Die Kirchenbücher in Südtirol – Verzeichnis der Matriken ab 1570

Innichen in den Tiroler Hotelbüchern 1903 bis 1914

tirol-erinnert.eu Verzeichnis der Tiroler Hotelbücher 1903 bis 1914 Erkunde die Vergangenheit und entdecke die Gemeinden Tirols in den historischen Hotelbüchern. Ein nostalgischer Ausflug in die Geschichte des Fremdenverkehrs und Tourismus in Tirol! Online-Katalog der Inserate

Sterbebildchen aus Innichen

tirol-erinnert.eu Tiroler Sterbebildchen online Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erkunden Sie historische Sterbebildchen aus Nord-, Ost- und Südtirol. Tiroler Sterbebildchen Namensuche In liebem Gedenken Weitere Beiträge im Überblick

Ahnenforschung in Südtirol

Das Klammschlössl in alten Ansichten

Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie das Klammschlössl bei Innichen in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung

Musikland Tirol – Historische Musikkapellen in Tirol

tirol-erinnert.eu Historische Tiroler Musikkapellen Erkunde die Vergangenheit und entdecke die Gemeinden Tirols und ihre Musikkapellen in historischen Bildern. Eine Zeitreise ins Alte Tirol! Aktuelle Beiträge im Überblick

Die Verfachbücher in Südtirol ab 1468

Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.

tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde das Alte Tirol und stöbere im Bildarchiv Josef Auer nach historischen Bildern und Sterbebildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol. Bildarchiv Textarchiv Tirolensien digital Sterbebilder Ihre Suche im Bildarchiv Gemeindeverzeichnis Nordtirol/Osttirol 1, Die Gemeindendes Bundeslands Tirolnach Bezirken Entdecken Sie historische Bilder und Ansichten aus allen“Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.” weiterlesen

Ansichtskarten-Blog

Bildarchiv Josef Auer Historische Ansichtskarten online Erkunde die Vergangenheit und entdecke verschiedene Themensammlungen mit historischen Postkarten und Ansichtskarten. Eine Zeitreise durch die Geschichte der Ansichtskarten! Aktuelle Beiträge im Überblick

Innichen 1910, Klammschlössl

Kolorierte Ansicht aus Innichen mit dem Klammschlössl. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Das Stiftsarchiv Innichen und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol

Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Stiftsarchiv Innichen und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen

Das Marktarchiv Innichen und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol

Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Marktarchiv Innichen und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen

Das Kirchenarchiv Winnebach und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol

Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Kirchenarchiv Winnebach und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen

Das Kirchenarchiv Vierschach und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol

Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Kirchenarchiv Vierschach und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen

Das Gemeindearchiv Winnebach und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol

Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Gemeindearchiv Winnebach und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen

Das Gemeindearchiv Vierschach und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol

Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Gemeindearchiv Vierschach und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen

Das Gemeindearchiv Innichberg und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol

Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Gemeindearchiv Innichberg und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen

Textarchiv Tirolensien digital

tirol-erinnert.eu Das Alte Tirol neu präsentiert Hier finden Sie den Katalog mit den aktuell verfügbaren Tirolensien. Die Werke umfassen u.a. Themen der Tiroler Landeskunde Volkskunde Ahnenforschung und Familiengeschichte. Der Volltext der historischen Bücher, Aufsätze, Sammelwerke und Reisebeschreibungen wurde sorgfältig digitalisiert und steht nun zur Lektüre bereit. Viel Freude mit den Tirolensien! Entdeckungen Die Bücher und“Textarchiv Tirolensien digital” weiterlesen

Innichen 1916 vs. 1916

Ansicht aus Innichen mit einem Vorher-Nachher-Vergleich desselben Hauses: oben im unzerstörten Zustand, unten im beschädigten Zustand nach italienischem Beschuss. Bildnachweis erstes Bild: Europeana, CC0 – ÖNB Wien/Bildarchiv, Inventarnummer WK1/ALB006/01732, Permalink: http://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=15398628 Bildnachweis zweites Bild: Europeana, CC0 – ÖNB Wien/Bildarchiv, Inventarnummer WK1/ALB009/02312, Permalink: http://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=15403602

