Kategorie-Archive: Das Alte Kitzbühel
Die Kirchenbücher in Tirol – Verzeichnis der Matriken ab 1558
tirol-erinnert.eu Ahnenforschung in Tirol Die ältesten Kirchenbücher in Tirol beginnen mit dem Jahr 1558. Die meisten Kirchenbücher des Bundeslands Tirol sind inzwischen digitalisiert und online verfügbar. Literatur zu den Kirchenbüchern in Tirol Verzeichnis der Tiroler Kirchenbücher ab 1558 Matriken A-K ABFALTERSBACH / Taufbuch, Trauungsbuch und Sterbebuch ab 1652 / / vorher in Sillian ABSAM /“Die Kirchenbücher in Tirol – Verzeichnis der Matriken ab 1558” weiterlesen
Kitzbühel in den Tiroler Hotelbüchern 1903 bis 1914
tirol-erinnert.eu Verzeichnis der Tiroler Hotelbücher 1903 bis 1914 Erkunde die Vergangenheit und entdecke die Gemeinden Tirols in den historischen Hotelbüchern. Ein nostalgischer Ausflug in die Geschichte des Fremdenverkehrs und Tourismus in Tirol! Online-Katalog der Inserate
Sterbebild Hain Karl / + 1944
Sterbebildchen des Karl Hain, Bauernsohn zu Mosen in Kitzbühel. Er war Obergefreiter und Gruppenführer in einem Gebirgsjäger-Regiment. Weiters war er Träger des Infanterie-Sturmabzeichens und der Ostmedaille. Er fiel 1944 im Süden der Ostfront. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in“Sterbebild Hain Karl / + 1944” weiterlesen
Sterbebildchen aus Kitzbühel
tirol-erinnert.eu Tiroler Sterbebildchen online Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erkunden Sie historische Sterbebildchen aus Nord-, Ost- und Südtirol. Tiroler Sterbebildchen Namensuche In liebem Gedenken Weitere Beiträge im Überblick
Schloss Münichau in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie das Schloss Münichau bei Kitzbühel in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Schloss Lebenberg bei Kitzbühel in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie das Schloss Lebenberg bei Kitzbühel in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Schloss Kapsburg in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie das Schloss Kaps / Kapsburg bei Kitzbühel in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Kitzbühel 1910, Schloss Kapsburg
Kolorierte Ansicht aus Kitzbühel mit dem Schloss Kapsburg und der näheren Umgebung. Die Postkarte stammt aus dem Verlag der Buchdruckerei Martin Ritzer in Kitzbühel. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1900, Schmetterlingskarte
Kolorierte Ansicht aus Kitzbühel mit einer seltenen Schmetterlingskarte. Auf den Flügeln sind im Uhrzeigersinn vier Detailansichten zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Musikland Tirol – Historische Musikkapellen in Tirol
tirol-erinnert.eu Historische Tiroler Musikkapellen Erkunde die Vergangenheit und entdecke die Gemeinden Tirols und ihre Musikkapellen in historischen Bildern. Eine Zeitreise ins Alte Tirol! Aktuelle Beiträge im Überblick
Kitzbühel 1940, Winterbild
Ansicht aus Kitzbühel mit zahlreichen Häusern im Winter. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Kitzbühel 1899, Straßenbild
Ansicht aus Kitzbühel mit einer alltäglichen Straßenszen und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1910, Winterbild
Ansicht aus Kitzbühel mit einer Gruppe Wintersportler nahe bei der Kirche. Im Hintergrund sind zahlreiche Häuser zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Die Verfachbücher in Tirol ab 1508
tirol-erinnert.eu Ahnenforschung in Tirol Tauche ein in die Vergangenheit und entdecke mehr über die Verfachbücher in Tirol. Die historischen Verfachbücher zählen zu den wichtigsten und aufschlussreichsten Quellen für die Ahnenforschung. Aktuelle Beiträge im Überblick
Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.
tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde das Alte Tirol und stöbere im Bildarchiv Josef Auer nach historischen Bildern und Sterbebildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol. Bildarchiv Textarchiv Tirolensien digital Sterbebilder Ihre Suche im Bildarchiv Gemeindeverzeichnis Nordtirol/Osttirol 1, Die Gemeindendes Bundeslands Tirolnach Bezirken Entdecken Sie historische Bilder und Ansichten aus allen“Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.” weiterlesen
Kitzbühel 1910, Hotel Haas
Ansicht aus Kitzbühel mit dem Hotel Haas und dem Bahnhof Kitzbühel, im Vordergrund das Bahnhofsgelände. Bildnachweis: http://data.onb.ac.at/AKON/AK013_245 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1935, Alpengasthof Stang
Ansicht aus Kitzbühel mit dem Gasthof Stang. Bildnachweis: http://data.onb.ac.at/AKON/AK013_244 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1901, Schwarzsee
Ansicht aus Kitzbühel mit dem Schwarzsee und der näheren Umgebung. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK118_592 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1910, Häuserbild
Ansicht aus Kitzbühel mit dem Alten Pfleghof und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK111_138 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1938, Grandhotel
Ansicht aus Kitzbühel mit dem Grandhotel Kitzbühel. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK111_137 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1905, Straßenbild
Ansicht aus Kitzbühel mit einer alltäglichen Straßenszene und den umliegenden Häusern, darunter der Gasthof Tiefenbrunner. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK070_034 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1911, Häuserbild
Ansicht aus Kitzbühel mit mehreren historischen Gebäuden, links sind eine Haustür und ein Schaufenster mit interessanten Jugendstil-Ornamenten zu erkennen. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK070_032 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1911, Häuserbild
Ansicht aus Kitzbühel mit zahlreichen Häusern und der näheren Umgebung. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK070_031 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1905, Straßenalltag
Ansicht aus Kitzbühel mit einer alltäglichen Straßenszene und den umliegenden Häusern, darunter ein Gasthaus, wie am Wirtshausschild zu erkennen ist. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK070_030 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1910, Straßenbild
Ansicht aus Kitzbühel mit einer alltäglichen Straßenszene und der näheren Umgebung. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK070_023 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1910, Häuserbild
Ansicht aus Kitzbühel mit historischen Häusern in der Unterstadt, mehrere Personen beobachten neugierig das Tun des Fotografen. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK070_022 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1925, Unterstadt
Ansicht aus Kitzbühel mit mehreren Häusern und der näheren Umgebung. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK070_021 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1910, Straßenbild
Ansicht aus Kitzbühel mit einer alltäglichen Straßenszene, im Hintergrund der Gasthof Tiefenbrunner mit der näheren Umgebung. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK070_019 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1910, Café Reisch
Ansicht aus Kitzbühel mit dem Café Reisch und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK070_016 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1929, Vornehme Villen
Ansicht aus Kitzbühel mit drei Villen und der näheren Umgebung. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK070_012 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1924, Häuserbild
Ansicht aus Kitzbühel mit mehreren Häusern und der näheren Umgebung. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK070_008 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1925, Schlosshalle
Ansicht aus Kitzbühel mit einer halboffenen gewölbten Halle im Schloss Lebenberg. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1899, Alfons Walde
Porträtfoto aus Kitzbühel mit Alfons Walde in jungen Jahren. Das Familienbild zeigt Katharina Ritzer geb. Kiederer mit einer Enkelin sowie ihrem Stiefenkel Alfons Walde. Katharina Ritzer war die 2. Gattin von Alfons Waldes Großvater mütterlicherseits, dem Buchdrucker Martin Ritzer. Die Mutter des Malers stammt aus Martin Ritzers 1. Ehe. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1930, Gasthof
Ansicht aus Kitzbühel mit dem Gasthof Tiefenbrunner, links ist das Café Goldene Gams zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel-Land im Gewerbe-Adressbuch 1899
tirol-erinnert.at Die Gemeinden Tirols in Alten Ansichten Erkunden Sie die Vergangenheit und stöbern Sie im Tiroler Bildarchiv Josef Auer nach Bildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol. Weitere Bilder unter tirol-erinnert.at Verzeichnis derGewerbetreibenden Kitzbühel Land Achorner Crescenz. Pächterin. Gast- und Schankgewerbe Kitzbühel Land Bachler Andrä. Säge Kitzbühel Land Berger Katharina. Branntweinbrenner Kitzbühel Land “Kitzbühel-Land im Gewerbe-Adressbuch 1899” weiterlesen
Kitzbühel-Stadt im Gewerbe-Adressbuch 1899
tirol-erinnert.at Die Gemeinden Tirols in Alten Ansichten Erkunden Sie die Vergangenheit und stöbern Sie im Tiroler Bildarchiv Josef Auer nach Bildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol. Weitere Bilder unter tirol-erinnert.at Verzeichnis derGewerbetreibenden Kitzbühel Grasswander Mathias. Eisen-, Metall- und Stahlwarenhändler Kitzbühel Heinzle Katharina. Dienstmann-Institut Kitzbühel Hochfilzer Barbara Witwe. Brauerei Kitzbühel Kurz Johann. Färber“Kitzbühel-Stadt im Gewerbe-Adressbuch 1899” weiterlesen
Kitzbühel 1935, Winterbild
Ansicht aus Kitzbühel mit dem Skigelände beim Alpenhaus Hochbrunn. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Ansichtskarten-Blog
Bildarchiv Josef Auer Historische Ansichtskarten online Erkunde die Vergangenheit und entdecke verschiedene Themensammlungen mit historischen Postkarten und Ansichtskarten. Eine Zeitreise durch die Geschichte der Ansichtskarten! Aktuelle Beiträge im Überblick
Kitzbühel 1950, Schloss Münichau
Ansicht aus KItzbühel mit dem Schloss Münichau. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1939, Skisportschule der Luftwaffe
Ansicht aus Kitzbühel mit der Skisportschule der Luftwaffe. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1930, Grandhotel
Ansicht aus Kitzbühel mit dem Gebäude des Grandhotels. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1916, Lazarett
Ansicht aus dem k.k. Not-Reservespital Kitzbühel mit einem Gruppenbild der Patienten sowie des Personals. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1910, Straßenbild
Kolorierte Ansicht aus Kitzbühel mit zwei Verkaufsbuden, am hinteren Standl ist eine Tafel mit Ansichtskarten zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1905, Häuser
Ansicht aus Kitzbühel mit zahlreichen Häusern Richtung Wilder Kaiser. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1905, Straßenbild
Kolorierte Ansicht aus Kitzbühel mit einer Szene aus dem seinerzeitigen Straßenalltag. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1899, Stadtbild
Ansicht aus Kitzbühel mit zahlreichen Häusern. Bildnachweis: josefauer.com Neuen Beitrag erstellen Weitere Beiträge
Das Stadtarchiv Kitzbühel und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Stadtarchiv Kitzbühel und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Das Schlossarchiv Kapsburg in Kitzbühel und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tiro