Zur Baugeschichte der St. Johannes-Kirche von Arzl (Innsbruck) ; mit Nachtrag: Eine neu entdeckte Inschrift aus der Zeit des Kirchenumbaues von 1735/37 / Dietrich Feil – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 5-30

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Zur Baugeschichte der St. Johannes-Kirche von Arzl (Innsbruck) ; mit Nachtrag: Eine neu entdeckte Inschrift aus der Zeit des Kirchenumbaues von 1735/37 / Dietrich Feil – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 5-30” weiterlesen

Zeugnisse des Innsbrucker Fluggeschehens – die Ersttagsstempel der Sammlung Karl Ploner / Karl Ploner ; Tanja Chraust – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2010 / S. 5-41

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Zeugnisse des Innsbrucker Fluggeschehens – die Ersttagsstempel der Sammlung Karl Ploner / Karl Ploner ; Tanja Chraust – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2010 / S. 5-41” weiterlesen

Zeittafel des Straßenbahnwesens / Josefine Justic – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2006 / S. 196 – 199

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Zeittafel des Straßenbahnwesens / Josefine Justic – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2006 / S. 196 – 199” weiterlesen

Zeittafel des Flugwesens / Tanja Chraust – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2006 / S. 188-195

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Zeittafel des Flugwesens / Tanja Chraust – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2006 / S. 188-195” weiterlesen

Wilten – Mentlberg – Sieglanger / Lukas Morscher – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2007 / S. 399-432

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Wilten – Mentlberg – Sieglanger / Lukas Morscher – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2007 / S. 399-432” weiterlesen

Wie ich das Kriegsende 1945 in Tirol erlebte ; oder: Letztes Blatt von meinem Album / Walpurg Tafel – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 153-156

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Wie ich das Kriegsende 1945 in Tirol erlebte ; oder: Letztes Blatt von meinem Album / Walpurg Tafel – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 153-156” weiterlesen

Wie die Dampf-Tram durch die Triumphpforte schnauft – Walter Kreutz und seine Fotosammlung / Monika Resler – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 5-18

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Wie die Dampf-Tram durch die Triumphpforte schnauft – Walter Kreutz und seine Fotosammlung / Monika Resler – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 5-18” weiterlesen

Werbung im Krieg / Lukas Filzer ; Florian Zangerle – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2010 / S. 183-219

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Werbung im Krieg / Lukas Filzer ; Florian Zangerle – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2010 / S. 183-219” weiterlesen

Von wenigen ambitionierten Einzelkämpferinnen zur mitgliederstärksten Frauenorganisation während des Ersten Weltkrieges ; Die „Reichsorganisation der Hausfrauen Österreichs“ (ROHÖ) / Monika Maria Walder – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2010 / S. 163-180

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Von wenigen ambitionierten Einzelkämpferinnen zur mitgliederstärksten Frauenorganisation während des Ersten Weltkrieges ; Die „Reichsorganisation der Hausfrauen Österreichs“ (ROHÖ) / Monika Maria Walder – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2010 / S. 163-180” weiterlesen

Von der Vereinsschule zur Musikschule der Stadt Innsbruck / Thomas Zeiler – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2010 / S. 107-183

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Von der Vereinsschule zur Musikschule der Stadt Innsbruck / Thomas Zeiler – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2010 / S. 107-183” weiterlesen

Vill / Gertraud Zeindl – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2007 / S. 365-398

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Vill / Gertraud Zeindl – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2007 / S. 365-398” weiterlesen

Turmblick / Josefine Justic – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 132-143

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Turmblick / Josefine Justic – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 132-143” weiterlesen

TirolerInnen im unsichtbaren Widerstand ; Wider der Zwangsarbeit und Vernichtung im kroatischen Ustascharegime (1941-1945) / Anna-Maria Gruenfelder – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2010 / S. 59-106

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“TirolerInnen im unsichtbaren Widerstand ; Wider der Zwangsarbeit und Vernichtung im kroatischen Ustascharegime (1941-1945) / Anna-Maria Gruenfelder – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2010 / S. 59-106” weiterlesen

Tirol am Ende des Ersten Weltkriegs – Die Zivilbevölkerung und der italienische Besatzer / Martin Lahner – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2010 / S. 353-375

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Tirol am Ende des Ersten Weltkriegs – Die Zivilbevölkerung und der italienische Besatzer / Martin Lahner – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2010 / S. 353-375” weiterlesen

