In liebem Gedenken an unseren Vater Herrn Herbert Auer, geboren am 20. November 1939, Sohn von Hermann und Elisabeth Auer, verstorben in Steinach am Brenner am 19. November 2023, kurz vor seinem 84. Geburtstag. Als Maßschuhmachermeister war Herbert Auer ein weitum bekannter Experte auf dem Fachgebiet von Maßschuhen, Bergschuhen, Schischuhen und deren Entwicklung. In Erinnerung an ihn dankt seine Familie herzlich allen, die an ihren geliebten Vater denken und seiner im Gebet gedenken. Ruhe in Frieden, lieber Vater
Kategorie-Archive: Das Alte Vill
Ahnenforschung in Tirol – Kapitel 4: Lesetipps zur Genealogie in Tirol
Lesetipps zur Genealogie in Tirol Tirol erinnert Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Interessante Werke und Tirolensien Genealogische Datensammlung Nord- und Osttirol Genealogie Wipptal a Ahnentafeln Stammbäume Genealogie Stubaital a Ahnentafeln Stammbäume Tirol – weitere Genealogien a Ahnentafeln Stammbäume Genealogie Taufers a Ahnentafeln Stammbäume Südtirol – weitere Genealogien Brixen, Klausen und Eisacktal a Ahnentafeln Stammbäume Pustertal a“Ahnenforschung in Tirol – Kapitel 4: Lesetipps zur Genealogie in Tirol” weiterlesen
Ahnenforschung in Südtirol – Kapitel 4: Lesetipps zur Genealogie in Tirol
Lesetipps zur Genealogie in Tirol Tirol erinnert Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Interessante Werke und Tirolensien Genealogische Datensammlung Nord- und Osttirol Genealogie Wipptal a Ahnentafeln Stammbäume Genealogie Stubaital a Ahnentafeln Stammbäume Tirol – weitere Genealogien a Ahnentafeln Stammbäume Genealogie Taufers a Ahnentafeln Stammbäume Südtirol – weitere Genealogien Brixen, Klausen und Eisacktal a Ahnentafeln Stammbäume Pustertal a“Ahnenforschung in Südtirol – Kapitel 4: Lesetipps zur Genealogie in Tirol” weiterlesen
Ahnenforschung in Tirol – Inhaltsverzeichnis
Tirol erinnert Ahnenforschung in Tirol Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Tiroler Sterbebildchen Lesetipps Allgemeines Einstiegskapitel Kurrent Kirchenbuch-Latein Mehr zur Ahnenforschung Zufallsfunde Regionen Nord- und Osttirol Südtirol Mehr Online-Quellen und Digitalisate Adressbücher Bozen Innsbruck Meran Gewerbe-Adressbücher Telefonbücher Weitere Unterlagen und Literatur Geschichte der Fotografie in Tirol und Südtirol / Kulturschatz Historische Fotografie Archive und Bibliotheken Zeitschriften Übersicht“Ahnenforschung in Tirol – Inhaltsverzeichnis” weiterlesen
Der Grillhof in Vill / Hans Bruner – Tiroler Heimatblätter 1958 / S. 69-71
tirol-erinnert.eu Online-Bibliografie Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Geschichte Tirols in historischen Bildern, Quellen und Beiträgen. Die Tiroler Heimatblätter zählen zu den wichtigsten heimatkundlichen Zeitschriften zur Landeskunde Tirols. Geschichte, Wissenschaft und Kultur in Tirol: Dieser Beitrag findet sich in den Tiroler Heimatblättern. Aktuelle Beiträge im Überblick “Der Grillhof in Vill / Hans Bruner – Tiroler Heimatblätter 1958 / S. 69-71” weiterlesen
Die Kirchenbücher in Innsbruck-Igls mit Vill – Ahnenforschung in Tirol
tirol-erinnert.eu Ahnenforschung in Tirol Tauche ein in die Vergangenheit und entdecke mehr über die Kirchenbücher in Tirol. Die historischen Taufbücher, Trauungsbücher und Sterbebücher zählen zu den wichtigsten und aufschlussreichsten Quellen für die Ahnenforschung. Aktuelle Beiträge im Überblick
Ahnenforschung in Nord- und Osttirol – Kapitel 1: Der Weg zu Ihren Ahnen
Tirol erinnert Ahnenforschung in Nord- und Osttirol Sterbebildchen Mehr entdecken mehr tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die Gemeinden Nord- und Osttirols in historischen Ansichten, Sterbebildern und Fotografien. Die Gemeinden Nord- und Osttirols Tirol erinnert / Archivbilder und Genealogie in Nord- und Osttirol: Erkunde historische Bilder und“Ahnenforschung in Nord- und Osttirol – Kapitel 1: Der Weg zu Ihren Ahnen” weiterlesen
Sterbebildchen aus Innsbruck
tirol-erinnert.eu Tiroler Sterbebildchen online Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erkunden Sie historische Sterbebildchen aus Nord-, Ost- und Südtirol. Sterbebilder im Überblick Tiroler Sterbebildchen Namensuche In liebem Gedenken Weitere Beiträge im Überblick
Vill 1899, Dorfbild
