tirol-erinnert.eu Tirol in alten Ansichten Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie eine Bilderserie über Lithografien aus dem Verlag Karl Schwidernoch. Eine Zeitreise durch Nord-, Ost- und Südtirol! Der Verlag Karl Schwidernoch aus Wien ist für seine aufwändig gestalteten und kolorierten Postkarten bekannt. Jede dieser Mehrbildkarten ist individuell mit einer besonderen Typografie gestaltet. In diesem“Tiroler Postkarten aus dem Verlag Karl Schwidernoch” weiterlesen
Schlagwort-Archive:Kitzbühel in alten Ansichten
Kitzbühel 1940, Winterbild
Ansicht aus Kitzbühel mit zahlreichen Häusern im Winter. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Kitzbühel 1899, Straßenbild
Ansicht aus Kitzbühel mit einer alltäglichen Straßenszen und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1910, Winterbild
Ansicht aus Kitzbühel mit einer Gruppe Wintersportler nahe bei der Kirche. Im Hintergrund sind zahlreiche Häuser zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.
tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde das Alte Tirol und stöbere im Bildarchiv Josef Auer nach historischen Bildern und Sterbebildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol. Bildarchiv Textarchiv Tirolensien digital Sterbebilder Ihre Suche im Bildarchiv Gemeindeverzeichnis Nordtirol/Osttirol 1, Die Gemeindendes Bundeslands Tirolnach Bezirken Entdecken Sie historische Bilder und Ansichten aus allen“Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.” weiterlesen
Kitzbühel 1910, Hotel Haas
Ansicht aus Kitzbühel mit dem Hotel Haas und dem Bahnhof Kitzbühel, im Vordergrund das Bahnhofsgelände. Bildnachweis: http://data.onb.ac.at/AKON/AK013_245 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1935, Alpengasthof Stang
Ansicht aus Kitzbühel mit dem Gasthof Stang. Bildnachweis: http://data.onb.ac.at/AKON/AK013_244 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1901, Schwarzsee
Ansicht aus Kitzbühel mit dem Schwarzsee und der näheren Umgebung. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK118_592 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1910, Häuserbild
Ansicht aus Kitzbühel mit dem Alten Pfleghof und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK111_138 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1938, Grandhotel
Ansicht aus Kitzbühel mit dem Grandhotel Kitzbühel. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK111_137 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1905, Straßenbild
Ansicht aus Kitzbühel mit einer alltäglichen Straßenszene und den umliegenden Häusern, darunter der Gasthof Tiefenbrunner. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK070_034 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1911, Häuserbild
Ansicht aus Kitzbühel mit mehreren historischen Gebäuden, links sind eine Haustür und ein Schaufenster mit interessanten Jugendstil-Ornamenten zu erkennen. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK070_032 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1911, Häuserbild
Ansicht aus Kitzbühel mit zahlreichen Häusern und der näheren Umgebung. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK070_031 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1905, Straßenalltag
Ansicht aus Kitzbühel mit einer alltäglichen Straßenszene und den umliegenden Häusern, darunter ein Gasthaus, wie am Wirtshausschild zu erkennen ist. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK070_030 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1910, Straßenbild
Ansicht aus Kitzbühel mit einer alltäglichen Straßenszene und der näheren Umgebung. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK070_023 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1910, Häuserbild
Ansicht aus Kitzbühel mit historischen Häusern in der Unterstadt, mehrere Personen beobachten neugierig das Tun des Fotografen. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK070_022 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1925, Unterstadt
Ansicht aus Kitzbühel mit mehreren Häusern und der näheren Umgebung. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK070_021 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1910, Straßenbild
Ansicht aus Kitzbühel mit einer alltäglichen Straßenszene, im Hintergrund der Gasthof Tiefenbrunner mit der näheren Umgebung. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK070_019 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1910, Café Reisch
Ansicht aus Kitzbühel mit dem Café Reisch und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK070_016 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1929, Vornehme Villen
Ansicht aus Kitzbühel mit drei Villen und der näheren Umgebung. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK070_012 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1924, Häuserbild
Ansicht aus Kitzbühel mit mehreren Häusern und der näheren Umgebung. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK070_008 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1925, Schlosshalle
