Kategorie-Archive: Das Alte Meran
Obermais in den Tiroler Hotelbüchern 1903 bis 1914
tirol-erinnert.eu Verzeichnis der Tiroler Hotelbücher 1903 bis 1914 Erkunde die Vergangenheit und entdecke die Gemeinden Tirols in den historischen Hotelbüchern. Ein nostalgischer Ausflug in die Geschichte des Fremdenverkehrs und Tourismus in Tirol! Online-Katalog der Inserate
Meran in den Tiroler Hotelbüchern 1903 bis 1914
tirol-erinnert.eu Verzeichnis der Tiroler Hotelbücher 1903 bis 1914 Erkunde die Vergangenheit und entdecke die Gemeinden Tirols in den historischen Hotelbüchern. Ein nostalgischer Ausflug in die Geschichte des Fremdenverkehrs und Tourismus in Tirol! Online-Katalog der Inserate
Gratsch in den Tiroler Hotelbüchern 1903 bis 1914
tirol-erinnert.eu Verzeichnis der Tiroler Hotelbücher 1903 bis 1914 Erkunde die Vergangenheit und entdecke die Gemeinden Tirols in den historischen Hotelbüchern. Ein nostalgischer Ausflug in die Geschichte des Fremdenverkehrs und Tourismus in Tirol! Online-Katalog der Inserate
P. Justinian Ladurner – Eine biografische Skizze
von P. Flavian Orgler zur Übersicht Lebensdaten von Justinian Ladurner:Franziskaner, emeritierter Gymnasialkatechet, Ehrenmitglied des Ferdinandeums in Innsbruck und des historischen Vereins von und für Oberbayern in München und Mitglied des heraldisch-genealogischen Vereins „Adler“ in Wien. Geboren in Meran am 9. Jänner 1808; gestorben in Innsbruck am 14. Oktober 1874. Sieben Jahre sind seit dem Ableben“P. Justinian Ladurner – Eine biografische Skizze” weiterlesen
Drei Sommer in Tirol – Meran und seine Umgebung
von Ludwig Steub zum Inhaltsverzeichnis Meran ist eine kleine Stadt und hat nur eine Gasse, aber eine hübsche Gasse mit Bogengängen, hier wie in Bozen Lauben genannt, die freundlicher und offener als in der Nachbarstadt, in den heißen Stunden wie beim Regenwetter ein behagliches Lustwandeln gestatten und in der Zeit der Früchte der Sitz der“Drei Sommer in Tirol – Meran und seine Umgebung” weiterlesen
Drei Sommer in Tirol – Vom Reschen nach Meran
von Ludwig Steub zum Inhaltsverzeichnis Zu Nauders thut der Reisende gut sich auf einen langweiligen Weg gefaßt zu machen, auf die Fahrt über die Haide, oder Hoad, wie das Volk spricht, zuerst wohl nur der Name der Thalfläche, jetzt auch der eines Dorfes und mitunter auch des ganzen Straßenzuges, denn der Tiroler setzt zuweilen auch“Drei Sommer in Tirol – Vom Reschen nach Meran” weiterlesen
Josefine Hellenstainer 1925, Frau Emma Hellenstainer und ihre Zeit
tirol-erinnert.eu Hellenstainer-Chronik Frau Emma Hellenstainer und ihre Zeit verfasst von ihrer Tochter Josefine Hellenstainer 1925 Inhaltsverzeichnis: Vorwort Vorwort Gewidmet meiner lieben SchwesterFrau Louise Staffler geb. Hellenstainer, der Bozner „Greifenwirtin “ Zum Geleite Das vorliegende Buch entstand aus dem Bestreben, die bereits zu legendärer Berühmtheit gelangte Frau Emma, die Geschichte ihres Lebens und Wirkens, aus dem“Josefine Hellenstainer 1925, Frau Emma Hellenstainer und ihre Zeit” weiterlesen
Sterbebildchen aus Meran
tirol-erinnert.eu Tiroler Sterbebildchen online Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erkunden Sie historische Sterbebildchen aus Nord-, Ost- und Südtirol. Tiroler Sterbebildchen Namensuche In liebem Gedenken Weitere Beiträge im Überblick
Meran 1909, Café Römergarten
Ansicht aus Meran mit dem Café Restaurant Römergarten samt Almhütte in Obermais. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Obermais 1908, Pension Sanssouci
Ansicht aus Meran mit der Pension Sanssouci in Obermais. Die Adresse der Villa befindet sich am Winklweg. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Untermais 1906, Ansitz Suppanturm
Ansicht aus Meran mit dem Edelsitz Supptanturm in Untermais. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Ahnenforschung in Südtirol
Meran 1898, Burgen und Schlösser
Kolorierte Ansicht aus Meran mit mehreren Burgen und Schlössern. Die Detailansichten zeigen: die landesfürstliche Burg in Meran Meran von der Zenoburg mit dem Pulverturm, vormals Burg Ortenstein Schloss Forst bei Algund die Gilfanlagen mit der Zenoburg den Tappeinerweg sowie Schloss Tirol. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Schloss Thurnstein in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie das Schloss Thurnstein bei Meran in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Burg Ortenstein in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie die Burg Ortenstein mit dem Pulverturm in Meran in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Der Ansitz Reichenbach in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie den Ansitz Reichenbach bei Meran in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Der Ansitz Rundegg in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie den Ansitz Rundegg in Meran in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Schloss Knillenberg in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie das Schloss Knillenberg in Meran in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Die Fragsburg in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie die Fragsburg bei Meran in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Schloss Winkel in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie das Schloss Winkel bei Meran in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Der Ansitz Suppanturm in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie den Ansitz Suppanturm bei Meran in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Schloss Rottenstein in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie das Schloss Rottenstein in Meran in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Schloss Rosenstein in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie das Schloss Rosenstein in Meran in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Schloss Katzenstein in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie das Schloss Katzenstein bei Meran in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Schloss Labers in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie das Schloss Labers bei Meran in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Die Landesfürstliche Burg in Meran in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie die Landesfürstliche Burg in Meran in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Schloss Trautmansdorff in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie das Schloss Trautmannsdorff bei Meran in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Die Zenoburg in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie die Zenoburg in Meran in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Schloss Rametz in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie das Schloss Rametz bei Meran in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Meran 1900, Schmetterlingskarte
