In liebem Gedenken an unseren Vater Herrn Herbert Auer, geboren am 20. November 1939, Sohn von Hermann und Elisabeth Auer, verstorben in Steinach am Brenner am 19. November 2023, kurz vor seinem 84. Geburtstag. Als Maßschuhmachermeister war Herbert Auer ein weitum bekannter Experte auf dem Fachgebiet von Maßschuhen, Bergschuhen, Schischuhen und deren Entwicklung. In Erinnerung an ihn dankt seine Familie herzlich allen, die an ihren geliebten Vater denken und seiner im Gebet gedenken. Ruhe in Frieden, lieber Vater
Schlagwort-Archive:Historische Tiroler Sterbebilder online
Andenken-/Sterbebild Thronfolger Franz Ferdinand und Sophie Herzogin von Hohenberg geb. Chotek / + 1914
Sterbebildchen von Erzherzog Franz Ferdinand und seiner Gemahlin Sophie Herzogin von Hohenberg geb. Reichsgräfin Chotek von 1914. Das Attentat auf das Thronfolgerpaar in Sarajewo war Auslöser des 1. Weltkriegs. Bereits vier Jahre später folgte 1918 der Zusammenbruch der Habsburger-Monarchie und die Gründung der Republik Österreich. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und“Andenken-/Sterbebild Thronfolger Franz Ferdinand und Sophie Herzogin von Hohenberg geb. Chotek / + 1914” weiterlesen
Andenken-/Sterbebild Unterberger Andreas und Familie / + 1925 Reischach
Sterbebildchen des Andreas Unterberger, Waldaufseher, Raiffeisen- und Gemeindekassier in Reischach sowie Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Leither Maria geb. Seiringer / + 1938 Hopfgarten
Sterbebildchen der Maria Leither geb. Seiringer, Tischlermeistersgattin in Hopfgarten im Brixental. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Neurauter Johann Baptist / Pfarrer von Kurtatsch / + 1880 Jenesien-Kurtatsch
Sterbebildchen des Johann Baptist Neurauter, geboren in Jenesien, Pfarrer in Kurtatsch. Andenken-/Sterbebild mit Foto. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Hibler Maria von geb. Peerz / + 1877
Sterbebildchen der Maria von Hibler geb. Peerz, Handelsmanns-Gattin in Lienz. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Oberhueber Anna geb. Jaufer / + Lienz 1872
Sterbebildchen der Anna Oberhueber geb. Jaufer, Kaufmannswitwe in Lienz. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Gamper Cassian / + 1876
Sterbebildchen des Franziskanerpaters Cassian Gamper, Gymnasialprofessor in Bozen. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Hanifle Katharina / + 1900
Sterbebildchen der Katharina Hanifle, gestorben in Meran ca. 1900. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Miller Edle zu Eichholz Luise von / + 1899
Sterbebildchen der Luise von Miller Edle zu Eichholz, Lehrerin in Götzens. Sie starb in Oetz. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Probst Filomene / + 1908
Sterbebildchen der Filomene / Filomena Probst, Verschiebersgattin, wohl in Landeck. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Moroder Vinzenz / + St. Ulrich in Gröden 1881
Sterbebildchen des Vinzenz Moroder, Bildhauer in St. Ulrich in Gröden. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Perwög Karl und Perwög Maria / + Silz 1908
Sterbebildchen der Geschwister Karl und Maria Perwög, beide geboren und gestorben in Silz. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Neuner Alois / + 1911
Sterbebildchen des Geistlichen Alois Neuner, geboren und gestorben in Telfs. Er war Religionsprofessor in Innsbruck. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Martini zu Wasserberg Luise von / + 1873
Sterbebildchen der Luise von Martini zu Wasserberg, gestorben vermutlich in Innsbruck. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Martini zu Wasserberg Carl Ritter von / + 1871
Sterbebildchen des Carl Ritter von Martini zu Wasserberg, gestorben in Innsbruck. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Pockstaller Pirmin / Abt von Stift Fiecht / + 1875
Sterbebildchen des Benediktiners Pirmin Pockstaller, Abt von Stift Fiecht, geboren in Jenbach. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Reinisch Hedwig geb. Eller / + 1968
Sterbebildchen der Hedwig Reinisch geb. Eller aus Steinach am Brenner. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Lechner Johann / + 1932
Sterbebildchen des Johann Lechner, Baumann in Mühlen sowie Holzhändler, Gastwirt, Elektrizitäts- und Sägewerksbesitzer. Er ist Sohn des Balthasar Lechner und der Rosina Steinkasserer. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen“Andenken-/Sterbebild Lechner Johann / + 1932” weiterlesen
Andenken-/Sterbebild Harrasser Therese geb. Oberhammer / + 1895
Sterbebildchen der Therese Harrasser geb. Oberhammer, geboren in Aufhofen bei Bruneck und gestorben in Niederdorf. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Lechner Balthasar / + 1904
