kulturerbe / Christoph Gufler – Reimmichls Volkskalender 2011 / S. 158-171 ; Ausgabe Südtirol Allgemein Zur Geschichte des Klarissenklosters Meran in den ersten 200 Jahren seines Bestandes (1309-1518) / Max Straganz – Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1907 / S. 117-158 Allgemein Eine Südtirolerin mit 177 Nachkommen aus Schenna in Tirol / Rudolf Granichstaedten-Czerva – Zeitschrift Adler 1960 / S. 135 Allgemein Das mittlere Etschtal – Teil 3 ; Gargazon / Imelda Nagler ; Christoph Gufler – Südtirol in Wort und Bild 2017 / S. 6 Allgemein Das mittlere Etschtal – Teil 3 ; Burgstall / Imelda Nagler ; Christoph Gufler – Südtirol in Wort und Bild 2017 / S. 1 Allgemein Das mittlere Etschtal – Teil 2. Marktgemeinde Lana / Imelda Nagler / Christoph Gufler – Südtirol in Wort und Bild 2017 / S. 1 Allgemein Das mittlere Etschtal – Teil 1. Marling ; Tscherms / Imelda Nagler ; Christoph Gufler – Südtirol in Wort und Bild 2017 / S. 1 Allgemein St. Hippolyt in Naraun : eine kulturgeschichtliche Stätte von hohem Rang / Christoph Gufler – Südtirol in Wort und Bild 1986 / S. 10-15 Allgemein Geschichte der Ortschaft Burgstall : Das „Gerichtl“ des Volkmar von Burgstall ; Altar von Bartlmä Dill Riemenschneider / Christoph Gufler – Südtirol in Wort und Bild 1996 / S. 33-36 Allgemein Siedlungsgenese von Tschirland / Günther Kaufmann – Der Schlern 2006 / S. 16-27 Allgemein Schloss Braunsberg – Wahrzeichen von Lana / Christoph Gufler – ARX 2005 Allgemein Der Kröllturm in Gargazon. Eine bisher unerforschte Burg im Etschtal aus der Zeit Meinhard II. / Christoph Gufler – ARX 2017 / S. 24 Allgemein Zeit trifft Ewigkeit. Ein Beitrag zur Friedhofsgeschichte von Meran und Mais / Christoph Gufler – Der Schlern 2017 Allgemein Marling in alten und neuen Bildern – Tiroler Chronist 1985 / S. 43 Allgemein 500 Jahre Pfarrkirche Niederlana / Christoph Gufler – Tiroler Chronist 1992 / S. 9-10 Allgemein Das Algunder Pfarr-Familienbuch / Adelgott P. Schatz – Der Schlern 1922 / S. 38-43 Allgemein Die ehemalige Wallfahrt zum hl. Blut in der Pfarrkirche von St. Martin in Passeier / Sepp Haller – Der Schlern 1990 / S. 223-235 Allgemein Zwei alte Altäre in der Pfarrkirche von Tisens / Christoph Gufler – Der Schlern 1984 / S. 276-278 Allgemein Die Besitzungen des Klosters Weingarten in Ulten ; Lana und Tisens / Christoph Gufler – Der Schlern 1985 / S. 296-304 Allgemein Marlinger Kunstdenkmäler / Albert Ellmenreich – Der Schlern 1935 / S. 477-478 Allgemein Adelsfamilien in Meran und ihre Häuser ; Ansitze ; Schlösser 1500-1800 / Alexander von Egen – Der Schlern 1972 / S. 67-70 Allgemein Josef von Auckenthaler / Meraner Schützenhauptmann 1809 / Engelbert Auckenthaler – Der Schlern 1925 / S. 170-179 Allgemein Die Kirchenbücher in Dorf Tirol Allgemein Die Kirchenbücher in Südtirol – Verzeichnis der Matriken ab 1565 Allgemein St. Leonhard in Passeier in den Tiroler Hotelbüchern 1903 bis 1914 Allgemein Schenna in den Tiroler Hotelbüchern 1903 bis 1914 Allgemein Obermais in den Tiroler Hotelbüchern 1903 bis 1914 Allgemein Naturns in den