Tiefblick / Lukas Morscher – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 95-106

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Tiefblick / Lukas Morscher – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 95-106” weiterlesen

Technikblick / Lukas Morscher – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 43-54

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Technikblick / Lukas Morscher – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 43-54” weiterlesen

St. Nikolaus / Josefine Justic – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2007 / S. 327-363

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“St. Nikolaus / Josefine Justic – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2007 / S. 327-363” weiterlesen

Skatin' Innsbruck. Eine transnationale Geschichte des Skateboardings / Stefan Hörl – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2019 / S. 151-166

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Skatin' Innsbruck. Eine transnationale Geschichte des Skateboardings / Stefan Hörl – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2019 / S. 151-166” weiterlesen

Sittenverfall ; Hunger und Verwahrlosung ; Kinder- und Jugendfürsorge in Innsbruck während des Ersten Weltkrieges / Hartwig Musenbichler – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2010 / S. 251-278

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Sittenverfall ; Hunger und Verwahrlosung ; Kinder- und Jugendfürsorge in Innsbruck während des Ersten Weltkrieges / Hartwig Musenbichler – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2010 / S. 251-278” weiterlesen

Seitenblick / Natalie Pedevilla – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 119-130

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Seitenblick / Natalie Pedevilla – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 119-130” weiterlesen

Schultheater in Innsbruck ; In memoriam Dr. Notburga Wolf / Ellen Hastaba – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2001

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Schultheater in Innsbruck ; In memoriam Dr. Notburga Wolf / Ellen Hastaba – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2001” weiterlesen

Sattwerden im Krieg / Sieglinde Lechner – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2010 / S. 219-250

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Sattwerden im Krieg / Sieglinde Lechner – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2010 / S. 219-250” weiterlesen

Sagen.at – Bericht zu einer Erzähltext-Datenbank aus Innsbruck / Wolfgang Morscher – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 123-132

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Sagen.at – Bericht zu einer Erzähltext-Datenbank aus Innsbruck / Wolfgang Morscher – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 123-132” weiterlesen

Rundblick / Barbara Kobler ; Ingrid Zeindl – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 35-42

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Rundblick / Barbara Kobler ; Ingrid Zeindl – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 35-42” weiterlesen

Räume für ein zeitweiliges Nichts ; Visionen neuer städtebaulicher Entwicklungen / Stephan Sorko – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2002 / S. 8-18

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Räume für ein zeitweiliges Nichts ; Visionen neuer städtebaulicher Entwicklungen / Stephan Sorko – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2002 / S. 8-18” weiterlesen

Pradl / Monika Resler – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2007 / S. 285-326

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Pradl / Monika Resler – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2007 / S. 285-326” weiterlesen

Politische Berge ; Das Verhältnis von Alpinismus und Politik unter besonderer Berücksichtigung der Zeit des Nationalsozialismus / Ursula Scheiber – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2010 / S. 43-58

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Politische Berge ; Das Verhältnis von Alpinismus und Politik unter besonderer Berücksichtigung der Zeit des Nationalsozialismus / Ursula Scheiber – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2010 / S. 43-58” weiterlesen

Politisch unzuverlässig? ; Die Vertreibung von Zivilpersonen im Ersten Weltkrieg an der Ost- und Südwestfront / Lukas Mayrhuber – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2010 / S. 141-161

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Politisch unzuverlässig? ; Die Vertreibung von Zivilpersonen im Ersten Weltkrieg an der Ost- und Südwestfront / Lukas Mayrhuber – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2010 / S. 141-161” weiterlesen

Pflegeblick / Josefine Justic – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 171-180

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Pflegeblick / Josefine Justic – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 171-180” weiterlesen

Oswald Haller ; (1908 Hall in Tirol – 1989 Innsbruck). Gebrauchsgrafiker – Kalligraf – Maler / Karin Zangerl – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2006 / S. 167-188

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Oswald Haller ; (1908 Hall in Tirol – 1989 Innsbruck). Gebrauchsgrafiker – Kalligraf – Maler / Karin Zangerl – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2006 / S. 167-188” weiterlesen

Notizen zur Vor- und Frühgeschichte des Innsbrucker Rettungswesens bis zur Einrichtung des allgemeinen öffentlichen Rettungsdienstes im Jahre 1907 / Ernst Pavelka – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2017 / S. 47-80

