
tirol-erinnert.at
Die Gemeinden Tirols in Alten Ansichten
Erkunden Sie die Vergangenheit und stöbern Sie im Tiroler Bildarchiv Josef Auer nach Bildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.
Weitere Bilder unter
tirol-erinnert.at
Verzeichnis der
Gewerbetreibenden
Zell Anderle Maria, Obst. Lebensmittelhändler
Zell Ausserladscheider Felix. Hutmacher
Zell Ausserladscheider Felix. Krämer
Zell Ausserladscheider Josef Gast- und Schankgewerbe
Zell Cologna Pietro. Branntweinhändler
Zell Dengg Philomena. Badeanstalt
Zell Duxneuner Johann. Branntweinhändler
Zell Duxneuner Johann. Gemischtwarenhändler
Zell Eberharter Franz, Kupferschmied. Schmiede
Zell Eberharter Franz. Bote
Zell Eberharter Franz. Eisen-, Metall- und Stahlwarenhändler
Zell Eberharter Franz. Fleischhauer
Zell Eberharter Franz. Gast- und Schankgewerbe
Zell Eberharter Franz. Geschirr- und Glaswarenhändler
Zell Eberharter Franz. Käserei
Zell Eberharter Franz. Viehhändler
Zell Eberharter Johann. Frächter
Zell Eberharter Max. Fleischhauer
Zell Eberharter Stanislaus. Tischler
Zell Eitzl Ingenuin. Hutmacher
Zell Feigl Michael. Schlosser
Zell Feuchter Jakob. Schuhmacher
Zell Geisler Georg. Kleidermacher
Zell Gredler Johann. Krämer
Zell Gredler Johann. Photograph
Zell Gredler Johann. Sodawassererzeuger
Zell Gredler Johann. Wachszieher
Zell Gredler Johann. Zuckerbäcker
Zell Gredler Mathias. Gast- und Schankgewerbe
Zell Haas Victoria. Weber
Zell Hager Michael. Viehhändler
Zell Hofer Franz. Branntweinhändler
Zell Hofer Franz. Gemischtwarenhändler
Zell Hofer Franz. Knochenstampfe
Zell Hofer Johann. Frächter
Zell Hoffmann Johann. Schuhmacher
Zell Hollaus Elisabeth, verehel. Weber
Zell Hollaus Ludwig. Fleischhauer
Zell Hollaus Ludwig. Gast- und Schankgewerbe
Zell Hollaus Ludwig. Viehhändler
Zell Hotter Franz. Branntweinhändler
Zell Hotter Franz. Krämer
Zell Kogler. Weber
Zell Kolb Jakob. Schuhmacher
Zell Kröll Franz. Gast- und Schankgewerbe
Zell Kupferer Cajetan. Eisen-, Metall- und Stahlwarenhändler
Zell Kupfner Cajetan. Geschirr- und Glaswarenhändler
Zell Kupfner Cajetan. Glaser
Zell Kupfner Cajetan. Spängler
Zell Kurz Jakob. Fassbinder
Zell Moser Johann, Obst und Lebensmittelhändler
Zell Oberlechner Friedrich. Tischler
Zell Penz Johann. Bäcker
Zell Penz Johann. Müller
Zell Penz Johann. Ölschlag
Zell Penz Johann. Viktualienhändler
Zell Pircher Felix. Anstreicher
Zell Pircher Felix. Tischler
Zell Pircher Johann, Fassmaler. Anstreicher
Zell Pircher Johann. Tischler
Zell Platzer Jakob. Bäcker
Zell Platzer Jakob. Müller
Zell Platzer Jakob. Viktualienhändler
Zell Pradler Philomena, und Spiritusverschleiss. Weinhändler
Zell Pradler Philomena. Gemischtwarenhändler
Zell Pradler Philomena. Spezereiwaren-Händler
Zell Ricchelli Karl. Uhrmacher
Zell Schmidhofer Johann. Müller
Zell Schmidhofer Johann. Säge
Zell Schneeberger Cajetan. Maurer
Zell Schneeberger Franz. Fleischhauer
Zell Schneeberger Franz. Viehhändler
Zell Schneider Kasp., z. „Bräu“. Gast- und Schankgewerbe
Zell Schneider Kaspar. Brauerei
Zell Schönherr Franz. Tischler
Zell Schrof Heinrich. Kleidermacher
Zell Schwankler Konrad. Sattler
Zell Schweiger Franz. Schuhmacher
Zell Strasser Jakob, Gassensch. Branntwein- und Gassenschank
Zell Strasser Jakob. Krämer
Zell Strasser Johann. Bäcker
Zell Strasser Johann. Landesproducten-Händler
Zell Ueberegger Franz. Nähmaschinenhändler
Zell Ueberegger Franz. Uhrmacher
Zell Weber Adolf, Filiale für die Sommermonate. Zuckerbäckerwaren-Händler
Zell Wegscheider Franz. Hutmacher
Zell Weinbacher Josef, Huf- und Hammerschmied. Schmiede
Zell Wimpissinger Karl. Branntweinhändler
Zell Wimpissinger Karl. Färber
Zell Wimpissinger Karl. Gemischtwarenhändler
Zell Wysondil Johann. Kleidermacher
Quelle: Adressbuch der Landeshauptstadt Innsbruck. Mit dem Verzeichnis der sämtlichen Handel- und Gewerbetreibenden Nordtirols. Herausgegeben vom Stadtmagistrat und der Handels- und Gewerbekammer in Innsbruck. Erscheinungsjahr 1899.
Das originale Adressbuch ist in gedruckter Form nicht nach Gemeinden, sondern nach Berufen geordnet. Für das vorliegende Online-Verzeichnis wurden die Daten elektronisch erfasst und anschließend nach Gemeinden sortiert. Als Ergebnis liegt nun ein digitales Gewerberegister mit den Nordtiroler Gewerbetreibenden des Jahres 1899 vor. In diesem Verzeichnis kann mit der Seitensuche nach Namen, Orten und Berufen recherchiert werden.
Die Gewerbe-Adressbücher sind als Nachschlagewerk eine interessante und aufschlussreiche Quelle zur Ahnenforschung in Tirol. Die flächendeckend vorhandenen Namensverzeichnisse der Adressbücher sind eine wertvolle Ergänzung für die Genealogie.