Tiroler Hotelbüchern 1903 bis 1914 Allgemein Meran in den Tiroler Hotelbüchern 1903 bis 1914 Allgemein Lana in den Tiroler Hotelbüchern 1903 bis 1914 Allgemein Gratsch in den Tiroler Hotelbüchern 1903 bis 1914 Allgemein Glurns in den Tiroler Hotelbüchern 1903 bis 1914 Allgemein P. Justinian Ladurner – Eine biografische Skizze Allgemein Drei Sommer in Tirol – Das Ultental Allgemein Drei Sommer in Tirol – Das Passeiertal Allgemein Drei Sommer in Tirol – Meran und seine Umgebung Allgemein Drei Sommer in Tirol – Vom Reschen nach Meran Allgemein Frau Emma Hellenstainer und ihre Zeit – In Meran und Neuspondinig Allgemein Stammbaum der Hellenstainer in Tirol Allgemein Josefine Hellenstainer 1925, Frau Emma Hellenstainer und ihre Zeit Allgemein Andenken-/Sterbebild Hanifle Katharina / + 1900 Allgemein Andenken-/Sterbebild Aspmair Philipp Benitius / + 1868 Allgemein Andenken-/Sterbebild Isser Edler von Gaudententhurn Anton von / + 1872 Allgemein Andenken-/Sterbebild Neurauter Lorenz / + 1849 Prissian-Ebbs Allgemein Sterbebildchen aus Glurns Allgemein Sterbebildchen aus Gargazon Allgemein Sterbebildchen aus Burgstall Allgemein Sterbebildchen aus Algund Allgemein Sterbebildchen aus Meran Allgemein Sterbebildchen aus Marling Allgemein Sterbebildchen aus Lana Allgemein Sterbebildchen aus Laurein Allgemein Sterbebildchen aus Kuens Allgemein Sterbebildchen aus Riffian Allgemein Sterbebildchen aus Hafling Allgemein Sterbebildchen aus Proveis Allgemein Sterbebildchen aus Plaus Allgemein Sterbebildchen aus Partschins Allgemein Sterbebildchen aus Naturns Allgemein Sterbebildchen aus Moos in Passeier Allgemein Sterbebildchen aus Nals Allgemein Sterbebildchen aus Tisens Allgemein Sterbebildchen aus Dorf Tirol Allgemein Sterbebildchen aus Schenna Allgemein Sterbebildchen aus St. Pankraz Allgemein Sterbebildchen aus St. Leonhard in Passeier Allgemein Sterbebildchen aus St. Martin in Passeier Allgemein Sterbebildchen aus Vöran Allgemein Sterbebildchen aus Tscherms Allgemein Sterbebildchen aus Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix Allgemein Sterbebildchen aus Ulten # josefauer.com Burgstall 1910, Häuserbild # josefauer.com Meran 1909, Café Römergarten # josefauer.com Obermais 1908, Pension Sanssouci # Burgen und Schlösser in Tirol Untermais 1906, Ansitz Suppanturm # josefauer.com Partschins 1906, Häuser in Töll Allgemein Ahnenforschung in Südtirol – Kapitel 1: Der Weg zu Ihren Ahnen # Burgen und Schlösser in Tirol Meran 1898, Burgen und Schlösser # josefauer.com St. Pankraz in Ulten 1899, Dorfbild # Burgen und Schlösser in Tirol Der Ansitz Montelbon in alten Ansichten # Burgen und Schlösser in Tirol Schloss Thurnstein in alten Ansichten # Burgen und Schlösser in Tirol Burg Ortenstein in alten Ansichten # Burgen und Schlösser in Tirol Der Ansitz Reichenbach in alten Ansichten # Burgen und Schlösser in Tirol Der Ansitz Rundegg in alten Ansichten # Burgen und Schlösser in Tirol Die Wehrburg in alten Ansichten # Burgen und Schlösser in Tirol Schloss Knillenberg in alten Ansichten # Burgen und Schlösser in Tirol