Ansicht aus Zams mit der Glockenweihe am 6. April 1913.
Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung
Natur.Heimat.Kultur.
Ansicht aus Zams mit der Glockenweihe am 6. April 1913.
Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Die Kirchweihe fand im Juni 1913 statt.
Die Innsbrucker Nachrichten vom 13. Mai 1913 bringen diesbezüglich folgende Ankündigung:
“Kirchenweihe. Wie man aus Zams berichtet, findet die Weihe der aus den Brandruinen neu erstandenen Kirche am 10. Juni statt. Gegenwärtig werden die aus der alten Pfarrkirche in Hötting erworbenen Altäre aufgestellt. Tischlermeister Jakob Kuen aus Innsbruck stellte die Stühle in einfacher, aber solider Weise her. Die Beichtstühle stammen aus der Tischlerwerkstätte in Martinsbühel, das Kommuniongitter lieferte die Baufirma Huter, welche den Bau der Kirche ausführte.”
In diesem Beitrag findet man anlässlich der Firstfeier ein Foto der Kirchenbaustelle:
https://josefauer.com/zams-1913-firstfeier/