Kategorie-Archive: Das Alte Igls
Die Kirchenbücher in Tirol – Verzeichnis der Matriken ab 1558
tirol-erinnert.eu Ahnenforschung in Tirol Die ältesten Kirchenbücher in Tirol beginnen mit dem Jahr 1558. Die meisten Kirchenbücher des Bundeslands Tirol sind inzwischen digitalisiert und online verfügbar. Literatur zu den Kirchenbüchern in Tirol Verzeichnis der Tiroler Kirchenbücher ab 1558 Matriken A-K ABFALTERSBACH / Taufbuch, Trauungsbuch und Sterbebuch ab 1652 / / vorher in Sillian ABSAM /“Die Kirchenbücher in Tirol – Verzeichnis der Matriken ab 1558” weiterlesen
Igls in den Tiroler Hotelbüchern 1903 bis 1914
tirol-erinnert.eu Verzeichnis der Tiroler Hotelbücher 1903 bis 1914 Erkunde die Vergangenheit und entdecke die Gemeinden Tirols in den historischen Hotelbüchern. Ein nostalgischer Ausflug in die Geschichte des Fremdenverkehrs und Tourismus in Tirol! Online-Katalog der Inserate
Sterbebildchen aus Innsbruck
tirol-erinnert.eu Tiroler Sterbebildchen online Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erkunden Sie historische Sterbebildchen aus Nord-, Ost- und Südtirol. Sterbebilder im Überblick Tiroler Sterbebildchen Namensuche In liebem Gedenken Weitere Beiträge im Überblick
Igls 1898, Gruß vom Patscherkofel
Kolorierte Ansicht aus Igls mit dem Kaiser-Franz-Joseph-Schutzhaus am Patscherkofel. Das Panorama zeigt die Berge und Gletscher des Stubaitals, darunter die Serles, vormals Waldrasterspitze, den Habicht, den Wilden Freiger, das Zuckerhütl, die Schaufelspitze und den Schrankogel. Im Jahr 1848 bestieg Kaiser Franz Joseph I. noch als Erzherzog zusammen mit seinem Bruder Maximilian den Patscherkofel. Zur Erinnerung“Igls 1898, Gruß vom Patscherkofel” weiterlesen
Igls 1901, Mittelgebirgsbahn
Ansicht aus Igls mit einer Garnitur der Innsbrucker Mittelgebirgsbahn im Bahnhof Igls. Aufnahme: Gratl, Innsbruck Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Musikland Tirol – Historische Musikkapellen in Tirol
tirol-erinnert.eu Historische Tiroler Musikkapellen Erkunde die Vergangenheit und entdecke die Gemeinden Tirols und ihre Musikkapellen in historischen Bildern. Eine Zeitreise ins Alte Tirol! Aktuelle Beiträge im Überblick
Igls 1950, Weinstube
Ansicht aus dem Innsbrucker Stadtteil Igls mit der Weinstube im Gasthaus Batzenhäusl. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Patscherkofel 1950, Jausenstation
Ansicht aus Igls mit der Jausenstation am Patscherkofel. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Igls 1910, Straßenbild
Kolorierte Ansicht aus dem Innsbrucker Stadtteil Igls mit einer alltäglichen Straßenszene vor dem Rathaus. Im Hintergrund ist der Gasthof Stern zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Igls 1901, Igler Alm
Ansicht aus Igls mit dem Gebäude der Igler Alm. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Die Verfachbücher in Tirol ab 1508
tirol-erinnert.eu Ahnenforschung in Tirol Tauche ein in die Vergangenheit und entdecke mehr über die Verfachbücher in Tirol. Die historischen Verfachbücher zählen zu den wichtigsten und aufschlussreichsten Quellen für die Ahnenforschung. Aktuelle Beiträge im Überblick
Igls 1961, Eislaufplatz
Ansicht aus dem Innsbrucker Stadtteil Igls mit dem Eislaufplatz und der näheren Umgebung. Bildnachweis: “Foto: Sammlung Risch-Lau, Vorarlberger Landesbibliothek” Permalink: https://pid.volare.vorarlberg.at/o:42047 Weitere Beiträge
Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.
tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde das Alte Tirol und stöbere im Bildarchiv Josef Auer nach historischen Bildern und Sterbebildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol. Bildarchiv Textarchiv Tirolensien digital Sterbebilder Ihre Suche im Bildarchiv Gemeindeverzeichnis Nordtirol/Osttirol 1, Die Gemeindendes Bundeslands Tirolnach Bezirken Entdecken Sie historische Bilder und Ansichten aus allen“Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.” weiterlesen
Igls 1955, Winterbild
Ansicht aus Igls mit der winterlich verschneiten Hauptstraße und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Igls 1950, Häuser
Ansicht aus Igls mit der Kirche und den umliegenden Häusern Richtung Nordkette. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Igls 1925, Dorfbild
Ansicht aus Igls mit der Kirche und den umliegenden Häusern Richtung Patscherkofel. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Igls im Gewerbe-Adressbuch 1899
tirol-erinnert.at Die Gemeinden Tirols in Alten Ansichten Erkunden Sie die Vergangenheit und stöbern Sie im Tiroler Bildarchiv Josef Auer nach Bildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol. Weitere Bilder unter tirol-erinnert.at Verzeichnis derGewerbetreibenden Igls Chorherrenstift Wilten, Gast- und Schankgewerbe Igls Erhart Gottfried. Melbler Igls Heil. Wasser. Gast- und Schankgewerbe Igls Hölzl Johann zum“Igls im Gewerbe-Adressbuch 1899” weiterlesen
Historische Innsbrucker Adressbücher online
innsbruck-entdecken.at Das Alte Innsbruckneu präsentiert Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Innsbruck in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Ausgewählte Innsbrucker Adressbücher des 19. und 20. Jahrhunderts Adressbücher des 19. Jahrhunderts Adressbücher des 20. Jahrhunderts Gewerbe-Adressbücher des 19. Jahrhunderts Personen- und Häusersuche
Igls 1955, Schwimmbad
Ansicht aus Igls mit dem Schwimmbad des Grandhotels Igler Hof. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Ansichtskarten-Blog
Bildarchiv Josef Auer Historische Ansichtskarten online Erkunde die Vergangenheit und entdecke verschiedene Themensammlungen mit historischen Postkarten und Ansichtskarten. Eine Zeitreise durch die Geschichte der Ansichtskarten! Aktuelle Beiträge im Überblick
Igls 1953, Villa Amfeld
Ansicht aus Igls mit der Villa Amfeld. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Igls 1930, Berghotel Patscherkofel
Ansicht aus Igls mit dem Berghotel Patscherkofel. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Igls 1929, Hotel Stern
Ansicht aus Igls mit dem Hotel Stern samt Dependance. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Igls 1910, Dorfbild
Kolorierte Ansicht aus Igls mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Igls 1910, Sanatorium
Ansicht aus Igls mit den Gebäuden des Sanatoriums, auf der Fassade ist die Aufschrift “Sanatorium Igls” zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Das Kirchenarchiv Igls und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Kirchenarchiv Igls und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Das Gemeindearchiv Igls und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol
Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Gemeindearchiv Igls und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen
Igls 1910, Gasthof Altwirt
Ansicht aus Igls mit dem renommierten Gasthof Altwirt. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Textarchiv Tirolensien digital
tirol-erinnert.eu Das Alte Tirol neu präsentiert Hier finden Sie den Katalog mit den aktuell verfügbaren Tirolensien. Die Werke umfassen u.a. Themen der Tiroler Landeskunde Volkskunde Ahnenforschung und Familiengeschichte. Der Volltext der historischen Bücher, Aufsätze, Sammelwerke und Reisebeschreibungen wurde sorgfältig digitalisiert und steht nun zur Lektüre bereit. Viel Freude mit den Tirolensien! Entdeckungen Die Bücher und“Textarchiv Tirolensien digital” weiterlesen