Ansicht aus Kitzbühel mit einer halboffenen gewölbten Halle im Schloss Lebenberg. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1899, Alfons Walde
Porträtfoto aus Kitzbühel mit Alfons Walde in jungen Jahren. Das Familienbild zeigt Katharina Ritzer geb. Kiederer mit einer Enkelin sowie ihrem Stiefenkel Alfons Walde. Katharina Ritzer war die 2. Gattin von Alfons Waldes Großvater mütterlicherseits, dem Buchdrucker Martin Ritzer. Die Mutter des Malers stammt aus Martin Ritzers 1. Ehe. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1930, Gasthof
Ansicht aus Kitzbühel mit dem Gasthof Tiefenbrunner, links ist das Café Goldene Gams zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1873, Familienporträt Neurauter-Kiederer
Familienporträt der Familie Neurauter-Kiederer. Das Bild zeigt die Arztenswitwe Katharina Neurauter-Kiederer im Kreise ihrer Töchter. Die Namen der Personen auf dem Bild lauten von links nach rechts wie folgt: Anna Neurauter, Elisabeth Kiederer, Katharina Neurauter-Kiederer geb. Falkensteiner, Katharina Kiederer und Maria Kiederer. Die Tochter Anna stammt aus der ersten Ehe der Katharina Falkensteiner mit dem“Kitzbühel 1873, Familienporträt Neurauter-Kiederer” weiterlesen
Kitzbühel 1935, Winterbild
Ansicht aus Kitzbühel mit dem Skigelände beim Alpenhaus Hochbrunn. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1950, Schloss Münichau
Ansicht aus KItzbühel mit dem Schloss Münichau. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1939, Skisportschule der Luftwaffe
Ansicht aus Kitzbühel mit der Skisportschule der Luftwaffe. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1930, Grandhotel
Ansicht aus Kitzbühel mit dem Gebäude des Grandhotels. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1916, Lazarett
Ansicht aus dem k.k. Not-Reservespital Kitzbühel mit einem Gruppenbild der Patienten sowie des Personals. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1910, Straßenbild
Kolorierte Ansicht aus Kitzbühel mit zwei Verkaufsbuden, am hinteren Standl ist eine Tafel mit Ansichtskarten zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1905, Häuser
Ansicht aus Kitzbühel mit zahlreichen Häusern Richtung Wilder Kaiser. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1905, Straßenbild
Kolorierte Ansicht aus Kitzbühel mit einer Szene aus dem seinerzeitigen Straßenalltag. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1899, Stadtbild
Ansicht aus Kitzbühel mit zahlreichen Häusern. Bildnachweis: josefauer.com Neuen Beitrag erstellen Weitere Beiträge
Textarchiv Tirolensien digital
tirol-erinnert.eu Das Alte Tirol neu präsentiert Hier finden Sie den Katalog mit den aktuell verfügbaren Tirolensien. Die Werke umfassen u.a. Themen der Tiroler Landeskunde Volkskunde Ahnenforschung und Familiengeschichte. Der Volltext der historischen Bücher, Aufsätze, Sammelwerke und Reisebeschreibungen wurde sorgfältig digitalisiert und steht nun zur Lektüre bereit. Viel Freude mit den Tirolensien! Entdeckungen Die Bücher und“Textarchiv Tirolensien digital” weiterlesen
Kitzbühel 1961, Tiefenbrunner
Ansicht aus Kitzbühel mit dem Hotel Tiefenbrunner und der Goldenen Gams. “Foto: Sammlung Risch-Lau, Vorarlberger Landesbibliothek” Permalink: https://pid.volare.vorarlberg.at/o:36153 Weitere Beiträge
Kitzbühel 1950, Häuser
Ansicht aus Kitzbühel mit zahlreichen Häusern. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1910, Grand Hotel
Dreisprachige Werbung des Grand Hotels Kitzbühel. Als besondere Vorzüge des Fremdenverkehrsorts Kitzbühel werden “Alpine Sommerfrische, Moorseeheilbad, Winterkur u. Sportplatz” genannt. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1920, Schloss Kaps
Kolorierte Ansicht von Schloss Kaps bei Kitzbühel. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1910, Straße
Kolorierte Ansicht aus Kitzbühel mit zahlreichen Häusern. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1950, Goldene Gams
Ansicht aus Kitzbühel mit dem Hotel Tiefenbrunner und der Goldenen Gams sowie den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1935, Einsiedel
Ansicht des Einkehrgasthofs Einsiedel bei Kitzbühel. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1927, Straße
Ansicht aus Kitzbühel mit Straße und Häusern. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1910, Schloss Kaps
Ansicht von Schloss Kaps im Winter. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Tirol erinnert – Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten
tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde das Alte Tirol und stöbere im Bildarchiv Josef Auer nach historischen Bildern und Sterbebildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol. Bildarchiv Textarchiv Tirolensien digital Sterbebilder Ihre Suche im Bildarchiv Gemeindeverzeichnis Nordtirol/Osttirol 1, Die Gemeindendes Bundeslands Tirolnach Bezirken Entdecken Sie historische Bilder und Ansichten aus allen“Tirol erinnert – Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten” weiterlesen