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Notizen zur Vor- und Frühgeschichte des Innsbrucker Rettungswesens bis zur Einrichtung des allgemeinen öffentlichen Rettungsdienstes im Jahre 1907 / Ernst Pavelka – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2017 / S. 47-80” weiterlesen

Mühlau – Hungerburg / Renate Mairoser – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2007 / S. 245-281

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Mühlau – Hungerburg / Renate Mairoser – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2007 / S. 245-281” weiterlesen

Moment-Aufnahmen. Ausgewählte Fotografie-Geschichte(n) in Porträts / Gertraud Zeindl – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 19-33

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Moment-Aufnahmen. Ausgewählte Fotografie-Geschichte(n) in Porträts / Gertraud Zeindl – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 19-33” weiterlesen

Maximilian I. und das „alte Heydnische bildtnuß Herculis Alemanici“ – ein Nachtrag zur Burgriesenstatue in Innsbruck / Hansjörg Rabanser – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2019 / S. 5-30

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Maximilian I. und das „alte Heydnische bildtnuß Herculis Alemanici“ – ein Nachtrag zur Burgriesenstatue in Innsbruck / Hansjörg Rabanser – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2019 / S. 5-30” weiterlesen

Max Weiler – Entwurf eines Freskos für den Gemeinderatssitzungssaal in Innsbruck – Weilers erster öffentlicher Auftrag 1944 / Theodor Grossmann – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 149-152

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Max Weiler – Entwurf eines Freskos für den Gemeinderatssitzungssaal in Innsbruck – Weilers erster öffentlicher Auftrag 1944 / Theodor Grossmann – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 149-152” weiterlesen

Marktamt und Gesundheitsamt ; (Faksimile-Abdruck aus dem Gedenkbuch der Magistratsabteilung V) / Hans Biendl – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2006 / S. 51-58

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Marktamt und Gesundheitsamt ; (Faksimile-Abdruck aus dem Gedenkbuch der Magistratsabteilung V) / Hans Biendl – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2006 / S. 51-58” weiterlesen

Mariahilf / Josefine Justic – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2007 / S. 215-244

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Mariahilf / Josefine Justic – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2007 / S. 215-244” weiterlesen

Kulturblick / Monika Resler – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 165-170

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Kulturblick / Monika Resler – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 165-170” weiterlesen

Kriegsneurosen im Ersten Weltkrieg – Diagnose und Umgang in der österreichisch-ungarischen Armee / Manuela Gander – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2010 / S. 13-32

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Kriegsneurosen im Ersten Weltkrieg – Diagnose und Umgang in der österreichisch-ungarischen Armee / Manuela Gander – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2010 / S. 13-32” weiterlesen

Intimblick / Monika Resler – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 55-64

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Intimblick / Monika Resler – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 55-64” weiterlesen

Innsbrucks Thomasmarkt / Hartmann Egger – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2006 / S. 77-80

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Innsbrucks Thomasmarkt / Hartmann Egger – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2006 / S. 77-80” weiterlesen

Innsbrucks Märkte ; Ein kurzer Abriss zur Geschichte der Märkte in der Landeshauptstadt / Josefine Justic – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2006 / S. 59-76

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Innsbrucks Märkte ; Ein kurzer Abriss zur Geschichte der Märkte in der Landeshauptstadt / Josefine Justic – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2006 / S. 59-76” weiterlesen

Innsbruck und seine Rudolf-Greinz-Straße / Georg Ott – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2019 / S. 167-187

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Innsbruck und seine Rudolf-Greinz-Straße / Georg Ott – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2019 / S. 167-187” weiterlesen

Innsbruck 1938-1945. Eine Einführung / Horst Schreiber – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2003 / S. 7-24

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Innsbruck 1938-1945. Eine Einführung / Horst Schreiber – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2003 / S. 7-24” weiterlesen

Innenstadt – Altstadt – Dreiheiligen – Saggen / Natalie Pedevilla – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2007 / S. 177-211

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Innenstadt – Altstadt – Dreiheiligen – Saggen / Natalie Pedevilla – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2007 / S. 177-211” weiterlesen

Ing. Johann Heinrich Emo (1922-2009) ; Laudatio ; vorgetragen bei der Buchpräsentation am Samstag ; 17. Juni 2009 ; im Bürgersaal (Innsbruck) / Günter Amor – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2010 / S. 185-191