Die Fragsburg in alten Ansichten # Burgen und Schlösser in Tirol Schloss Winkel in alten Ansichten # Burgen und Schlösser in Tirol Schloss Forst in alten Ansichten Mehr Beiträge laden Wird geladen … Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut. Paläografie und Transkription – Kurrentschrift lernen, lesen und verstehen Autor josefauer.com Archivbilder und Genealogie Alle Beiträge ansehen Teilen mit:Drucken Veröffentlicht von josefauer.com Archivbilder und Genealogie Mehr Beiträge anzeigen
Allgemein „Das besuchteste Bad Deutsch-Tirols“ ; 600 Jahre Mitterbad in Ulten / Christoph Gufler – St. Kassian Kalender 2019 / S. 183-188
Allgemein Inventar des Gemeindearchives von Gratsch – Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv 1914 / S. 1-3
Allgemein Leben am Berg : Die Höfelandschaft in St. Pankraz/Ultental – ein europäisches Kulturerbe / Christoph Gufler – Reimmichls Volkskalender 2011 / S. 158-171 ; Ausgabe Südtirol
Allgemein Zur Geschichte des Klarissenklosters Meran in den ersten 200 Jahren seines Bestandes (1309-1518) / Max Straganz – Forschungen und Mitteilungen zur Geschichte Tirols und Vorarlbergs 1907 / S. 117-158
Allgemein Eine Südtirolerin mit 177 Nachkommen aus Schenna in Tirol / Rudolf Granichstaedten-Czerva – Zeitschrift Adler 1960 / S. 135
Allgemein Das mittlere Etschtal – Teil 3 ; Gargazon / Imelda Nagler ; Christoph Gufler – Südtirol in Wort und Bild 2017 / S. 6
Allgemein Das mittlere Etschtal – Teil 3 ; Burgstall / Imelda Nagler ; Christoph Gufler – Südtirol in Wort und Bild 2017 / S. 1
Allgemein Das mittlere Etschtal – Teil 2. Marktgemeinde Lana / Imelda Nagler / Christoph Gufler – Südtirol in Wort und Bild 2017 / S. 1
Allgemein Das mittlere Etschtal – Teil 1. Marling ; Tscherms / Imelda Nagler ; Christoph Gufler – Südtirol in Wort und Bild 2017 / S. 1
Allgemein St. Hippolyt in Naraun : eine kulturgeschichtliche Stätte von hohem Rang / Christoph Gufler – Südtirol in Wort und Bild 1986 / S. 10-15
Allgemein Geschichte der Ortschaft Burgstall : Das „Gerichtl“ des Volkmar von Burgstall ; Altar von Bartlmä Dill Riemenschneider / Christoph Gufler – Südtirol in Wort und Bild 1996 / S. 33-36
Allgemein Der Kröllturm in Gargazon. Eine bisher unerforschte Burg im Etschtal aus der Zeit Meinhard II. / Christoph Gufler – ARX 2017 / S. 24
Allgemein Zeit trifft Ewigkeit. Ein Beitrag zur Friedhofsgeschichte von Meran und Mais / Christoph Gufler – Der Schlern 2017
Allgemein Die ehemalige Wallfahrt zum hl. Blut in der Pfarrkirche von St. Martin in Passeier / Sepp Haller – Der Schlern 1990 / S. 223-235
Allgemein Zwei alte Altäre in der Pfarrkirche von Tisens / Christoph Gufler – Der Schlern 1984 / S. 276-278
Allgemein Die Besitzungen des Klosters Weingarten in Ulten ; Lana und Tisens / Christoph Gufler – Der Schlern 1985 / S. 296-304
Allgemein Adelsfamilien in Meran und ihre Häuser ; Ansitze ; Schlösser 1500-1800 / Alexander von Egen – Der Schlern 1972 / S. 67-70
Allgemein Josef von Auckenthaler / Meraner Schützenhauptmann 1809 / Engelbert Auckenthaler – Der Schlern 1925 / S. 170-179