tirol-erinnert.eu Tirol in alten Ansichten Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie eine Bilderserie über Lithografien aus dem Verlag Karl Schwidernoch. Eine Zeitreise durch Nord-, Ost- und Südtirol! Der Verlag Karl Schwidernoch aus Wien ist für seine aufwändig gestalteten und kolorierten Postkarten bekannt. Jede dieser Mehrbildkarten ist individuell mit einer besonderen Typografie gestaltet. In diesem“Tiroler Postkarten aus dem Verlag Karl Schwidernoch” weiterlesen
Schlagwort-Archive:Sterzing in alten Ansichten
Sterzing 1905, Gasthof Rose
Ansicht aus der Sterzinger Altstadt mit dem Gasthof Rose und den umliegenden Häusern. Im Hintergrund ist der Zwölferturm zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Sterzing 1901, Stadttor
Ansicht aus Sterzing mit dem Stadttor im Zwölferturm. Über dem Torbogen ist eine Tafel mit folgender Inschrift angebracht: “Der am 3. Oktober 1867 durch Brand zerstörte obere Theil des Turmes ist nach Entwurf von des Josef Faisenauer von Sterzing durch Massimo Zanotta aus Mailand 1868 wieder erbaut worden.” Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.
tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde das Alte Tirol und stöbere im Bildarchiv Josef Auer nach historischen Bildern und Sterbebildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol. Bildarchiv Textarchiv Tirolensien digital Sterbebilder Ihre Suche im Bildarchiv Gemeindeverzeichnis Nordtirol/Osttirol 1, Die Gemeindendes Bundeslands Tirolnach Bezirken Entdecken Sie historische Bilder und Ansichten aus allen“Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.” weiterlesen
Sterzing 1926, Straßenbild
Ansicht aus der Sterzinger Altstadt mit zahlreichen historischen Häusern, links ist das Firmenschild eines Modegeschäfts zu erkennen. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK077_169 Weitere Beiträge
Sterzing 1929, Häuserbild
Ansicht aus der Sterzinger Altstadt mit dem Zwölferturm und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK077_168 Weitere Beiträge
Sterzing 1905, Kirchenbild
Ansicht aus Sterzing mit einem Fernblick auf die Pfarrkirche und das Deutschordenshaus. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK072_205 Weitere Beiträge
Sterzing 1913, Straßenalltag
Ansicht aus Sterzing mit einer alltäglichen Straßenszene, rechts ist das Firmenschild der Branntweinbrennerei Aigner zu erkennen. Aufnahme: Stockhammer, Hall Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK072_202 Weitere Beiträge
Sterzing 1925, Altstadt
Ansicht aus der Altstadt von Sterzing mit zahlreichen Häusern und dem Zwölferturm. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Sterzing 1910, Gasthäuser
Ansicht aus der Sterzinger Altstadt mit mehreren Gasthäusern, darunter das Hotel Alte Post, der Gasthof Weißes Lamm und der Gasthof Neue Post. Aufnahme: Stockhammer, Hall Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Sterzing 1910, Pension Egger
Ansicht aus Sterzing mit der Pension Egger. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Sterzing 1930, Rathaussaal
Ansicht aus dem getäfelten Saal im Rathaus von Sterzing, an den Wänden hängen gotische Tafelbilder mit Szenen aus den Evangelien, darunter die Verkündigung des Herrn, der Stall von Betlehem und die Anbetung durch die heiligen Drei Könige. Die Tafelbilder stammen wohl von einem ehemaligen Flügelaltar. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Sterzing 1933, Gasthof Lamm
Ansicht aus Sterzing mit dem Gasthof Lamm und dem Café Wiesler. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Sterzing 1914, Gasthaus
Ansicht aus Sterzing mit mehreren Häusern, darunter ein Gasthaus rechts im Bild. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Ried bei Sterzing 1910, Bauernhaus
Ansicht aus Ried bei Sterzing mit dem Schauerhof. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Sterzing 1908, Gasthaus und Brauerei zur Krone
Ansicht aus Sterzing mit dem Gasthaus zur Krone. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Sterzing 1912, Zwölferturm
Ansicht aus der Sterzinger Altstadt mit dem Zwölferturm, Aufnahme vom August 1912. Bildnachweis: Wikimedia Commons Weitere Beiträge
Sterzing 1910, Häuser
Kolorierte Ansicht aus Sterzing mit zahlreichen Häusern, im Hintergrund der Zwölferturm. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Textarchiv Tirolensien digital
tirol-erinnert.eu Das Alte Tirol neu präsentiert Hier finden Sie den Katalog mit den aktuell verfügbaren Tirolensien. Die Werke umfassen u.a. Themen der Tiroler Landeskunde Volkskunde Ahnenforschung und Familiengeschichte. Der Volltext der historischen Bücher, Aufsätze, Sammelwerke und Reisebeschreibungen wurde sorgfältig digitalisiert und steht nun zur Lektüre bereit. Viel Freude mit den Tirolensien! Entdeckungen Die Bücher und“Textarchiv Tirolensien digital” weiterlesen
Sterzing 1890, Lüsterweibchen
Ansicht eines Lüsterweibchens im Rathaus zu Sterzing. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/tqjx-kaa Weitere Beiträge
Sterzing 1890, Häuser
Ansicht aus Sterzing mit Brunnen und Altstadthäusern. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/t732-wxy7 Weitere Beiträge
Sterzing 1890, Ratsstube
Ansicht der mittelalterlichen Ratsstube im Rathaus zu Sterzing. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/wb7p-fb0m Weitere Beiträge
Sterzing 1890, Lichthof
Ansicht des Lichthofs im Rathaus zu Sterzing. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/ja7f-q331 Weitere Beiträge
Sterzing 1898, Gasthof Adler
Ansicht eines Zimmers im Sterzinger Gasthof Adler. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/7c9c-ng60 Weitere Beiträge
Sterzing 1890, Altstadthäuser
Ansicht aus Sterzing mit mehreren Altstadthäusern. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/8ac7-res3 Weitere Beiträge
Sterzing 1905, Wegkreuz
Ansicht aus Sterzing mit der Pfarrkirche “Unsere Liebe Frau im Moos” und dem Deutschordenshaus, im Vordergrund ein Wegkreuz. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Sterzing 1912, Lüsterweibchen
Ansicht eines Lüsterweibchens im Rathaussaal zu Sterzing. Aufnahme: Stockhammer, Hall Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Sterzing 1912, Rathaussaal
Ansicht der gotischen Ratsstube im Rathaus zu Sterzing. An der Decke ist ein Lüsterweibchen zu erkennen, an den Wänden hängen Tafelgemälde aus dem 15. Jahrhundert. Aufnahme: Stockhammer, Hall Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Das Alte Sterzing!
tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadtgemeinde Sterzing in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick
Tirol erinnert – Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten
tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde das Alte Tirol und stöbere im Bildarchiv Josef Auer nach historischen Bildern und Sterbebildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol. Bildarchiv Textarchiv Tirolensien digital Sterbebilder Ihre Suche im Bildarchiv Gemeindeverzeichnis Nordtirol/Osttirol 1, Die Gemeindendes Bundeslands Tirolnach Bezirken Entdecken Sie historische Bilder und Ansichten aus allen“Tirol erinnert – Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten” weiterlesen
Sterzing 1890, Stadtansicht
Ansicht der Stadt Sterzing mit dem Zwölferturm um 1890. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge