
tirol-erinnert.at
Die Gemeinden Tirols in Alten Ansichten
Erkunden Sie die Vergangenheit und stöbern Sie im Tiroler Bildarchiv Josef Auer nach Bildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.
Weitere Bilder unter
tirol-erinnert.at
Verzeichnis der
Gewerbetreibenden
Wildschönau Brunner Anton. Weber
Wildschönau Brunner Johann [Niederau], Schmiede
Wildschönau Brunner Johann. Weber
Wildschönau Brunner Mathias. Weber
Wildschönau Dessl Georg. Wagner
Wildschönau Doll Mathias (Kleinvieh). Viehhändler
Wildschönau Doll Mathias, Kaffee- und Branntweinschank. Gast- und Schankgewerbe
Wildschönau Eggenig Josef. Weber
Wildschönau Fasser Thomas [Thierberg]. Schmiede
Wildschönau Flatscher Josef. Bierhändler
Wildschönau Flatscher Josef. Branntweinhändler
Wildschönau Flatscher Josef. Weinhändler
Wildschönau Flatscher Ursula. Branntweinhändler
Wildschönau Fuchs Balthasar, Marbach, Joch-Alpe. Gast- und Schankgewerbe
Wildschönau Gemeinde Anffach. Krämer
Wildschönau Graber Michael Anton Tischler
Wildschönau Grfaller Josef. Weber
Wildschönau Groder Martin. Branntweinhändler
Wildschönau Groder Martin. Kleidermacher
Wildschönau Groder Martin. Krämer
Wildschönau Guggenberger Johann. Schuhmacher
Wildschönau Gwiggner Andrä. Müller
Wildschönau Gwiggner Andrä. Säge
Wildschönau Harm Balthasar. Müller
Wildschönau Hausberger Johann. Schuhmacher
Wildschönau Hausberger Marie, Obst, Brod und Zuckerbäckerwaren. Lebensmittelhändler
Wildschönau Heinzer Johann- Weber
Wildschönau Hintner Josef. Pächter. Gast- und Schankgewerbe
Wildschönau Hintner Stefan. Maurer
Wildschönau Hohlrieder Anton. Holzhändler
Wildschönau Hohlrieder Michael. Holzhändler
Wildschönau Hölzl Anna. Gast- und Schankgewerbe
Wildschönau Huber Gottfried. Tischler
Wildschönau Klatscher Ursula. Krämer
Wildschönau Klingler Alois. Krämer
Wildschönau Klingler Andreas. Müller
Wildschönau Klingler Gertraud. Krämer
Wildschönau Klingler Johann. Weber
Wildschönau Klingler Kaspar. Müller
Wildschönau Kranz Margarethe. Müller
Wildschönau Kranz Valentin, Mühlsteinbruch. Steinbruch
Wildschönau Margreiter Christian. Müller
Wildschönau Margreiter Sebastian. Gärber
Wildschönau Mayr Marie. Bäcker
Wildschönau Moser Katharina. Gast- und Schankgewerbe
Wildschönau Naschberger Johann. Holzhändler
Wildschönau Pfisterer Johann. Holzhändler
Wildschönau Riedmann Joachim. Bäcker
Wildschönau Riedmann Joachim. Branntweinhändler
Wildschönau Riedmann Joachim. Krämer
Wildschönau Salcher Anton. Schuhmacher
Wildschönau Sandbichler Bartlmä. Säge
Wildschönau Sandbichler Gottlieb. Gast- und Schankgewerbe
Wildschönau Schäffer Johann. Branntweinhändler
Wildschönau Schaffer Johann. Krämer
Wildschönau Schellborn Elise. Bierhändler
Wildschönau Schellhorn Elise. Weinhändler
Wildschönau Schipflinger Kaspar, Viehhändler
Wildschönau Schoner Andrä. Gast- und Schankgewerbe
Wildschönau Schoner Anton. Gast- und Schankgewerbe
Wildschönau Schrattenthaler Elisabeth. Branntweinhändler
Wildschönau Schrattenthaler Johann. Branntweinhändler
Wildschönau Schrattenthaler Johann. Krämer
Wildschönau Schrattenthaler Johann. Tischler
Wildschönau Schrattenthaler Stefan Müller
Wildschönau Schrattenthaler Stefan. Branntweinhändler
Wildschönau Schrattenthaler Stefan. Krämer
Wildschönau Schrattenthaler Stefan. Säge
Wildschönau Seebacher Johann Georg. Schuhmacher
Wildschönau Seissl Johann. Gast- und Schankgewerbe
Wildschönau Sollerer Georg. Schmiede
Wildschönau Sollerer Johann. Schuhmacher
Wildschönau Sollerer Sebastian. Schmiede
Wildschönau Stadler Cajetan. Weber
Wildschönau Stumpf Josef. Schuhmacher
Wildschönau Thaler Johann. Viehhändler
Wildschönau Unterberger Anton. Gemischtwarenhändler
Wildschönau Unterberger Anton. Wein- und Bierhändler
Wildschönau Unterberger Marie. Müller
Wildschönau Weissbacher Johann. Branntweinhändler
Wildschönau Weissbacher Josef. Gast- und Schankgewerbe
Wildschönau Weissbacher Marie. Krämer
Wildschönau Wimmoser Johann. Kleidermacher
Wildschönau Zellner Matthias. Gärber
Quelle: Adressbuch der Landeshauptstadt Innsbruck. Mit dem Verzeichnis der sämtlichen Handel- und Gewerbetreibenden Nordtirols. Herausgegeben vom Stadtmagistrat und der Handels- und Gewerbekammer in Innsbruck. Erscheinungsjahr 1899.
Das originale Adressbuch ist in gedruckter Form nicht nach Gemeinden, sondern nach Berufen geordnet. Für das vorliegende Online-Verzeichnis wurden die Daten elektronisch erfasst und anschließend nach Gemeinden sortiert. Als Ergebnis liegt nun ein digitales Gewerberegister mit den Nordtiroler Gewerbetreibenden des Jahres 1899 vor. In diesem Verzeichnis kann mit der Seitensuche nach Namen, Orten und Berufen recherchiert werden.
Die Gewerbe-Adressbücher sind als Nachschlagewerk eine interessante und aufschlussreiche Quelle zur Ahnenforschung in Tirol. Die flächendeckend vorhandenen Namensverzeichnisse der Adressbücher sind eine wertvolle Ergänzung für die Genealogie.