Die Kirchenbücher in Südtirol – Verzeichnis der Matriken ab 1570

Sterzing in den Tiroler Hotelbüchern 1903 bis 1914

tirol-erinnert.eu Verzeichnis der Tiroler Hotelbücher 1903 bis 1914 Erkunde die Vergangenheit und entdecke die Gemeinden Tirols in den historischen Hotelbüchern. Ein nostalgischer Ausflug in die Geschichte des Fremdenverkehrs und Tourismus in Tirol! Online-Katalog der Inserate

Sterbebildchen aus Sterzing

tirol-erinnert.eu Tiroler Sterbebildchen online Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erkunden Sie historische Sterbebildchen aus Nord-, Ost- und Südtirol. Tiroler Sterbebildchen Namensuche In liebem Gedenken Weitere Beiträge im Überblick

Ahnenforschung in Südtirol

Der Ansitz Thumburg in alten Ansichten

Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie den Ansitz Thumburg bei Sterzing in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung

Schloss Moos in alten Ansichten

Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie das Schloss Moos bei Sterzing in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung

Der Ansitz Jöchelsthurn in alten Ansichten

Die Burgen und Schlösser Tirols Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie den Ansitz Jöchelsthurn in Sterzing in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Geschichte und Bauhistorie Historische Beschreibungen Beschreibung in Bearbeitung Literatur in Bearbeitung

Musikland Tirol – Historische Musikkapellen in Tirol

tirol-erinnert.eu Historische Tiroler Musikkapellen Erkunde die Vergangenheit und entdecke die Gemeinden Tirols und ihre Musikkapellen in historischen Bildern. Eine Zeitreise ins Alte Tirol! Aktuelle Beiträge im Überblick

Sterzing 1901, Stadttor

Ansicht aus Sterzing mit dem Stadttor im Zwölferturm. Über dem Torbogen ist eine Tafel mit folgender Inschrift angebracht: “Der am 3. Oktober 1867 durch Brand zerstörte obere Theil des Turmes ist nach Entwurf von des Josef Faisenauer von Sterzing durch Massimo Zanotta aus Mailand 1868 wieder erbaut worden.” Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Die Verfachbücher in Südtirol ab 1468

Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.

tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde das Alte Tirol und stöbere im Bildarchiv Josef Auer nach historischen Bildern und Sterbebildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol. Bildarchiv Textarchiv Tirolensien digital Sterbebilder Ihre Suche im Bildarchiv Gemeindeverzeichnis Nordtirol/Osttirol 1, Die Gemeindendes Bundeslands Tirolnach Bezirken Entdecken Sie historische Bilder und Ansichten aus allen“Erkunde Bilder und Sterbebilder aus den Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.” weiterlesen

Sterzing 1913, Straßenalltag

Ansicht aus Sterzing mit einer alltäglichen Straßenszene, rechts ist das Firmenschild der Branntweinbrennerei Aigner zu erkennen. Aufnahme: Stockhammer, Hall Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK072_202 Weitere Beiträge

Sterzing 1910, Gasthäuser

Ansicht aus der Sterzinger Altstadt mit mehreren Gasthäusern, darunter das Hotel Alte Post, der Gasthof Weißes Lamm und der Gasthof Neue Post. Aufnahme: Stockhammer, Hall Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Ansichtskarten-Blog

Bildarchiv Josef Auer Historische Ansichtskarten online Erkunde die Vergangenheit und entdecke verschiedene Themensammlungen mit historischen Postkarten und Ansichtskarten. Eine Zeitreise durch die Geschichte der Ansichtskarten! Aktuelle Beiträge im Überblick

Sterzing 1930, Rathaussaal

Ansicht aus dem getäfelten Saal im Rathaus von Sterzing, an den Wänden hängen gotische Tafelbilder mit Szenen aus den Evangelien, darunter die Verkündigung des Herrn, der Stall von Betlehem und die Anbetung durch die heiligen Drei Könige. Die Tafelbilder stammen wohl von einem ehemaligen Flügelaltar. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Das Stadtarchiv Sterzing und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol

Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Stadtarchiv Sterzing und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen

Das Kirchenarchiv Sterzing und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol

Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Kirchenarchiv Sterzing und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen

Das Kirchenarchiv Ried bei Sterzing und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol

Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Kirchenarchiv Ried bei Sterzing und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen

Das Gemeindearchiv Thuins und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol

Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Gemeindearchiv Thuins und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen

Das Gemeindearchiv Telfes bei Sterzing und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol

Die Archive Tirols Verzeichnis der Archivbestände in Nord-, Ost- und Südtirol tirol-erinnert.eu Die Gemeinden Tirols in alten Ansichten Erkunde die Gemeinden Tirols in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Gedenket im Gebete Die Historiker Emil von Ottenthal und Oswald Redlich veröffentlichten in den Jahren“Das Gemeindearchiv Telfes bei Sterzing und seine Bestände / Archiv-Berichte aus Tirol” weiterlesen

Textarchiv Tirolensien digital

tirol-erinnert.eu Das Alte Tirol neu präsentiert Hier finden Sie den Katalog mit den aktuell verfügbaren Tirolensien. Die Werke umfassen u.a. Themen der Tiroler Landeskunde Volkskunde Ahnenforschung und Familiengeschichte. Der Volltext der historischen Bücher, Aufsätze, Sammelwerke und Reisebeschreibungen wurde sorgfältig digitalisiert und steht nun zur Lektüre bereit. Viel Freude mit den Tirolensien! Entdeckungen Die Bücher und“Textarchiv Tirolensien digital” weiterlesen

Sterzing 1890, Lüsterweibchen

Ansicht eines Lüsterweibchens im Rathaus zu Sterzing. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/tqjx-kaa Weitere Beiträge

Burg Reifenstein 1890, Gotische Tür

Ansicht einer gotischen Tür auf Burg Reifenstein bei Sterzing. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/c5xs-343v Weitere Beiträge

Sterzing 1890, Ratsstube

Ansicht der mittelalterlichen Ratsstube im Rathaus zu Sterzing. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/wb7p-fb0m Weitere Beiträge