Sterbebildchen des Balthasar Lechner, Mörl-Baumann in Mühlen, Pfarre Kiens. Sein Sohn Johann Lechner heiratet 1911 die Bauerntochter Antonia Zingerle aus Olang. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen“Andenken-/Sterbebild Lechner Balthasar / + 1904” weiterlesen
Andenken-/Sterbebild Sr. Camilla Geier / Missionsschwester / + 1981
Sterbebildchen der Ehrwürdigen Missionsschwester Camilla Geier, gebürtig aus Terlan und verstorben in Nordwestkamerun. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Scheiber Genovefa / + Mötz 1912
Sterbebildchen der Widumhäuserin Genovefa Scheiber, gebürtig aus Perfuchs bei Landeck und verstorben in Mötz. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Sader Sebastian / + 1915
Sterbebildchen des Sebastian Sader, k.k. Gendarmerie-Wachtmeister in Burgstall, gebürtig aus Afers bei Brixen. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Rottensteiner Alois / + 1943
Sterbebildchen des Alois Rottensteiner, Postoberoffizial, gebürtig aus Unterinn am Ritten und verstorben in Gries bei Bozen. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Rottensteiner-Eichner Therese / + 1930
Sterbebildchen der Therese Witwe Rottensteiner-Eichner, Lagederin in Gries bei Bozen. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Reiserer Hans / + Klausen-Teheran in Persien 1918
Sterbebildchen des Hans Reiserer, gebürtig aus Klausen und verstorben in Teheran, Persien. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Raß Leonhard / + 1917
Sterbebildchen des Leonhard Raß, Bäcker- und Müllermeister aus St. Ulrich am Pillersee. Er diente bei den Tiroler Kaiserjägern vom 1. Regiment und fiel am Berge Meletta. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab“Andenken-/Sterbebild Raß Leonhard / + 1917” weiterlesen
Andenken-/Sterbebild Pechlaner Johann / + 1928
Sterbebildchen des Johann Pechlaner, Bauer am Könighof in Signat am Ritten. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Matt Alfred / + 1940
Sterbebildchen des Alfred Matt aus Pettneu am Arlberg. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Klotz Josef / + 1907
Sterbebildchen des Dr. Josef Klotz, Gemeindearzt in Mieming. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Radesinsky Albert / + 1943
Sterbebildchen des Albert Radesinsky, Obergefreiter bei den Gebirgsjägern. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Huber Gustl / + 1944
Sterbebildchen des Gustl Huber, gebürtig aus Steeg im Lechtal und gefallen in den Ostkarpaten. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Gimpel Max / + 1943
Sterbebildchen des Max Gimpel, Oberzahlmeister des Reichs, gebürtig aus München und beim Bombenangriff vom 15. Dezember 1943 in Innsbruck verstorben. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere“Andenken-/Sterbebild Gimpel Max / + 1943” weiterlesen
Andenken-/Sterbebild des hl. Josef Freinademetz / + 1908
Sterbebildchen des Heiligen Josef Freinademetz, katholischer Ordenspriester und Chinamissionar. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Daldoss Maria geb. Zelger / + 1944
Sterbebildchen der Maria Daldoss geb. Zelger, gebürtig aus Radein und gestorben in Deutschnofen. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Daldoss Peter und Daldoss Elisabeth / + 1944
Sterbebildchen des Peter Daldoss, Gasthausbesitzer zum Hirschen in Radein. Weiters seine Tochter Elisabeth Daldoss, gestorben im Jesuheim in Girlan. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge“Andenken-/Sterbebild Daldoss Peter und Daldoss Elisabeth / + 1944” weiterlesen
Andenken-/Sterbebild Ortner Georg / + 1915
Sterbebildchen des Georg Ortner, Bauernsohn zu Biechling in Söll. Er diente beim 1. Tiroler Landesschützen-Regiment und fiel in Galizien. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge“Andenken-/Sterbebild Ortner Georg / + 1915” weiterlesen
Andenken-/Sterbebild Rottensteiner Alois / + 1944
Sterbebildchen des Alois Rottensteiner, gebürtig aus Unterinn. Tischler und Rottwachmeister der Polizei in der deutschen Wehrmacht. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Bugelnig Anna / + 1913
Sterbebildchen der Anna Bugelnig, Gasthofbesitzersgattin beim Peterbrünnl in Innsbruck, gebürtig aus Gries im Sellrain. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Bachler Simon / + 1941
Sterbebildchen des Gendarmerie-Inspektors Simon Bachler aus Wattens. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Unterberger Katharina geb. Kronbichler / + 1931
Sterbebildchen der Katharina Unterberger geb. Kronbichler. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Mörl zu Mühlen und Sichelburg Maria von / + 1868