Kolorierte Ansicht aus Meran mit einer seltenen Schmetterlingskarte. Auf den Flügeln sind im Uhrzeigersinn folgende Detailansichten zu erkennen: eine Totale mit einem Fernblick auf Meran, der Tappeinersteg, der Steinerne Steg sowie weiters das Kurhaus gegen die Passer. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Meran 1913, Hotelhalle
Ansicht aus Meran mit der Hotelhalle im Hotel Continental. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Meran 1905, Restauration Ottmanngut
Ansicht aus Meran mit der Restauration Ottmanngut und der näheren Umgebung. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Musikland Tirol – Historische Musikkapellen in Tirol
tirol-erinnert.eu Historische Tiroler Musikkapellen Erkunde die Vergangenheit und entdecke die Gemeinden Tirols und ihre Musikkapellen in historischen Bildern. Eine Zeitreise ins Alte Tirol! Aktuelle Beiträge im Überblick
Meran 1910, Hotel Sonne
Ansicht aus Meran mit dem Hotel Sonne am Rennweg. Auf der Fassade ist der Schriftzug “k.k. Post-Station Hotel Sonne” zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Meran 1905, Passeirer Tor
Ansicht aus Meran mit dem Passeirer Tor und der näheren Umgebung. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Meran 1910, Schloss Katzenstein
Kolorierte Ansicht aus Meran mit dem Schloss Katzenstein und der näheren Umgebung. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Meran 1910, Lauben
Kolorierte Ansicht aus Meran mit mehreren Geschäftslokalen unter den Lauben. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Meran 1905, Grandhotel Meraner Hof
Ansicht aus Meran mit dem Grandhotel Meraner Hof und der näheren Umgebung. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Meran 1910, Vinschgauer Tor
Kolorierte Ansicht aus Meran mit dem Vinschgauer Tor und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Meran 1910, Hotel Ortenstein
Kolorierte Ansicht aus Meran mit dem Hotel Ortenstein und der näheren Umgebung. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Meraner Volksschauspiele
Hier finden sich einige Ansichten der Meraner Volksschauspiele. Diese Bilderserie dokumentiert ein Theaterstück über die Ereignisse von 1809 und das Leben von Andreas Hofer.
Meran 1903, Marktgasse
Ansicht aus Meran mit einer alltäglichen Straßenszene in der Marktgasse. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Meran 1905, Pension Radetzky
Ansicht aus Meran mit einer Promenade samt Jugendstil-Laterne. Im Hintergrund sind die Evangelische Kirche sowie die Pension Radetzky zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Meran 1898, Hotel Finstermünz
Ansicht aus Meran mit dem Hotel Finstermünz an der Stefanie-Promenade. Damalige Besitzer war der Hotelier Josef Geiger. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Meran 1910, Festsaal
Ansicht aus Meran mit dem Festsaal im Grandhotel Meranerhof. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Meran 1910, Wandelhalle
Ansicht aus Meran mit der Wandelhalle und der näheren Umgebung. Rechts ist eine Tafel mit Reklame für Milch und Kefir sowie für neun Sorten Mineralwasser zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Meran 1905, Postgasse
Ansicht aus Meran mit einer alltäglichen Straßenszene in der Postgasse. Rechts ist das Geschäftslokal des Schuhmachers Johann Weisenhorn zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Meran 1901, Laubengasse
Ansicht aus Meran mit den Häusern in der Laubengasse. Links ist der Schriftzug “Tappeinerweg” auf einer Hauswand zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Meran 1910, Restaurant Sportplatz
Kolorierte Ansicht aus Meran mit dem Restaurant Sportplatz samt einer größeren Zuschauermenge. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Meran 1901, Gasthaus Raffl
Ansicht aus Meran mit dem Gasthaus Raffl, Besitzer Josef Fuchs, sowie dem Gasthaus zum Kreuz. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Meran 1910, Löwenkopf
Ansicht aus Meran mit einem historischen Türklopfer in Form eines kunstvollen Löwenkopfes. In der stilisierten Mähne sind kleine Weintrauben zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Meran 1910, Hotel Kronprinz
Ansicht aus Meran mit dem Hotel Kronprinz samt Gastgarten. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Meran 1913, Damensalon
Ansicht aus Meran mit dem Damensalon im Hotel Continental. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Obermais 1912, Speisesaal
Ansicht aus Meran-Obermais mit dem Speisesaal im Hotel Bavaria. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Obermais 1910, Schloss Labers
Ansicht aus Meran-Obermais mit dem Schloss Labers, im Vordergrund ist ein Tennisplatz zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Meran 1890, Traubenwächter
Kolorierte Ansicht aus Meran mit einem Traubenwächter vor dem Eingang zum Weinberg. An der Wand ist ein Fresko des heiligen Urban als Weinpatron zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Meran 1908, Sixtus-Keller
Ansicht aus Meran mit dem Schankraum im Sixtus-Keller der Brauerei Forst. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Meran 1910, Badezimmer
Ansicht aus Meran mit einem Badezimmer im Grandhotel Meranerhof. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Meran 1910, Warenhaus-Reklame
Ansicht aus Meran mit einer Reklame für das Warenhaus Eisenstädter. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge