Gruppenbild von Angestellten der Wiener Nationalbibliothek, Aufnahme vor dem Bibliotheksgebäude, vermutlich im September 1944.
Die Namen der Dargestellten lauten wie folgt:
- 1. Reihe von links nach rechts sitzend: Maria Dobrozemsky, Friedrich Hack, Hugo Haeusle, Robert Teichl, Generaldirektor Paul Heigl, Otto Brechler, Emil Höper, Friedrich Matzenauer, Ernst Trenkler.
- 2. und 3. Reihe stehend: Gudrun Eberhard, Martha Domachowski, Hilde Cochlovius, Erna Boeck, Britta Wiedemann, Maria Neudorfer, Eva Kronfellner-Kraus, Elisabeth Geck, Ilse Pilz, Maria Kreitmeier, Doris Cramer, Elfriede Dumpf, Gertraud Glaser, Eva-Maria Gutsche, Gertrud Krüger, Hildegard Gnennet, Ruth-Ilse Bauer, Ursula Hamecker, Lieselotte Türscherl, Gerhild Weber, Irene Müller, Sabine Fuss, Erika Röder, Hildegard Janczuk.
Detailaufnahme der ersten Reihe mit Generaldirektor Paul Heigl (1887 – 1945) samt Parteiabzeichen, seine Biografie betreffend siehe: biographien.ac.at

Das vorliegende Bild ist laut handschriftlicher Widmung auf der Rückseite der persönliche Abzug für Direktor Dr. Otto Brechler (1885 – 1951).
Von dieser Aufnahme findet sich in den Beständen des Bildarchivs Austria die beschädigte Glasplatte, jedoch offenbar kein Originalabzug. Die vorliegende Fotografie erhält dadurch sowie durch die Widmung an Direktor Brechler einen besonderen bibliothekshistorischen Wert. Es folgt das Bild der Glasplatte als Vergleichsmaterial:

Bildnachweis: Europeana, CC0 – ÖNB Wien/Bildarchiv, Inventarnummer 238288-C, Permalink: http://www.bildarchivaustria.at/Pages/ImageDetail.aspx?p_iBildID=18050498