Sterbebildchen der Haller Stiftsdame Maria von Mörl zu Mühlen und Sichelburg, geboren und gestorben in Kaltern. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Brigl Johann Peter / + 1880
Sterbebildchen des Johann Peter Brigl aus Girlan, Landtagsabgeordneter, Altbürgermeister und Ortsschulaufseher sowie Güterbesitzer in Girlan. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Rigler Peter Paul / + 1873
Sterbebildchen des Peter Paul Rigler, Prior des Deutschordens-Priester-Konventes in Lana und Professor für Pastoraltheologie. Gestorben in Bozen. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Gebhart Josef / + 1880
Sterbebildchen des Josef Gebhart, Dekan des Kollegiatstiftes in Bozen. Geboren 1799 in Latzfons bei Klausen, fast 30 Jahre Pfarrer in Kastelruth, gestorben 1880 in Bozen. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860“Andenken-/Sterbebild Gebhart Josef / + 1880” weiterlesen
Andenken-/Sterbebild Weissteiner Alois und Söhne / + 1951
Sterbebildchen des Weissteiner Alois, Bauer beim Dorfer in Pfunders. Durch Lawine verunglückt. Zugleich sind auf die Dorfer-Söhne Alois Josef und Josef Michael Weissteiner sowie die Magd Josefa Huber verunglückt. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen“Andenken-/Sterbebild Weissteiner Alois und Söhne / + 1951” weiterlesen
Andenken-/Sterbebild Vetter Michael / + 1909
Sterbebildchen des Bahnwächters Michael Vetter, geboren in Brennerbad und gestorben am Brenner. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Stumpf Franz / + 1935
Sterbebildchen des Tiroler Landeshauptmanns Franz Stumpf. Er war Bundesrat, Landes-Oberschützenmeister sowie Ehrenbürger vieler Gemeinden und Alter Herr der Verbindung Austria in Innsbruck. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste“Andenken-/Sterbebild Stumpf Franz / + 1935” weiterlesen
Andenken-/Sterbebild Juen Josef / + 1941
Sterbebildchen des Josef Juen aus Fließ. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Steinmayr Johann SJ / + 1944
Sterbebildchen des Priesters und Jesuitenpaters Johann Steinmayr SJ. Der Text des Sterbebildchens lautet wie folgt: Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen Neueste Todesanzeigen Weitere Beiträge im Überblick
Andenken-/Sterbebild Hain Karl / + 1944
Sterbebildchen des Karl Hain, Bauernsohn zu Mosen in Kitzbühel. Er war Obergefreiter und Gruppenführer in einem Gebirgsjäger-Regiment. Weiters war er Träger des Infanterie-Sturmabzeichens und der Ostmedaille. Er fiel 1944 im Süden der Ostfront. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in“Andenken-/Sterbebild Hain Karl / + 1944” weiterlesen
Andenken-/Sterbebild Huber Josefa / + 1951
Sterbebildchen des Weissteiner Alois, Bauer beim Dorfer in Pfunders. Durch Lawine verunglückt. Zugleich sind auf die Dorfer-Söhne Alois Josef und Josef Michael Weissteiner sowie die Magd Josefa Huber verunglückt. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen“Andenken-/Sterbebild Huber Josefa / + 1951” weiterlesen
Andenken-/Sterbebild Wenzl zu Kirchegg, Ragen und Getreyenstein Josef von / + 1916
Sterbebildchen des Josef Wenzl zu Kirchegg, Ragen und Getreyenstein aus Innsbruck. Geboren wurde er am 22. Oktober 1889 in Bludenz als Sohn des Anton von Wenzl, Landesoffizial. Er fiel 1916 bei Tesero im Fleimstal. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie“Andenken-/Sterbebild Wenzl zu Kirchegg, Ragen und Getreyenstein Josef von / + 1916” weiterlesen
Andenken-/Sterbebild Neurauter Lorenz / + 1849 Prissian-Ebbs
Sterbebildchen des Lorenz Neurauter, Wundarzt in Ebbs, geboren 1810 in Prissian bei Tisens, gestorben 1849 in Ebbs. Er war drei Mal verheiratet. Seine dritte Ehefrau war Katharina Falkensteiner. Sie wurde mit 26 Jahren bereits Witwe. In 2. Ehe heiratete sie Johann Kiederer, der nach Lorenz Neurauter als Wundarzt tätig war. Mehr zur Familiengeschichte im Beitrag:“Andenken-/Sterbebild Neurauter Lorenz / + 1849 Prissian-Ebbs” weiterlesen
Andenken-/Sterbebild Reiter Matthias 1885 und Reiter Maria / + 1875
Sterbebildchen des Matthias Reiter, Fabriksleiter in Dresden, geboren in Bozen, gestorben in Dresden 1885. Weiters seine Schwester Maria Reiter, gestorben in Feldthurns 1875. Ahnen.Höfe.Menschen. Familiengeschichten aus Tirol entdecken. Gedenket im Gebete Sterbebildchen und Todesanzeigen sind interessante Quellen für die Ahnenforschung. Mehr dazu finden Sie in den Online-Portalen: Tiroler Sterbebildchen Historische Todesanzeigen ab 1860 Neueste Sterbebildchen“Andenken-/Sterbebild Reiter Matthias 1885 und Reiter Maria / + 1875” weiterlesen