Tiroler Postkarten aus dem Verlag Karl Schwidernoch

tirol-erinnert.eu Tirol in alten Ansichten Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie eine Bilderserie über Lithografien aus dem Verlag Karl Schwidernoch. Eine Zeitreise durch Nord-, Ost- und Südtirol! Der Verlag Karl Schwidernoch aus Wien ist für seine aufwändig gestalteten und kolorierten Postkarten bekannt. Jede dieser Mehrbildkarten ist individuell mit einer besonderen Typografie gestaltet. In diesem“Tiroler Postkarten aus dem Verlag Karl Schwidernoch” weiterlesen

Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.

tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde das Alte Tirol und stöbere im Bildarchiv Josef Auer nach historischen Bildern und Sterbebildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol. Bildarchiv Textarchiv Tirolensien digital Sterbebilder Ihre Suche im Bildarchiv Gemeindeverzeichnis Nordtirol/Osttirol 1, Die Gemeindendes Bundeslands Tirolnach Bezirken Entdecken Sie historische Bilder und Ansichten aus allen“Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.” weiterlesen

Brixen 1910, Untere Schutzengelstraße

Kolorierte Ansicht aus Brixen mit Häusern in der Unteren Schutzengelstraße, links ist ein kleines Mädchen zu erkennen, welches das Tun des Fotografen neugierig beobachtet. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK097_521 Weitere Beiträge

Brixen 1900, Michaelstor

Ansicht aus Brixen mit der Adlerbrückengasse vom Michaelstor her, eine Gruppe Passanten und Kinder beobachten neugierig das Tun des Fotografen. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK097_512 Weitere Beiträge

Textarchiv Tirolensien digital

tirol-erinnert.eu Das Alte Tirol neu präsentiert Hier finden Sie den Katalog mit den aktuell verfügbaren Tirolensien. Die Werke umfassen u.a. Themen der Tiroler Landeskunde Volkskunde Ahnenforschung und Familiengeschichte. Der Volltext der historischen Bücher, Aufsätze, Sammelwerke und Reisebeschreibungen wurde sorgfältig digitalisiert und steht nun zur Lektüre bereit. Viel Freude mit den Tirolensien! Entdeckungen Die Bücher und“Textarchiv Tirolensien digital” weiterlesen

Brixen 1916, Kaiserdiner

18. August 1916, Kaisers Geburtstag: Ansicht aus dem festlich geschmückten Saal im Brixner Hotel Tirol anlässlich eines Kaiserdiners. Unter den Anwesenden befindet sich u.a. Fürstbischof Egger. Bildnachweis: ÖNB Bildarchiv/Wien, Inventarnummer WK1/ALB064/18026, Permalink: http://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=15575249 Weitere Beiträge

Brixen 1916, Nach der Parade

Ansicht aus Brixen, Erzherzog Leopold Salvator (dritter von rechts) im Gespräch mit Offizieren, nachdem er eine Parade abgenommen hat. Im Hintergrund ein Geschäftslokal. Bildnachweis: ÖNB Bildarchiv/Wien, Inventarnummer WK1/ALB010/02672, Permalink: http://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=15520037 Weitere Beiträge

Brixen 1916, Kinderprozession

Ansicht aus Brixen anlässlich einer Prozession zur Herbeiführung günstigen Wetters für die Ernte. Die Aufnahme zeigt eine Schar Kinder in Begleitung zweier Nonnen. Einige Kinder tragen eine kleine Heiligenfigur mit. Bildnachweis: ÖNB Bildarchiv/Wien, Inventarnummer WK1/ALB066/19023, Permalink: http://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=15584375 Weitere Beiträge

Brixen 1916, Kerzen

Ansicht aus Brixen anlässlich einer Prozession zur Herbeiführung günstigen Wetters für die Ernte. Die Aufnahme zeigt den Priester unter dem Prozessionshimmel, umgeben von Ministranten mit riesigen Kerzen. Danach folgen Offiziere, welche die Wetterprozession begleiten. Bildnachweis: ÖNB Bildarchiv/Wien, Inventarnummer WK1/ALB066/19022, Permalink: http://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=15584368 Weitere Beiträge

Brixen 1916, Wetterprozession

Ansicht aus Prozession anlässlich einer Prozession zur Herbeiführung günstigen Wetters für die Ernte. Im Hintergrund das Kassianeum. Bildnachweis: ÖNB Bildarchiv/Wien, Inventarnummer WK1/ALB066/19029, Permalink: http://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=15584417 Weitere Beiträge

Brixen 1916, Parade

Ansicht aus Brixen mit Erzherzog Leopold Salvator, der eine Parade abnimmt. Im Hintergrund das Geschäftshaus der Buchdruckerei Weger. Bildnachweis: ÖNB Bildarchiv/Wien, Inventarnummer WK1/ALB010/02671, Permalink: http://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=15520030 Weitere Beiträge

Brixen 1916, Erzherzog Leopold Salvator

Ansicht aus Brixen mit Erzherzog Leopold Salvator, welcher eine Parade durch die Altstadt abnimmt. Im Hintergrund der Gasthof zum Goldenen Schlüssel. Bildnachweis: ÖNB Bildarchiv/Wien, Inventarnummer WK1/ALB009/02539, Permalink: http://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=15405269 Weitere Beiträge

Brixen 1875, Bahnhof

Ansicht des Bahnhofs von Brixen, im Hintergrund die Häuser der Stadt Brixen mit dem Brixner Dom. Bildnachweis: Hungarian University of Fine Arts, Budapest, Permalink: http://corvina.mke.hu:8080/voyager/images/foto/s_ii_64/s_ii_64-34.htm Weitere Beiträge

Brixen 1905, Bildstock

Ansicht aus Brixen mit dem Bildstock beim Gasthof zum Elefanten. Bildnachweis: Europeana / Magyar Kereskedelmi és Vendéglátóipari Múzeum – Budapest, Permalink: https://www.europeana.eu/de/item/2048128/620546 Weitere Beiträge

Das Alte Brixen!

tirol-erinnert.at Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadtgemeinde Brixen in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien. Aktuelle Beiträge im Überblick

Tirol erinnert – Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten

tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde das Alte Tirol und stöbere im Bildarchiv Josef Auer nach historischen Bildern und Sterbebildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol. Bildarchiv Textarchiv Tirolensien digital Sterbebilder Ihre Suche im Bildarchiv Gemeindeverzeichnis Nordtirol/Osttirol 1, Die Gemeindendes Bundeslands Tirolnach Bezirken Entdecken Sie historische Bilder und Ansichten aus allen“Tirol erinnert – Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten” weiterlesen