Ansicht aus Vill bei Innsbruck mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Aufnahme: Gratl, Innsbruck Bildnachweis: josefauer.com / Historische Bilder, Ansichtskarten und Fotografien Weitere Beiträge
Vill 1935, Kirchenbild
Ansicht aus Vill mit der Kirche und der näheren Umgebung. Bildnachweis: josefauer.com / Historische Bilder, Ansichtskarten und Fotografien Weitere Beiträge
Vill im Tiroler Gewerbeverzeichnis von 1899
tirol-erinnert.at Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunden Sie die Vergangenheit und stöbern Sie in der Sammlung Josef Auer nach Bildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol. Weitere Bilder unter tirol-erinnert.at Verzeichnis derGewerbetreibenden Vill Feilegger Johann. Zimmermeister Vill Geisler Alois, Pächter. Säge Vill Höss Andrä. Maurer Vill Lusch Ferdinand. Krämer Vill Lutsch Ferdinand.“Vill im Tiroler Gewerbeverzeichnis von 1899” weiterlesen
Historische Innsbrucker Adressbücher online
tirol-erinnert.at Das Alte Innsbruckneu präsentiert Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Innsbruck in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Ausgewählte Innsbrucker Adressbücher des 19. und 20. Jahrhunderts Adressbücher des 19. Jahrhunderts Adressbücher des 20. Jahrhunderts Gewerbe-Adressbücher des 19. Jahrhunderts Personen- und Häusersuche
Das Kirchenarchiv Vill und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Kirchenarchiv Vill und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Das Gemeindearchiv Vill und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Gemeindearchiv Vill und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Vill in den Tiroler Gewerberegistern 1878-1942
GefundeneSeiten
Gewerbeliste 1878, Seite 13
Bildnachweis: ÖNB Wien Zitierlink: https://data.onb.ac.at/rep/113209F6 Volltext/Index in Bearbeitung.
Vill 1960, Winterbild
Ansicht des Dorfes mit der Kirche und den umliegenden Häusern. “Foto: Sammlung Risch-Lau, Vorarlberger Landesbibliothek” Permalink: https://pid.volare.vorarlberg.at/o:40258 Weitere Beiträge
Sagen aus Tirol
tirol-erinnert.eu Tiroler Sagen und Märchen online Tauche ein in die Vergangenheit und entdecke Sagen und Märchen aus Nord-, Ost- und Südtirol. Sagen aus Nordtirol Innsbuck Stubaital Wipptal und Seitentäler Sagen aus Osttirol Defereggen Lienz Sagen aus Südtirol Passeier Pustertal Überetsch Ulten Unterland Wipptal Märchen aus Tirol Zingerle, Märchen aus Tirol Erkunde Bilder und Sterbebilder aus“Sagen aus Tirol” weiterlesen
Tirol erinnert – Das Alte Innsbruck
Die Webseite “Tirol erinnert – Das Alte Innsbruck” bietet eine digitale Zeitreise in die Vergangenheit der Stadt Innsbruck. Mittels historischen Ansichtskarten und Fotografien können Nutzer verschiedene Stadtteile erkunden. Die Inhalte sind unterteilt in Epochen der Stadtgeschichte, darunter neuere und ältere Stadtgeschichte. Zusätzlich werden weitere Themen wie Bahnhöfe, Gaststätten, Hotels, Kirchen und andere Aspekte des städtischen Lebens vorgestellt. Die Webseite verfügt zudem über einen Online-Katalog zur Geschichte Tirols.
Historische Läden und Geschäfte in Innsbruck
Alte Innsbrucker Läden und Geschäfte Ein nostalgischer Schaufensterbummel durch ganz Innsbruck. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Innsbrucker Geschäftswelt von anno dazumal in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Stadtteile | Neueste Bilder
Tiroler Sterbebildchen von 1816 bis heute
tirol-erinnert.eu Tiroler Sterbebildchen online! Tauche ein in die Vergangenheit und entdecke historische Sterbebilder aus Nord-, Ost- und Südtirol. Stöbere nach Personen und Sterbebildchen aus über 200 Jahren Tiroler Geschichte….. Erkunde Tiroler Sterbebilder aus der Zeit von 1816 bis heute. Geben Sie den gesuchten Namen einfach in die Suche ein. Gerne helfen wir Ihnen auch persönlich“Tiroler Sterbebildchen von 1816 bis heute” weiterlesen
Geschichte der Fotografie in Tirol und Südtirol / Kulturschatz Historische Fotografie
Seiten-Navigation >>> weiter Inhaltsverzeichnis Team Lichtbild. Vorwort Anton Holzer / Blick von außen. Die bäuerliche Welt im Bild Meinrad Pizzinini / Lichtbilder in Tirol. Georg Egger – Maler und Fotopionier aus Lienz Gunther Waibl / Stadt und Land – Historische Fotografie in Südtirol Daniela Pera / Überblick über die Geschichte der Fotografie im Trentino Alessandro“Geschichte der Fotografie in Tirol und Südtirol / Kulturschatz Historische Fotografie” weiterlesen