Jux-Ansichtskarte aus Wien mit der neuesten Aufnahme bei Nacht. Die Karte stammt aus dem Verlag Karl Schwidernoch. Bildnachweis: josefauer.com / Historische Bilder, Ansichtskarten und Fotografien Weitere Beiträge
Kategorie-Archive: 1200 Brigittenau, Der 20. Bezirk im Online-Portal “Wien erinnert”
Bildarchiv Brigittenau – Historische Fotos aus dem 20. Bezirk
wien-erinnert.at Das Alte Wien neu präsentiert Tauche ein in die Vergangenheit und entdecke den 20. Wiener Gemeindebezirk in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Online-Katalog “Die Alte Brigittenau”
Geschichte der Firma Karl Schwidernoch in Wien
Die Kunstanstalt Karl Schwidernoch aus Wien ist einer der bekanntesten Ansichtskartenhersteller aus der Zeit um 1900. Karl Schwidernoch war ursprünglich Buchhändler. Die Firma war von 1895 bis 1897 in Wien-Floridsdorf ansässig. 1897 erfolgte die Übersiedlung nach Wien-Leopoldstadt in die Pillersdorfgasse. Die Karten mit der Herstelleradresse in Floridsdorf sind somit früher entstanden als jene mit der“Geschichte der Firma Karl Schwidernoch in Wien” weiterlesen
Wiener Postkarten aus dem Verlag Karl Schwidernoch
wien-erinnert.at Die Stadt Wien in alten Ansichten Tauche ein in die Vergangenheit und entdecke eine Bilderserie über historische Lithografien aus dem Verlag Karl Schwidernoch. Eine Zeitreise durch das Alte Wien! Der Verlag Karl Schwidernoch aus Wien ist für seine aufwändig gestalteten und kolorierten Postkarten bekannt. Jede dieser Mehrbildkarten ist individuell mit einer besonderen Typografie gestaltet.“Wiener Postkarten aus dem Verlag Karl Schwidernoch” weiterlesen
Wien 1905, Wintergasse
Ansicht aus dem 20. Bezirk mit mehreren Häusern in der Wintergasse. Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge
Wien 1935, Farbenhandlung
Ansicht aus dem 20. Bezirk mit der Farbenhandlung Rosa Heinz in der Klosterneuburger Straße 65. Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge
Wien 1910, Restauration zur Donaustadt
Ansicht aus dem 20. Bezirk mit der Restauration zur Donaustadt. Dieser Gastbetrieb befand sich laut historischen Zeitungsberichten am Kaiserplatz 14. Bildnachweis: josefauer.com / Historische Bilder, Ansichtskarten und Fotografien / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Wienliebe
Das Alte Wien! Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Wien in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! #wienliebe Bezirksübersicht
Wien 1910, Autoscheinwerfer-Geschäft
Ansicht aus dem 20. Bezirk mit dem Automobilschweinwerfer- und Laternengeschäft des M. Bittner in der Taborstraße 93. Bildnachweis: josefauer.com / Historische Bilder, Ansichtskarten und Fotografien Weitere Beiträge
Wien 1899, Nordwestbahnhof
Ansicht aus dem 20. Bezirk mit dem Nordwestbahnhof in der Taborstraße. Aufnahme: Stauda, Wien Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge
Wien 1871, Nordwestbahnhof II
Ansicht aus dem 20. Bezirk mit der Halle des Nordwestbahnhofs kurz vor der Fertigstellung. Bildnachweis: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Löwy, Josef / Ans_05531-003-AL-FL / Public Domain Mark Weitere Beiträge
Wien 1871, Nordwestbahnhof I
Ansicht aus dem 20. Bezirk mit der im Rohbau befindlichen Halle des Nordwestbahnhofs. Bildnachweis: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Löwy, Josef / Ans_05531-002-AL-FL / Public Domain Mark Weitere Beiträge
Wien 1905, Wintergasse
Ansicht aus dem 20. Bezirk mit mehreren Häusern in der Wintergasse. Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge
Wien 1906, Männerheim
Ansicht aus dem 20. Bezirk mit dem Männerheim in der Meldemannstraße 27. In dieser Wohlfahrtseinrichtung wohnte der junge Adolf Hitler von 1910 bis 1913. Heute befindet sich in diesem denkmalgeschützten Gebäude das Altersheim “Seniorenschlössl Brigittenau”. Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge
Erkunde historische Fotos und Ansichtskarten aus Wien.
wien-erinnert.at Das Alte Wienneu präsentiert Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Wien in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Bezirksübersicht Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Bezirke | Neueste Bilder
Die Wiener Gemeindebezirke in alten Ansichten
wien-erinnert.at Das Alte Wienneu präsentiert Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Wien in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Bezirksübersicht Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Bezirke | Neueste Bilder
Wien erinnert – Die neuesten Beiträge
wien-erinnert.at Die neuesten Beiträge aus dem Alten Wien Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Wien in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Bezirke | Kapitelübersicht
Historische Läden und Geschäfte in Wien
Alte Wiener Läden und Geschäfte Ein nostalgischer Schaufensterbummel durch ganz Wien. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Wiener Geschäftswelt von anno dazumal in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Bezirke | Neueste Bilder
Bildersuche / Suche im Onlinekatalog
Ortsnamen A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Entdeckungen Erkunden Sie Bilder und Sterbebilder aus der Zeit von 1816 bis heute. Ihre Suche im Onlinekatalog Neue Bilder Bildarchiv Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie die“Bildersuche / Suche im Onlinekatalog” weiterlesen
Weitere Bilder aus diesem Bezirk in Vorbereitung.
Das Alte Wien neu präsentiert!
Fotobestellung / Kontakt
Preisliste ab 01 Oct 2023 Kontakt Herzlich willkommen auf josefauer.com! Gerne helfen wir Ihnen auch persönlich weiter. Falls Sie etwas Bestimmtes suchen, ein Bild anfragen möchten oder weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns z.B per Email oder in den Kommentaren. Wir werden Ihre Fragen und Bildanfragen so rasch wie möglich beantworten. Kontaktdaten und Emailadresse Josef“Fotobestellung / Kontakt” weiterlesen