Innichen 1916, Auszeichnung

Ansicht aus Innichen mit der Dekorierung von Offizieren. Vermutlich anlässlich des Frontbesuchs des Wiener Bürgermeisters Dr. Richard Weiskirchner aufgenommen. Im Hintergrund die Kirchtürme und Häuser von Innichen. Bildnachweis: Europeana, CC0 – ÖNB Wien/Bildarchiv, Inventarnummer WK1/ALB006/01733, Permalink: http://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=15398635 Weitere Beiträge

Innichen 1916, Stiftskirche

Ansicht aus dem Innenraum der romanischen Stiftskirche von Innichen. Bildnachweis: Europeana, CC0 – ÖNB Wien/Bildarchiv, Inventarnummer WK1/ALB008/02282, Permalink: http://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=15403077 Weitere Beiträge

Innichen 1916, Schneemassen

Ansicht aus Innichen mit Schnee bedeckten Häusern. Bildnachweis: Europeana, CC0 – ÖNB Wien/Bildarchiv, Inventarnummer WK1/ALB065/18415, Permalink: http://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=15578949 Weitere Beiträge

Innichen 1916, Häuser

Ansicht aus Innichen mit zwei Häusern, darunter das Gasthaus Schwarzer Adler. Bildnachweis: Europeana, CC0 – ÖNB Wien/Bildarchiv, Inventarnummer WK1/ALB006/01732, Permalink: http://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=15398628 Weitere Beiträge

Innichen 1916, Wildbad

Ansicht mit dem Wildbad Innichen im Winter, im Garten befinden sich Soldaten der Gebirgsbrigade. Bildnachweis: Europeana, CC0 – ÖNB Wien/Bildarchiv, Inventarnummer WK1/ALB006/01728, Permalink: http://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=15398600 Weitere Beiträge

Innichen 1916, Hausruine

Ansicht aus Innichen mit einem beschädigten Haus, rechts der Gasthof Schwarzer Adler. Im 1. Stock ist ein gewölbter Hausgang zu erkennen. Bildnachweis: Europeana, CC0 – ÖNB Wien/Bildarchiv, Inventarnummer WK1/ALB009/02312, Permalink: http://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=15403602 Weitere Beiträge

Innichen 1916, Weißes Rössl

Ansicht aus Innichen mit dem zerschossenen Gebäude des Gasthofs zum Weißen Rössl. Bildnachweis: Europeana, CC0 – ÖNB Wien/Bildarchiv, Inventarnummer WK1/ALB009/02310, Permalink: http://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=15403588 Weitere Beiträge

Innichen 1916, Truppeninspektion

Ansicht aus Innichen anlässlich einer Truppeninspektion. Der Wiener Bürgermeister Richard Weiskirchner im Gespräch mit Generalmajor Englert, im Hintergrund der Gasthof Hellenstainer, links eine Lohnkutscherei. Bildnachweis: ÖNB Wien/Bildarchiv, Inventarnummer WK1/ALB065/18596, Europeana, CC0 – Weitere Beiträge

Innichen 1910, Weißes Rössl

Kolorierte Ansicht aus Innichen mit dem Gasthof Weißes Rössl. Bildnachweis: Europeana / Magyar Kereskedelmi és Vendéglátóipari Múzeum – Budapest, Permalink: https://www.europeana.eu/de/item/2048128/228045 Weitere Beiträge

Innichen 1875, Bahnhof

Ansicht des neu erbauten Bahnhofs von Innichen mit dem Bahnhofsgelände. Bildnachweis: Europeana / Hungarian University of Fine Arts, Budapest, Permalink: https://www.europeana.eu/de/item/2048092/Athena_Plus_ProvidedCHO_Hungarian_University_of_Fine_Arts__Budapest_bibIMA7260 Weitere Beiträge