Jux-Ansichtskarte aus Wien mit der neuesten Aufnahme bei Nacht. Die Karte stammt aus dem Verlag Karl Schwidernoch. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kategorie-Archive: 1070 Neubau, Der 7. Bezirk im Online-Portal “Wien erinnert”
Bildarchiv Neubau – Historische Fotos aus dem 7. Bezirk
wien-erinnert.at Das Alte Wien neu präsentiert Tauche ein in die Vergangenheit und entdecke den 7. Wiener Gemeindebezirk in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Online-Katalog “Der Alte Neubau”
Wien 1930, Neustiftgasse stadtauswärts
Ansicht aus dem 7. Bezirk mit der Neustiftgasse und dem Augustinplatz stadtauswärts. dem Denkmal am Augustinplatz und der näheren Umgebung. Rechts im Bild befindet sich das Eckhaus Neustiftgasse 32/34 an der Ecke zur Kellermanngasse. Das Gebäude wurde 1903 an Stelle des “Türkenhauses” neugebaut. Die Reiterstatuette des Türkendenkmals befindet sich seither im Wienmuseum. Am Neubau des“Wien 1930, Neustiftgasse stadtauswärts” weiterlesen
Geschichte der Firma Karl Schwidernoch in Wien
Die Kunstanstalt Karl Schwidernoch aus Wien ist einer der bekanntesten Ansichtskartenhersteller aus der Zeit um 1900. Karl Schwidernoch war ursprünglich Buchhändler. Die Firma war von 1895 bis 1897 in Wien-Floridsdorf ansässig. 1897 erfolgte die Übersiedlung nach Wien-Leopoldstadt in die Pillersdorfgasse. Die Karten mit der Herstelleradresse in Floridsdorf sind somit früher entstanden als jene mit der“Geschichte der Firma Karl Schwidernoch in Wien” weiterlesen
Wiener Postkarten aus dem Verlag Karl Schwidernoch
wien-erinnert.at Die Stadt Wien in alten Ansichten Tauche ein in die Vergangenheit und entdecke eine Bilderserie über historische Lithografien aus dem Verlag Karl Schwidernoch. Eine Zeitreise durch das Alte Wien! Der Verlag Karl Schwidernoch aus Wien ist für seine aufwändig gestalteten und kolorierten Postkarten bekannt. Jede dieser Mehrbildkarten ist individuell mit einer besonderen Typografie gestaltet.“Wiener Postkarten aus dem Verlag Karl Schwidernoch” weiterlesen
Wien 1905, Westbahnstraße
Ansicht aus dem 7. Bezirk mit mehreren Häusern in der Westbahnstraße. Rechts befindet sich eine Apotheke. Auf der Straße ist eine Straßenbahngarnitur zu erkennen. Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge
Wien 1899, Mariahilfer Straße
Ansicht aus dem 7. Bezirk mit mehreren Häusern in der Mariahilfer Straße. Im Vordergrund ist eine Straßenbahn zu erkennen. Aufnahme: Stauda, Wien Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge
Wien 1899, Gutenberggasse
Ansicht aus dem 7. Bezirk mit mehreren Häusern in der Gutenberggasse. Links ist das Gasthaus zum weißen Löwen zu erkennen. Aufnahme: Stauda, Wien Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge
Wien 1899, Burggasse
Ansicht aus dem 7. Bezirk mit der Fassade des Hauses Burggasse 107. Über dem Eingang ist ein Hauszeichen zu erkennen. Aufnahme: Stauda, Wien Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge
Wien 1899, Gasthaus zum weißen Löwen
Ansicht aus dem 7. Bezirk mit dem Gasthaus zum weißen Löwen in der Gutenberggasse 13. Am Hauseck ist das Alt-Wiener Hauszeichen eines Löwen dargestellt. Heute befindet sich in diesem Haus das Gasthaus Witwe Bolte. Aufnahme: Stauda, Wien Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge
Wien 1898, Neustiftgasse
Ansicht aus dem 7. Bezirk mit mehreren Häusern in der Neustiftgasse. Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge
Wienliebe
Das Alte Wien! Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Wien in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! #wienliebe Bezirksübersicht
Wien 1910, Augustinplatz
Ansicht aus dem 7. Bezirk mit dem Denkmal am Augustinplatz und der näheren Umgebung. Hinter dem Augustinbrunnen befindet sich das Haus Neustiftgasse 32/34 an der Ecke zur Kellermanngasse. Das Gebäude wurde 1903 an Stelle des “Türkenhauses” neugebaut. Die Reiterstatuette des Türkendenkmals befindet sich seither im Wienmuseum. Am Neubau des Hauses wurde eine originalgetreue Replik angebracht.“Wien 1910, Augustinplatz” weiterlesen
Wien 1910, Mariahilfer Straße
Ansicht aus dem 7. Bezirk mit vornehmen Geschäftshäusern in der Mariahilfer Straße. Weiters sind zwei Straßenbahnen zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Wien 1908, Kulmbacher Bierkeller
Ansicht aus dem 7. Bezirk mit dem Restaurant Kirnberger und dem Kulmbacher Bierkeller in der Hofstallgasse 3. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Wien 1899, Zum Hirschen
Ansicht aus dem 7. Bezirk mit dem Haus in der Neustiftgasse 49. Oberhalb des Eingangsportals ist das historische Hauszeichen in Form eines Hirschen zu erkennen. Aufnahme: Stauda, Wien Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge
Wien 1899, Zum Heiligen Joseph
Ansicht aus dem 7. Bezirk mit dem Weinschank Winkelmayer in der Burggasse 13 / Gutenberggasse 29. Am Hauseck ist das historische Hauszeichen mit einer Figur des hl. Joseph zu erkennen. Aufnahme: Stauda, Wien Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge
Wien 1905, Restaurant Kirnberger
Ansicht aus dem 7. Bezirk mit dem Hotel Höller in der Burggasse 2. Im Parterre ist das Restaurant Kirnberger zu erkennen. Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge
Wien 1905, Café Hauptmann
Ansicht aus dem 7. Bezirk mit dem Café Hauptmann in der Kaiserstraße 61. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Wien 1903, Burggasse
Ansicht aus dem 7. Bezirk mit einer alltäglichen Straßenszene in der Burggasse. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Wien 1905, Neubaugasse
Ansicht aus dem 7. Bezirk mit Wohn- und Geschäftshäusern in der Neubaugasse. Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge
Wien 1901, Gasthaus zur Stadt München
Kolorierte Ansicht aus dem 7. Bezirk mit Ohrfandl´s Gasthaus zur Stadt München in der Mariahilfer Straße 102. Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge
Wien 1905, Kaiserstraße
Kolorierte Ansicht aus dem 7. Bezirk mit Häusern verschiedenen Baualters in der Kaiserstraße. Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge
Wien 1903, Westbahnstraße
Ansicht aus dem 7. Bezirk mit Häusern verschiedenen Baualters in der Westbahnstraße. Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge
Wien 1899, Neustiftgasse
Ansicht aus dem 7. Bezirk mit dem einsturzgefährdeten Haus in der Neustiftgasse 80. In diesem Haus befand sich die Restauration Zuleger. Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge
Wien 1910, Café Neubau
Ansicht aus dem 7. Bezirk mit dem Café Neubau in der Westbahnstraße 60. Bildnachweis: Sammlung Wien Museum, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/) Weitere Beiträge
Erkunde historische Fotos und Ansichtskarten aus Wien.
wien-erinnert.at Das Alte Wienneu präsentiert Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Wien in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Bezirksübersicht Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Bezirke | Neueste Bilder
Wien 1903, Zollergasse
Ansicht aus dem 7. Bezirk mit den Häusern in der Zollergasse. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK075_177 Weitere Beiträge
Wien 1910, Café Universale
Ansicht aus dem 7. Bezirk mit dem Café Universale in der Burggasse 30. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK075_088 Weitere Beiträge
Wien 1903, Lazaristenkirche
Ansicht aus dem 7. Bezirk mit der Lazaristenkirche, im Vordergrund die Mariahilfer Straße. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK054_346 Weitere Beiträge
Wien 1905, Lerchenfelder Straße
Ansicht aus dem 7. Bezirk mit Häusern in der Lerchenfelder Straße, die Wand der alten Häuser wird wie so oft als Werbefläche verwendet. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK006_530 Weitere Beiträge
Ansichtskarten-Blog
Bildarchiv Josef Auer Historische Ansichtskarten online Erkunde die Vergangenheit und entdecke verschiedene Themensammlungen mit historischen Postkarten und Ansichtskarten. Eine Zeitreise durch die Geschichte der Ansichtskarten! Aktuelle Beiträge im Überblick
Wien 1930, Ulrichsplatz
Ansicht eines alten Hauses am Ulrichsplatz 2, an der Fassade ist das Schild des Schneiders Franz Kopecky zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Wien 1905, Sportwaren-Etablissement Romako
Werbekarte des Sportgeschäfts Carl Romako im 7. Bezirk, Kirchengasse 7 bzw. Lindengasse 19. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Wien 1889, Volkstheater
Ansichten des neuerbauten Wiener Volkstheaters von 1889. Um das Gebäude herum steht noch der Bauzaun in Form eines Bretterspaliers. Auf dem Bauzaun befinden sich zahlreiche Werbeplakate. Im Vordergrund mehrere Personen aus den einfachen Bevölkerungsschichten. Bildnachweis: Tekniska Museet, Permalink: https://digitaltmuseum.se/021017887229/volkstheater-wien Weitere Beiträge
Familienfotos kolorieren
tirol-erinnert.eu Tirol in alten Ansichten Neueste Technologien ermöglichen die Kolorierung alter Familienfotos. Die restaurierten und kolorierten Bilder vermitteln einen beeindruckend lebendigen und lebensnahen Eindruck der dargestellten Personen. Aktuelle Beiträge im Überblick
Die Wiener Gemeindebezirke in alten Ansichten
wien-erinnert.at Das Alte Wienneu präsentiert Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Wien in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Bezirksübersicht Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Bezirke | Neueste Bilder
Wien erinnert – Die neuesten Beiträge
wien-erinnert.at Die neuesten Beiträge aus dem Alten Wien Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Wien in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Bezirke | Kapitelübersicht
Historische Läden und Geschäfte in Wien
Alte Wiener Läden und Geschäfte Ein nostalgischer Schaufensterbummel durch ganz Wien. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Wiener Geschäftswelt von anno dazumal in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien! Aktuelle Beiträge im Überblick Bahnhöfe | Gaststätten | Hotels | Kirchen | Farbe | Bezirke | Neueste Bilder
Bildersuche
Entdeckungen Erkunde Bilder und Sterbebilder aus der Zeit von 1816 bis heute. Ihre Suche im Bildarchiv Neue Bilder Bildarchiv Erkunden Sie die Vergangenheit und entdecken Sie die Gemeinden Deutschlands und Österreichs in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Ansichtskarten und Fotografien! Aktuelle Seiten im Überblick
Weitere Bilder aus diesem Bezirk sind in Vorbereitung und werden demnächst online gestellt.
Das Alte Wien neu präsentiert!