Kategorie-Archive: Das Alte Freienfeld
Mauls in den Tiroler Hotelbüchern 1903 bis 1914
tirol-erinnert.eu Verzeichnis der Tiroler Hotelbücher 1903 bis 1914 Erkunde die Vergangenheit und entdecke die Gemeinden Tirols in den historischen Hotelbüchern. Ein nostalgischer Ausflug in die Geschichte des Fremdenverkehrs und Tourismus in Tirol! Online-Katalog der Inserate
Pestfriedhöfe und Pestkapellen in Tirol
Erinnerungen an die Pest in Tirol von 1634 Verfasst von Franz Schumacher und erstmals veröffentlicht 1934 Wie schon im Aufsatze über die im Herbst 1634 in Innsbruck aufgetretene Pestkrankheit (siehe Tiroler Anzeiger Nr. 184, 185, Innsbrucker Nachrichten Nr. 187) hervorgehoben wurde, breitete sich damals die Pest auch über viele Tiroler Landgemeinden aus. Sie forderte in“Pestfriedhöfe und Pestkapellen in Tirol” weiterlesen
Sterbebildchen aus Freienfeld
tirol-erinnert.eu Tiroler Sterbebildchen online Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erkunden Sie historische Sterbebildchen aus Nord-, Ost- und Südtirol. Tiroler Sterbebildchen Namensuche In liebem Gedenken Weitere Beiträge im Überblick
Ahnenforschung in Südtirol
Burg Sprechenstein in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie die Burg Sprechenstein bei Freienfeld in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Burg Reifenstein in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie die Burg Reifenstein bei Freienfeld in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Musikland Tirol – Historische Musikkapellen in Tirol
tirol-erinnert.eu Historische Tiroler Musikkapellen Erkunde die Vergangenheit und entdecke die Gemeinden Tirols und ihre Musikkapellen in historischen Bildern. Eine Zeitreise ins Alte Tirol! Aktuelle Beiträge im Überblick
Burg Welfenstein in alten Ansichten
Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie die Burg Welfenstein bei Freienfeld in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung
Schloss Welfenstein 1905, Burghof
Ansicht aus Schloss Welfenstein bei Freienfeld mit den Arkaden im Burghof. Das Bild zeigt ein Gemälde des Malers und Schlossbesitzers Edgar Meyer. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Die Verfachbücher in Südtirol ab 1468
Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.
tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde das Alte Tirol und stöbere im Bildarchiv Josef Auer nach historischen Bildern und Sterbebildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol. Bildarchiv Textarchiv Tirolensien digital Sterbebilder Ihre Suche im Bildarchiv Gemeindeverzeichnis Nordtirol/Osttirol 1, Die Gemeindendes Bundeslands Tirolnach Bezirken Entdecken Sie historische Bilder und Ansichten aus allen“Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.” weiterlesen
Freienfeld 1925, Schloss Reifenstein
Ansicht aus Freienfeld mit einem Fernblick auf Schloss Reifenstein und die nähere Umgebung. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK102_475 Weitere Beiträge
Maria Trens 1925, Dorfbild
Ansicht aus Maria Trens mit der Wallfahrtskirche und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK084_027 Weitere Beiträge
Ansichtskarten-Blog
Bildarchiv Josef Auer Historische Ansichtskarten online Erkunde die Vergangenheit und entdecke verschiedene Themensammlungen mit historischen Postkarten und Ansichtskarten. Eine Zeitreise durch die Geschichte der Ansichtskarten! Aktuelle Beiträge im Überblick
Maria Trens 1925, Dorfbild
Kolorierte Ansicht aus dem Wallfahrtsort Maria Trens mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Mauls 1925, Dorfbild
Ansicht aus Mauls mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Das Schlossarchiv Reifenstein bei Sterzing und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Schlossarchiv Reifenstein bei Sterzing und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Das Kirchenarchiv Maria Trens und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Kirchenarchiv Maria Trens und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Das Kirchenarchiv Stilfes und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Kirchenarchiv Stilfes und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Das Gemeindearchiv Trens und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Gemeindearchiv Trens und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Das Gemeindearchiv Stilfes und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Gemeindearchiv Stilfes und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Das Kirchenarchiv Mauls und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Kirchenarchiv Mauls und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Das Gemeindearchiv Mauls und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Gemeindearchiv Mauls und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Textarchiv Tirolensien digital
tirol-erinnert.eu Das Alte Tirol neu präsentiert Hier finden Sie den Katalog mit den aktuell verfügbaren Tirolensien. Die Werke umfassen u.a. Themen der Tiroler Landeskunde Volkskunde Ahnenforschung und Familiengeschichte. Der Volltext der historischen Bücher, Aufsätze, Sammelwerke und Reisebeschreibungen wurde sorgfältig digitalisiert und steht nun zur Lektüre bereit. Viel Freude mit den Tirolensien! Entdeckungen Die Bücher und“Textarchiv Tirolensien digital” weiterlesen
Freienfeld in den Gewerbe-Adressbüchern ab 1878
GefundeneSeiten
Stammbaum der Reiserer im Eisacktal ab ca. 1680
Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Kurzfassung in Bearbeitung Langfassung Wie aus den Kirchenbüchern hervorgeht, stammen die Reiserer in Klausen und Brixen ursprünglich aus dem Dekanat Stilfes. Der genaue Herkunftsort rund um Stilfes ist noch nicht gefunden. Gallus Reiserer oo Gertrud Brunner *** Dekanat Stilfes ca. 1678+++ Feldthurns 29.08.1746 mit 68 JahrenNB im Taufbuch von Stilfes“Stammbaum der Reiserer im Eisacktal ab ca. 1680” weiterlesen
Burg Welfenstein 1905, Zimmer
Ansicht eines Zimmers im Schloss Welfenstein bei Mauls. Bildnachweis: Europeana / Herman Ottó Múzeum – Miskolc, Permalink: https://www.europeana.eu/de/item/2048128/480319 Weitere Beiträge
Burg Reifenstein 1890, Gotische Tür
Ansicht einer gotischen Tür auf Burg Reifenstein bei Sterzing. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/c5xs-343v Weitere Beiträge
Burg Reifenstein 1898, Zimmer
Ansicht eines Zimmers auf Burg Reifenstein bei Sterzing. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/s5mt-jwwe Weitere Beiträge
Tirol erinnert – Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten
tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde das Alte Tirol und stöbere im Bildarchiv Josef Auer nach historischen Bildern und Sterbebildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol. Bildarchiv Textarchiv Tirolensien digital Sterbebilder Ihre Suche im Bildarchiv Gemeindeverzeichnis Nordtirol/Osttirol 1, Die Gemeindendes Bundeslands Tirolnach Bezirken Entdecken Sie historische Bilder und Ansichten aus allen“Tirol erinnert – Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten” weiterlesen