
tirol-erinnert.at
Die Gemeinden Tirols in Alten Ansichten
Erkunden Sie die Vergangenheit und stöbern Sie im Tiroler Bildarchiv Josef Auer nach Bildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.
Weitere Bilder unter
tirol-erinnert.at
Verzeichnis der
Gewerbetreibenden
Telfs Achamer Franz Erben. Färber
Telfs Agerer Josef. Schuhmacher
Telfs Ambrosi Anton. Barbier, Friseur und Rasierer
Telfs Arbeiter-Consumverein. Konsumverein
Telfs Auer Marie. Krämer
Telfs Bartl Alois. Krämer
Telfs Bayr Karl Ludwig. Branntweinhändler
Telfs Bayr Karl Ludwig. Gemischtwarenhändler
Telfs Bayr Karl Ludwig. Wein- und Bierhändler
Telfs Bergant Franz. Tischler
Telfs Biasi Luigi. Tischler
Telfs Bichler Josef, Wagen- und Hufschmied. Schmiede
Telfs Bucan Jakob. Tischler
Telfs Degenhart Daniel Frächter
Telfs Degenhart Daniel. Bote
Telfs Degenhart Sebastian, Kastanien. Lebensmittelhändler
Telfs Dietrich Anna. Rauchfangkehrer
Telfs Draxl Anton. Maurer
Telfs Eaunicher Franz. Hutmacher
Telfs Eigl Karl. Schmiede
Telfs Elsinger M. J. & Söhne, mech. Leinen- und Baumwollweberei und Schlauchfabrication. Leinenweber
Telfs Gapp Andrä. Krämer
Telfs Gapp Andrä. Wein- und Branntweinhändler. Wein- und Bierhändler
Telfs Gapp Johann. Branntweinhändler
Telfs Gapp Johann. Krämer
Telfs Gredler Heinrich. Branntweinhändler
Telfs Gritsch Johann Kleidermacher
Telfs Grünauer Ludwig. Bierhändler
Telfs Grünauer Ludwig. Wein- und Bierhändler
Telfs Gspann Josef. Wagner
Telfs Gufler Josef. Fleischhauer
Telfs Gufler Josef. Gast- und Schankgewerbe
Telfs Haid Josef. Eisen-, Metall- und Stahlwarenhändler
Telfs Haid Josef. Kurzwarenhändler
Telfs Härting Antons minderj. Kinder “zur Post” Gast- und Schankgewerbe
Telfs Harting Johann Kleidermacher
Telfs Härting Josef. Gast- und Schankgewerbe
Telfs Harting Josef. Krämer
Telfs Härting Marie Witwe. Personen-Transportunternehmer
Telfs Hauptmann Johann. Krämer
Telfs Hechenberger Josef. Gärber
Telfs Hechenberger Josef. Müller
Telfs Heigl Josef. Uhrmacher
Telfs Jaud Max. Tischler
Telfs Kapferer Alois. Bäcker
Telfs Keil Alois. Lohstampfe
Telfs Keil Alois. Säge
Telfs Klieber Englbert. Tischler
Telfs Klieber Sebastian. Zimmermeister
Telfs Kobler Josef. Zuckerbäcker
Telfs Köhler Josef. Viktualienhändler
Telfs Köll Josef. Huthändler
Telfs Köll Josef. Krämer
Telfs Konrad Johann. Weber
Telfs Kranebitter Anton. Branntweinhändler
Telfs Krismer Josef. Kleidermacher
Telfs Krug Andrä. Schlosser
Telfs Krug Peter. Schuhmacher
Telfs Kunz Ludwig. Kurzwarenhändler
Telfs Kunz Ludwig. Modewaren. Schnitt-, Manufactur- und Weisswaren-Händler
Telfs Leinen- und Baumwollweberei
Telfs Lorenzetti Josef. Wein- und Bierhändler
Telfs Marsoner Johann. Photograph
Telfs Müller Josef. Schuhmacher
Telfs Musak Josef. Branntweinhändler
Telfs Musak Peter. Krämer
Telfs Neuner Anton. Schlosser
Telfs Neuner Johann und Sebastian. Schreib-, Zeichen- und Schulrequisiten-Händler
Telfs Neuner Josef. Wein- und Bierhändler
Telfs Neuner Michael. Gast- und Schankgewerbe
Telfs Neuner Nikolaus. Müller
Telfs Neuner Nikolaus. Säge
Telfs Neuner Sebastian. Schuhmacher
Telfs Ott Rudolf. Tischler
Telfs Paregger Ludwig. Buchbinder
Telfs Pauls Griseldis (Suppennudel). Teigwarenerzeuger
Telfs Pauls Griseldis, Strohhüte. Hutmacher
Telfs Pischl Franz. Färber
Telfs Pischl Franz. Schafwoll-Fabrik
Telfs Pischl Josef, Kupferschmied. Schmiede
Telfs Pischl Josef. Brauerei
Telfs Pischl Josef. Gast- und Schankgewerbe
Telfs Plattner Anton. Holzhändler
Telfs Pöschl Franz. Fleischhauer
Telfs Pöschl Franz. Gast- und Schankgewerbe
Telfs Pöschl Johann’s Erben. Fleischhauer
Telfs Pöschl Josef und Marie. Gemischtwarenhändler
Telfs Pöschl Josef. Barbier, Friseur und Rasierer
Telfs Pöschl Josefa. Brothändler
Telfs Prina Thadäus. Eisen-, Metall- und Stahlwarenhändler
Telfs Prina Thadäus. Glaser
Telfs Prina Thadäus. Spängler
Telfs Prina Thaddäus. Schlosser
Telfs Reindl Peter. Zimmermeister
Telfs Reiner Johann. Bote
Telfs Riener Anna. Modistin
Telfs Riener Johann. Fassbinder
Telfs Rimml Franz. Elektrizitätswerk
Telfs Rimml Franz. Lohstampfe
Telfs Rimml Franz. Müller
Telfs Rimml Franz. Säge
Telfs Rottacher Franz Erben, Huf- und Hammerschmiede. Schmiede
Telfs Sauerer Josef. Wagner
Telfs Schaffenrath Aloisia. Hutmacher
Telfs Schaffenrath Johann Kleidermacher
Telfs Scharmer Alois. Krämer
Telfs Scharmer Heinrich. Säge
Telfs Scharmer Josef. Gast- und Schankgewerbe
Telfs Scharmer Josef. Säge
Telfs Schatz Josef. Sattler
Telfs Schatz Peter. Müller
Telfs Schenach Johann. Müller
Telfs Schiesstand Telfs. Gast- und Schankgewerbe
Telfs Schilcher Anton. Schuhmacher
Telfs Schöpf Georg. Tischler
Telfs Schöpfer Rudolf. Gast- und Schankgewerbe
Telfs Schreier Louise. Branntweinhändler
Telfs Schreier Luise. Krämer
Telfs Schreier Marie. Branntweinhändler
Telfs Schreier Marie. Krämer
Telfs Schreyer Johann’s Erben. Färber
Telfs Schuster Alois. Samenhändler
Telfs Sorapera Alois. Anstreicher
Telfs Span Josef. Wagner
Telfs Spiegl Alois. Schuhmacher
Telfs Spiegl Kaspar. Weber
Telfs Spinnerei und Weberei Baumwollspinnerei und Weberei
Telfs Staidl Anna. Wein- und Bierhändler
Telfs Staudacher Alois. Seiler
Telfs Steinacher Franz, Kupferschmied. Schmiede
Telfs Telfs, Jenny & Schindler. Baumwollspinnerei und Weberei
Telfs Tollinger Josef. Fleischhauer
Telfs Trenkwalder Josef. Branntweinhändler
Telfs Trenkwalder Josef. Krämer
Telfs Vieneider Heinrich. Färber
Telfs Wach Anton. Holzhändler
Telfs Waldhart Josef. Bäcker
Telfs Wieser Josef. Krämer
Quelle: Adressbuch der Landeshauptstadt Innsbruck. Mit dem Verzeichnis der sämtlichen Handel- und Gewerbetreibenden Nordtirols. Herausgegeben vom Stadtmagistrat und der Handels- und Gewerbekammer in Innsbruck. Erscheinungsjahr 1899.
Das originale Adressbuch ist in gedruckter Form nicht nach Gemeinden, sondern nach Berufen geordnet. Für das vorliegende Online-Verzeichnis wurden die Daten elektronisch erfasst und anschließend nach Gemeinden sortiert. Als Ergebnis liegt nun ein digitales Gewerberegister mit den Nordtiroler Gewerbetreibenden des Jahres 1899 vor. In diesem Verzeichnis kann mit der Seitensuche nach Namen, Orten und Berufen recherchiert werden.
Die Gewerbe-Adressbücher sind als Nachschlagewerk eine interessante und aufschlussreiche Quelle zur Ahnenforschung in Tirol. Die flächendeckend vorhandenen Namensverzeichnisse der Adressbücher sind eine wertvolle Ergänzung für die Genealogie.