tirol-erinnert.eu Ahnenforschung in Tirol Tauche ein in die Vergangenheit und entdecke mehr über die Kirchenbücher in Tirol. Die historischen Taufbücher, Trauungsbücher und Sterbebücher zählen zu den wichtigsten und aufschlussreichsten Quellen für die Ahnenforschung. Aktuelle Beiträge im Überblick
Kategorie-Archive: Das Alte Wörgl
Ahnenforschung in Tirol
Die Kirchenbücher in Tirol – Verzeichnis der Matriken ab 1558
tirol-erinnert.eu Ahnenforschung in Tirol Die ältesten Kirchenbücher in Tirol beginnen mit dem Jahr 1558. Die meisten Kirchenbücher des Bundeslands Tirol sind inzwischen digitalisiert und online verfügbar. Literatur zu den Kirchenbüchern in Tirol Verzeichnis der Tiroler Kirchenbücher ab 1558 Matriken A-K ABFALTERSBACH / Taufbuch, Trauungsbuch und Sterbebuch ab 1652 / / vorher in Sillian ABSAM /“Die Kirchenbücher in Tirol – Verzeichnis der Matriken ab 1558” weiterlesen
Wörgl in den Tiroler Hotelbüchern 1903 bis 1914
tirol-erinnert.eu Verzeichnis der Tiroler Hotelbücher 1903 bis 1914 Erkunde die Vergangenheit und entdecke die Gemeinden Tirols in den historischen Hotelbüchern. Ein nostalgischer Ausflug in die Geschichte des Fremdenverkehrs und Tourismus in Tirol! Online-Katalog der Inserate
Sterbebildchen aus Wörgl
tirol-erinnert.eu Tiroler Sterbebildchen online Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erkunden Sie historische Sterbebildchen aus Nord-, Ost- und Südtirol. Tiroler Sterbebildchen Namensuche In liebem Gedenken Weitere Beiträge im Überblick
Musikland Tirol – Historische Musikkapellen in Tirol
tirol-erinnert.eu Historische Tiroler Musikkapellen Erkunde die Vergangenheit und entdecke die Gemeinden Tirols und ihre Musikkapellen in historischen Bildern. Eine Zeitreise ins Alte Tirol! Aktuelle Beiträge im Überblick
Wörgl 1901, Wasserfall
Ansicht aus Wörgl mit dem Wasserfall und der näheren Umgebung. Eine weitere Detailansicht zeigt die Kirche mit den umliegenden Häusern am Dorfplatz. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Wörgl 1908, Gasthof Keiler
Ansicht aus Wörgl mit der Restauration Keiler im Leukental. Damaliger Inhaber des Gasthofs war der Wirt Alois Keiler. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Wörgl 1910, Häuserbild
Kolorierte Ansicht aus Wörgl mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Wörgl 1960, Gasthof Lamm
Ansicht aus Wörgl mit dem Gasthof Lamm und der näheren Umgebung. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Wörgl 1908, Gasthaus Spitzer
Ansicht aus Wörgl mit dem Gasthaus zum Spitzer und der näheren Umgebung. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Wörgl 1905, Gasthof Hauswirt
Ansicht aus Wörgl mit dem Gasthaus zum Hauswirt. Damaliger Inhaber war der Wirt Peter Gasteiger. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Wörgl 1910, Häuserbild
Ansicht aus Wörgl mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Rechts befindet sich das Wohn- und Geschäftshaus des Bauspänglers und Glasers Franz Danek. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Die Verfachbücher in Tirol ab 1508
tirol-erinnert.eu Ahnenforschung in Tirol Tauche ein in die Vergangenheit und entdecke mehr über die Verfachbücher in Tirol. Die historischen Verfachbücher zählen zu den wichtigsten und aufschlussreichsten Quellen für die Ahnenforschung. Aktuelle Beiträge im Überblick
Wörgl 1961, Winterbild
Ansicht aus Wörgl mit mehreren Häusern im Winter. Bildnachweis: “Foto: Sammlung Risch-Lau, Vorarlberger Landesbibliothek” Permalink: https://pid.volare.vorarlberg.at/o:36148 Weitere Beiträge
Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.
tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde das Alte Tirol und stöbere im Bildarchiv Josef Auer nach historischen Bildern und Sterbebildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol. Bildarchiv Textarchiv Tirolensien digital Sterbebilder Ihre Suche im Bildarchiv Gemeindeverzeichnis Nordtirol/Osttirol 1, Die Gemeindendes Bundeslands Tirolnach Bezirken Entdecken Sie historische Bilder und Ansichten aus allen“Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.” weiterlesen
Wörgl 1905, Alte Post
Ansicht aus Wörgl mit dem Gasthof zur Alten Post, Besitzer Jakob Astner. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Wörgl 1950, Neubauten
Ansicht aus Wörgl mit den Neubauten einer neuen Siedlung. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Wörgl 1940, Gasthof Buchhacker
Ansicht aus Wörgl mit dem Alpengasthof Buchhacker. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Wörgl im Gewerbe-Adressbuch 1899
tirol-erinnert.at Die Gemeinden Tirols in Alten Ansichten Erkunden Sie die Vergangenheit und stöbern Sie im Tiroler Bildarchiv Josef Auer nach Bildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol. Weitere Bilder unter tirol-erinnert.at Verzeichnis derGewerbetreibenden Wörgl Ager Georg. Säge Wörgl Albertini Anton. Schuhmacher Wörgl Andrä Josef. Gast- und Schankgewerbe Wörgl Andrä Josef. Säge Wörgl Atzl“Wörgl im Gewerbe-Adressbuch 1899” weiterlesen
Ansichtskarten-Blog
Bildarchiv Josef Auer Historische Ansichtskarten online Erkunde die Vergangenheit und entdecke verschiedene Themensammlungen mit historischen Postkarten und Ansichtskarten. Eine Zeitreise durch die Geschichte der Ansichtskarten! Aktuelle Beiträge im Überblick
Wörgl 1950, Gasthof Aufinger
Ansicht aus Wörgl mit dem Gasthof Aufinger samt Fleischhauerei. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Das Kirchenarchiv Wörgl und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Kirchenarchiv Wörgl und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Textarchiv Tirolensien digital
tirol-erinnert.eu Das Alte Tirol neu präsentiert Hier finden Sie den Katalog mit den aktuell verfügbaren Tirolensien. Die Werke umfassen u.a. Themen der Tiroler Landeskunde Volkskunde Ahnenforschung und Familiengeschichte. Der Volltext der historischen Bücher, Aufsätze, Sammelwerke und Reisebeschreibungen wurde sorgfältig digitalisiert und steht nun zur Lektüre bereit. Viel Freude mit den Tirolensien! Entdeckungen Die Bücher und“Textarchiv Tirolensien digital” weiterlesen
Wörgl 1903, Kraft Heil!
Gruppenbild des Turn- und Athletenclubs Wörgl, im Vordergrund lagern diverse Trainingshanteln und Gewichte. Im Hintergrund ist das Schild “Kraft Heil 1903” zu erkennen. Seltene Ansichtskarte eines Tiroler Fitnessklubs um 1900! Das Klublokal befand sich im Gasthof zur Alten Post. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge