Wien 1898, Neueste Aufnahme bei Nacht

Jux-Ansichtskarte aus Wien mit der neuesten Aufnahme bei Nacht. Die Karte stammt aus dem Verlag Karl Schwidernoch. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Bildarchiv Leopoldstadt – Historische Fotos aus dem 2. Bezirk

wien-erinnert.at Das Alte Wien neu präsentiert Tauche ein in die Vergangenheit und entdecke den 2. Wiener Gemeindebezirk in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Online-Katalog “Die Alte Leopoldstadt”

Geschichte der Firma Karl Schwidernoch in Wien

Die Kunstanstalt Karl Schwidernoch aus Wien ist einer der bekanntesten Ansichtskartenhersteller aus der Zeit um 1900. Karl Schwidernoch war ursprünglich Buchhändler. Die Firma war von 1895 bis 1897 in Wien-Floridsdorf ansässig. 1897 erfolgte die Übersiedlung nach Wien-Leopoldstadt in die Pillersdorfgasse. Die Karten mit der Herstelleradresse in Floridsdorf sind somit früher entstanden als jene mit der“Geschichte der Firma Karl Schwidernoch in Wien” weiterlesen

Wiener Postkarten aus dem Verlag Karl Schwidernoch

wien-erinnert.at Die Stadt Wien in alten Ansichten Tauche ein in die Vergangenheit und entdecke eine Bilderserie über historische Lithografien aus dem Verlag Karl Schwidernoch. Eine Zeitreise durch das Alte Wien! Der Verlag Karl Schwidernoch aus Wien ist für seine aufwändig gestalteten und kolorierten Postkarten bekannt. Jede dieser Mehrbildkarten ist individuell mit einer besonderen Typografie gestaltet.“Wiener Postkarten aus dem Verlag Karl Schwidernoch” weiterlesen

Wien 1901, Meierei Krieau

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit dem Eingang zur Meierei Krieau im Prater. Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge

Wien 1901, Rudersport

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit dem Rudersport-Karussell des Karl Schaaf im Prater. Rechts ist hinter dem Baum der Schriftzug “Hippodrom” zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge

Wien 1898, Gasthaus zum Braunen Hirsch

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit der Gastwirtschaft zum Braunen Hirsch im Prater. Damaliger Inhaber war der Wirt Josef Parzer. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge

Wien 1925, Gasthaus Hafner

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit dem Gasthaus Franz Hafner in der Schüttelstraße an der Schlachthausbrücke. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge

Wien 1905, Café Freudenau

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit der Café-Restauration Karl Stuhl in der Freudenau. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge

Wien 1899, Grottenbahn

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit der elektrischen Grottenbahn im Prater. Die Detailansichten zeigen die Eisbärgrotte, die Gnomengrotte und eine Vorderansicht der Grottenbahn. Weiters ist ein Konterfei von Kaiser Franz Joseph zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge

Wien 1904, Gasthaus Blümel

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit dem Gasthaus Blümel in der Nordwestbahnstraße 17. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge

Wien 1901, Tempelgasse

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit der Synagoge und den umliegenden Häusern in der Tempelgasse. Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge

Wien 1920, Hotel Lloyd

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit dem Hotel Lloyd in der Großen Mohrengasse 18 Ecke Komödiengasse. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge

Wienliebe

Das Alte Wien! Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Wien in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! #wienliebe Bezirksübersicht

Wien 1899, Meerestaucher

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit der Publikumsattraktion “Meerestaucher”. Rechts ist ein Schild von Johann Schönhofer´s Restauration zur goldenen Traube zu erkennen. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK054_340 Weitere Beiträge

Wien 1899, Venedig in Wien II

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit dem Vergnügungspark “Venedig in Wien”. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK047_583 Weitere Beiträge

Wien 1899, Venedig in Wien I

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit dem Vergnügungspark “Venedig in Wien”. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK047_582 Weitere Beiträge

Wien 1903, Pertl´s Grand-Etablissement

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit dem Eingang zu Pertl´s Grand-Etablissment im 2. Kaffeehaus im Prater. Links ist eine k.k. Tabak-Trafik zu erkennen. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK036_238 Weitere Beiträge

Wien 1905, Café Wiener Thiergarten

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit dem Café Wiener Thiergarten und der näheren Umgebung. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK030_495 Weitere Beiträge

Wien 1903, Automobil-Karussel

Kolorierte Ansicht aus dem 2. Bezirk mit dem Sport-Automobil-Karussel im Wurstl-Prater. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Wien 1937, Brand der Rotunde

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit der in Vollbrand stehenden Rotunde. Das Bild stammt vom 17. September 1937. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Wien 1908, Prater-Kaffeehaus

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit dem Eingang zu Pertl´s Grand Etablissement im 3. Kaffeehaus. Am Eingang ist eine k.k. Tabaktrafik zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Wien 1906, Restauration zum Weißen Ochsen

Kolorierte Ansicht aus dem 2. Bezirk mit Kirsch´s Restauration zum Weißen Ochsen im Wiener Prater. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Wien 1898, Circus Henry

Kolorierte Ansicht aus dem 2. Bezirk einer künstlerischen Elefantendarstellung im Circus Henry. Dieser Zirkus gastierte laute den Wiener Zeitungen im Gebäude des Zirkus Renz. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Wien 1937, Zeitensprung

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit der Rotunde vor und nach der Brandkatastrophe. Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge

Wien 1935, Messepalast Rotunde

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit dem Messepalast Rotunde wenige Jahre vor dem Brand. Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge

Wien 1937, Brandruine

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit der Rotunde nach dem Brande. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Wien 1873, Kunsthalle

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit dem Westportal der Kunsthalle auf dem Gelände der Wiener Weltausstellung. Bildnachweis: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Kramer, Oscar / Ans_05458-006-AL-FL / Public Domain Mark  Weitere Beiträge

Wien 1873, Rotunde

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit der neu erbauten Rotunde. Dieses Gebäude wurde anlässlich der Weltausstellung als die weltweit größte Ausstellungshalle errichtet. An der Spitze des Kuppelbaus ist eine Nachbildung der österreichischen Kaiserkrone zu erkennen. Bildnachweis: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Unbekannt / Ans_05458-003-AL-FL / Public Domain Mark  Weitere Beiträge

Wien 1873, Ostportal

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit dem Ostportal des Industriepalasts. Bildnachweis: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Unbekannt / Ans_05458-022-AL-FL / Public Domain Mark Weitere Beiträge

Wien 1910, Nordbahnhof

Kolorierte Ansicht aus dem 2. Bezirk mit dem Nordbahnhof und der näheren Umgebung. Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge

Wien 1903, Taborstraße

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit mehreren Häusern in der Taborstraße sowie in der Oberen Augartenstraße. Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge

Wien 1898, Restauration Wallfisch

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit der Restauration Wallfisch im Prater. Im Garten der Gaststätte ist eine Art Mini-Riesenrad mit offenen Gondeln zu erkennen. Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge

Wien 1910, Zum Süßen Mädel

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit dem Zuckerwarengeschäft zum Süßen Mädel in der Leopoldsgasse 2a. Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge

Erkunde historische Fotos und Ansichtskarten aus Wien.

wien-erinnert.at Das Alte Wienneu präsentiert Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Wien in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Bezirksübersicht Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Bezirke | Neueste Bilder

Wien 1935, Volksprater

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit einer Glücksspielbude im Volksprater. Die Bude wirbt mit dem Spruch “Keine Nieten – Jedes Los ein Gewinn”. Beim Ermitteln des Gewinns spielte das Ziehen von Fäden eine Rolle. Durch das Fadenziehen konnten Teddybären gewonnen werden. Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge

Wien 1899, Hotel Continental

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit dem Hotel Continental und dem Café Stierböck. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK054_343 Weitere Beiträge

Wien 1905, Wittelsbachstraße

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit der Volks- und Bürgerschule in der Wittelsbachstraße. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK049_347 Weitere Beiträge

Wien 1910, Praterstern

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit dem Tegetthoff-Monument und dem Nordbahnhof am Praterstern, beim kleinen Kiosk rechts im Bild handelt es sich um eine Tabaktrafik. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK041_196 Weitere Beiträge

Wien 1905, Nordbahnhof

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit dem Nordbahnhof aus dem Jahr 1866 in der Nähe des Pratersterns. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK038_341 Weitere Beiträge

Wien 1910, Praterstraße

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit Häusern in der Praterstraße, rechts ist das Restaurant des Carl Hauswirth zu erkennen. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK038_324 Weitere Beiträge

Wien 1905, Assisi-Kirche

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit der Franz-von-Assisi-Kirche am Volkswehrplatz, heute Mexikoplatz. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK020_522 Weitere Beiträge

Wien 1930, Restauration zum Walfisch

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit der Restauration zum Walfisch im Wiener Prater. Als besondere Attraktion befand sich am Eingang ein Portal aus zwei riesigen Walfischknochen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Ansichtskarten-Blog

Bildarchiv Josef Auer Historische Ansichtskarten online Erkunde die Vergangenheit und entdecke verschiedene Themensammlungen mit historischen Postkarten und Ansichtskarten. Eine Zeitreise durch die Geschichte der Ansichtskarten! Aktuelle Beiträge im Überblick

Wien 1905, Militär-Schießstätte

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit dem k.k. Elementar-Schießplatz. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Wien 1934, Café Goethehof

Ansicht vom Café Goethehof mit der zerstörten Inneneinrichtung. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Wien 1920, Messepalast Rotunde

Ansicht des Messepalasts Rotunde in Wien. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Wien 1920, Philipp´s Restaurant zum Walfisch

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit Philipp´s Restaurant zum Walfisch im Wiener Prater. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Wien 1900, Praterstern

Ansicht des Pratersterns mit dem Tegetthoff-Denkmal. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Wien 1900, Restaurant Domansky

Ansicht aus dem 2. Bezirk mit dem Restaurant Domansky im Wiener Prater. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Wien 1899, Praterstern

Ansicht des Pratersterns mit dem Nordbahnhof, der Nordbahnstraße und dem Tegetthoff-Denkmal. Bildnachweis: josefauer.com

Familienfotos kolorieren

tirol-erinnert.eu Tirol in alten Ansichten Neueste Technologien ermöglichen die Kolorierung alter Familienfotos. Die restaurierten und kolorierten Bilder vermitteln einen beeindruckend lebendigen und lebensnahen Eindruck der dargestellten Personen. Aktuelle Beiträge im Überblick

Die Wiener Gemeindebezirke in alten Ansichten

wien-erinnert.at Das Alte Wienneu präsentiert Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Wien in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Bezirksübersicht Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Bezirke | Neueste Bilder

Wien erinnert – Die neuesten Beiträge

wien-erinnert.at Die neuesten Beiträge aus dem Alten Wien Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Wien in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Bezirke | Kapitelübersicht

Historische Läden und Geschäfte in Wien

Alte Wiener Läden und Geschäfte Ein nostalgischer Schaufensterbummel durch ganz Wien. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Wiener Geschäftswelt von anno dazumal in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Bezirke | Neueste Bilder

Bildersuche

Entdeckungen Erkunde Bilder und Sterbebilder aus der Zeit von 1816 bis heute. Ihre Suche im Bildarchiv Neue Bilder Bildarchiv Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie die Gemeinden Deutschlands und Österreichs in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Aktuelle Seiten im Überblick