Kolorierte Ansicht aus Obergurgl mit dem Ramolhaus und der Karlsbader Hütte. Weitere Detailansichten zeigen den Gurgler Ferner und das Ramoljoch mit der Wildspitz. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kategorie-Archive: Das Alte Gurgl
Obergurgl 1897, Ramolhaus
Kolorierte Ansicht aus Obergurgl mit dem Ramolhaus und dem Gurgler Ferner in den Ötztaler Alpen. Weitere Detailansichten zeigen den Spiegelkogel und den Similaun. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Obergurgl 1905, Gasthaus zum Kuraten
Ansicht aus Obergurgl mit dem Gasthaus zum Kuraten und der näheren Umgebung. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Obergurgl 1869, Dorfbild
Ansicht aus Obergurgl mit der Kirche und der näheren Umgebung. Bildnachweis: Wikimedia Commons / Rijksmuseum: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:De_parochiekerk_van_Sint-Johannes_Nepomucenus_in_Obergurgl,_met_op_de_achtergrond_de_gletsjer_Gurgler_Ferner,_Oostenrijk_Le_village_et_glacier_de_Gurgl,_Oetzthal,_Tyrol_(titel_op_object)_A_Choice_Selection_of_Scenes_in,_RP-F-F12576.jpg Weitere Beiträge
Obergurgl 1869, Gaisbergferner
Ansicht aus dem Ötztal mit dem Gaisbergferner bei Obergurgl. Bildnachweis: Wikimedia Commons / Rijksmuseum, Permalink: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gezicht_op_de_gletsjer_van_de_Gaisberg,_gezien_vanaf_Hohe_Mut,_nabij_Gurgl_in_het_%C3%96tztal_Glacier_de_Geisberg,_vue_prise_depuis_H%C3%B6he-Mut,_pr%C3%A8s_Gurgl,_(%C5%92tzthal)_(titel_op_object)_Tirol_Tyrol_(serietitel_op_object),_RP-F-F12607.jpg Weitere Beiträge
Obergurgl 1954, Eisbär
Ansicht aus Obergurgl mit einem als Eisbär kostümierten Schifahrer. Im Hintergrund ist die Kirche zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Ötztal 1910, Bergführer
Ansicht aus Gurgl im Ötztal mit dem Bergführer Josef Gstrein. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Obergurgl 1901, Gasthaus zum Kuraten
Ansicht aus Obergurgl mit dem Gasthaus zum Kuraten. Im Hintergrund ist die Kirche zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Obergurgl 1880, Dorfbild
Ansicht aus Obergurgl mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Online-Sammlung, Permalink: http://ba.e-pics.ethz.ch/#1611399961279_0 Weitere Beiträge
Obergurgl 1905, Dorfbild
Ansicht aus Obergurgl mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Aufnahme: Gratl, Innsbruck Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK118_447 Weitere Beiträge
Obergurgl 1925, Dorfbild
Ansicht aus Obergurgl mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK061_032 Weitere Beiträge
Obergurgl 1925, Häuserbild
Ansicht aus Obergurgl mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK021_005 Weitere Beiträge
Obergurgl 1920, Gasthaus zum Kuraten
Ansicht aus Gurgl mit dem Gasthaus zum Kuraten und der näheren Umgebung. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK010_231 Weitere Beiträge
Obergurgl 1955, Winterbild
Ansicht aus Obergurgl mit der Sesselbahn Obergurgl-Gaisberg, interessantes Winterbild zur Geschichte des Fremdenverkehrs aus den 1950er-Jahren. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Obergurgl 1935, Gletscherblick
Ansicht aus Obergurgl mit den Gletschern, im Vordergrund das Hotel Gurgl und das Hotel Edelweiss sowie die Kirche. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Obergurgl 1929, Dorfbild
Ansicht aus Obergurgl mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Gurgl 1950, Hotelszene
Ansicht aus Obergurgl mit der Kirche sowie dem Hotel Gurgl und dem Hotel Edelweiss. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Obergurgl 1935, Gaisbergferner
Ansicht aus Obergurgl mit dem Gaisbergferner. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Gurgl 1899, Dorfbild
Ansicht aus Gurgl mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Obergurgl 1940, Straßenbild
Ansicht aus dem Ötztal mit der Straße nach Obergurgl. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Gurgler Ferner 1880, Ramolhaus
Ansicht aus dem Ötztal mit dem Ramolhaus Richtung Gurglerferner. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Obergurgl 1935, Karlsruher Hütte
Ansicht aus Obergurgl mit der Karlsruher Hütte / Langtalereckhütte. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Das Kirchenarchiv Gurgl und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Kirchenarchiv Gurgl und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Obergurgl 1935, Dorfbild
Ansicht aus Obergurgl mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Gurgl 1959, Häuser
Ansicht des Dorfes Gurgl mit den neuen Hotels und Häusern, die auf Grund des aufblühenden Fremdenverkehrs errichtet wurden. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Gurgl 1900, Dorfbild
Kolorierte Ansicht der Kirche von Gurgl im Ötztal mit den umliegenden Gebäuden. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Obergurgl 1935, Rotmoos-Gletscher
Ansicht des Rotmoos-Gletschers bei Obergurgl im Winter. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Weitere Bilder aus dieser Gemeinde sind in Vorbereitung und werden demnächst online gestellt.
Entdecke inzwischen Sterbebilder aus vielen weiteren Gemeinden: tirol-erinnert.eu Tiroler Sterbebildchen online! Tauche ein in die Vergangenheit und entdecke historische Sterbebilder aus Nord-, Ost- und Südtirol. Stöbere nach Personen und Sterbebildchen aus über 200 Jahren Tiroler Geschichte….. Erkunde Bilder und Sterbebilder aus der Zeit von 1816 bis heute. Personensuche Die neuesten Sterbebilder In liebem Gedenken In“Weitere Bilder aus dieser Gemeinde sind in Vorbereitung und werden demnächst online gestellt.” weiterlesen