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Ing. Johann Heinrich Emo (1922-2009) ; Laudatio ; vorgetragen bei der Buchpräsentation am Samstag ; 17. Juni 2009 ; im Bürgersaal (Innsbruck) / Günter Amor – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2010 / S. 185-191” weiterlesen

Igls / Ingrid Zeindl – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2007 / S. 131-173

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Igls / Ingrid Zeindl – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2007 / S. 131-173” weiterlesen

Hötting – Höttinger Au – Hötting West – Kranebitten / Josefine Justic – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2007 / S. 81-127

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Hötting – Höttinger Au – Hötting West – Kranebitten / Josefine Justic – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2007 / S. 81-127” weiterlesen

Großmarkthalle – neue Markthalle – Markthalle Innsbruck ; Ein historischer Überblick / Gertraud Zeindl – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2006 / S. 81-95

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Großmarkthalle – neue Markthalle – Markthalle Innsbruck ; Ein historischer Überblick / Gertraud Zeindl – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2006 / S. 81-95” weiterlesen

Gastblick / Josefine Justic – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 107-118

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Gastblick / Josefine Justic – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 107-118” weiterlesen

Friedhöfe im alten Innsbruck. Die Grabungen am Adolf-Pichler-Platz / Alexander Zanesco – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2001 / S. 7-30

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Friedhöfe im alten Innsbruck. Die Grabungen am Adolf-Pichler-Platz / Alexander Zanesco – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2001 / S. 7-30” weiterlesen

Fotodokumentation „Innsbruck 1938-1945“ / Josefine Justic – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2003 / S. 39-71

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Fotodokumentation „Innsbruck 1938-1945“ / Josefine Justic – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2003 / S. 39-71” weiterlesen

Flug – Katalogteil / Tanja Chraust – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2006 / S. 69-144

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Flug – Katalogteil / Tanja Chraust – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2006 / S. 69-144” weiterlesen

Fasching – Innsbruck im Zeichen des Narrenmondes ; Zugleich ein Beitrag über Innsbrucker Faschingszeitungen / Gertraud König – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2002 / S. 116-141

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Fasching – Innsbruck im Zeichen des Narrenmondes ; Zugleich ein Beitrag über Innsbrucker Faschingszeitungen / Gertraud König – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2002 / S. 116-141” weiterlesen

Familienblick / Gertraud Zeindl – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 65-74

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Familienblick / Gertraud Zeindl – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 65-74” weiterlesen

Einblick / Ingrid Zeindl – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 157-164

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Einblick / Ingrid Zeindl – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 157-164” weiterlesen

Ein versteckter Erinnerungsort. Sakrale Wandmalereien in einem Innsbrucker Luftschutzkeller / Michaela Frick – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2014 / S. 81-94

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Ein versteckter Erinnerungsort. Sakrale Wandmalereien in einem Innsbrucker Luftschutzkeller / Michaela Frick – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2014 / S. 81-94” weiterlesen

Ein U-Boot namens Innsbruck ; Notizen zur Geschichte von U-202 / Lukas Morscher – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 45-61

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Ein U-Boot namens Innsbruck ; Notizen zur Geschichte von U-202 / Lukas Morscher – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2004 / S. 45-61” weiterlesen

Ein Stadtmuseum für Innsbruck – zum Konzept / Margot Rauch – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2002 / S. 142-151

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Ein Stadtmuseum für Innsbruck – zum Konzept / Margot Rauch – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2002 / S. 142-151” weiterlesen

Ein Rundgang in die Geschichte des Stadtarchivs / Gertraud Zeindl – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2014 / S. 95 – 112

tirol-erinnert.eu Online-Katalog der Bibliothek Josef Auer Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Schriftenreihe “Zeit-Raum-Innsbruck” zählt zu den bedeutendsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Historie der Stadt Innsbruck. Geschichte, Heimatkunde und Kultur in Innsbruck: Dieser Beitrag findet sich in “Zeit-Raum-Innsbruck”, einer Schriftenreihe des“Ein Rundgang in die Geschichte des Stadtarchivs / Gertraud Zeindl – Zeit-Raum-Innsbruck ; Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs 2014 / S. 95 – 112” weiterlesen

platzhalter-logo1
Tipp: Mehr zur Bestellung von Bildern finden Sie unter >> Bestellung/Kontakt