Schloss Matzen 1928, Saal

Ansicht aus Schloss Matzen mit dem Interieur eines herrschaftlichen Speisesaals. Aufnahme: Stockhammer, Hall Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge

Schloss Matzen 1910, Interieur

Ansicht aus Schloss Matzen mit einem Teil der Inneneinrichtung. An der Wand hängt eine prachtvolle Hirschtrophäe, umgeben von Gamskrickeln und historischen Waffen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Schloss Matzen 1910, Aussicht

Ansicht aus Reith im Alpbachtal mit der Aussicht eines Zimmers im Schloss Matzen. Aufnahme: Angerer, Schwaz Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.

tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde das Alte Tirol und stöbere im Bildarchiv Josef Auer nach historischen Bildern und Sterbebildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol. Bildarchiv Textarchiv Tirolensien digital Sterbebilder Ihre Suche im Bildarchiv Gemeindeverzeichnis Nordtirol/Osttirol 1, Die Gemeindendes Bundeslands Tirolnach Bezirken Entdecken Sie historische Bilder und Ansichten aus allen“Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.” weiterlesen

Schloss Matzen 1910, Saal

Ansicht aus Schloss Matzen mit einem gewölbten Speisesaal. Aufnahme: Angerer, Schwaz Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Schloss Matzen 1910, Jagdzimmer

Ansicht eines Jagdzimmers aus Schloss Matzen, an den Wänden sind mehrere Trophäen zu erkennen. Aufnahme: Angerer, Schwaz Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Matzen 1955, Schlosspark

Ansicht aus Matzen mit den Löwenfiguren im Schlosspark, im Hintergrund das Schloss Matzen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Reith 1910, Schloss Matzen

Kolorierte Ansicht von Schloss Matzen bei Reith im Alpbachtal. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Reith 1898, Schloss Matzen

Ansicht von Schloss Matzen bei Reith. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/jp5k-qep2 Weitere Beiträge

Tirol erinnert – Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten

tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde das Alte Tirol und stöbere im Bildarchiv Josef Auer nach historischen Bildern und Sterbebildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol. Bildarchiv Textarchiv Tirolensien digital Sterbebilder Ihre Suche im Bildarchiv Gemeindeverzeichnis Nordtirol/Osttirol 1, Die Gemeindendes Bundeslands Tirolnach Bezirken Entdecken Sie historische Bilder und Ansichten aus allen“Tirol erinnert – Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten” weiterlesen

Das Alte Reith im Alpbachtal!

tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in Alten Ansichten Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie die Gemeinde Reith im Alpbachtal in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien!

Burgen, Schlösser und Ansitze in Nordtirol

Kapitelübersicht Interessante Burgen und Schlösser Übersicht nach Bezirken Bezirk Imst Burgen, Ruinen und Schlösser Alt-Starkenberg bei Tarrenz Fernstein bei Nassereith Klamm bei Obsteig Neu-Starkenberg bei Tarrenz Rofenstein in Imst Sigmundsburg bei Nassereith St. Petersberg bei Silz Ansitze Bezirk Innsbruck-Land Burgen, Ruinen und Schlösser Arnholz bei Matrei am Brenner Aschach bei Volders Aufenstein bei St. Kathrein“Burgen, Schlösser und Ansitze in Nordtirol” weiterlesen

Bildersuche

Entdeckungen Erkunde Bilder und Sterbebilder aus der Zeit von 1816 bis heute. Ihre Suche im Bildarchiv Neue Bilder Bildarchiv Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie die Gemeinden Deutschlands und Österreichs in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Aktuelle Seiten im Überblick

Gerne helfen wir Ihnen auch persönlich weiter. Schreiben Sie Ihre Fragen z.B. per Email oder in die Kommentare…

Entdeckungen Erkunde Bilder und Sterbebilder aus der Zeit von 1816 bis heute. Gemeinde- und Namensuche Neue Bilder Bildarchiv Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie 395 Gemeinden in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Aktuelle Seiten im Überblick