Kolorierte Ansicht aus Söll mit der Kirche und den umliegenden Häusern im Winter. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Schlagwort-Archive:Das Alte Tirol in Farbe
Absam 1910, Gasthof Ebner
Kolorierte Ansicht aus Absam mit der Veranda des Gasthofs Ebner. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Maurach 1898, Gasthaus Neuwirt
Kolorierte Ansicht aus Maurach am Achensee mit dem Gasthof zum Neuwirt. Weitere Detalansichten zeigen die Achenseebahn bei Eben, das Fürstenhaus in Pertisau und die Erfurter Hütte. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Zeno Diemer, Wenns mit Burg Hirschberg
Künstlerische Ansicht aus Wenns mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Links ist die Burg Hirschberg zu erkennen. Die Bildvorlage stammt vom Maler Zeno Diemer. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Matrei am Brenner 1898, Gasthof Krone
Kolorierte Ansicht aus Matrei am Brenner mit dem Gatshof zur Krone. Weitere Detailansichten zeigen die Kirche mit der näheren Umgebung sowie das Schloss Trautson und das Kloster Maria Waldrast. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Sölden 1898, Hochjoch-Hospiz
Kolorierte Ansicht aus Sölden mit dem Hochjoch-Hospiz. Weitere Detailansichten zeigen die Gletscher des Ötztals und eine Schlittenfahrt beim Hospiz. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Trins 1898, Gasthaus Hofer
Kolorierte Ansicht aus Trins mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Eine weitere Detailansicht zeigt den Gasthof Hofer. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Telfs-Pfaffenhofen 1900, Schmetterlingskarte
Kolorierte Ansicht aus Telfs mit einer seltenen Schmetterlingskarte. Auf den Flügeln sind im Uhrzeigersinn folgende Detailansichten zu erkennen: Straße in Telfs, die Kirchengasse, das Kloster Pfaffenhofen sowie weiters ein Fernblick auf Telfs mit der Arlbergbahn. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Längenfeld 1896, Gasthaus Aschbach
Kolorierte Ansicht aus Längenfeld mit dem Gasthof Aschbach. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Elbigenalp 1898, Dorfbild
Kolorierte Ansicht aus Elbigenalp mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Elbigenalp war der Lieblingsaufenthalt der Königin Marie von Bayern. Weitere Detailansichten zeigen das Königinhaus bzw. den Gasthof zur Post sowie die Bernhardsschlucht und die Fallenbacher Gletscher mit der Wetterspitze. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Brandenberg 1898, Gasthaus Ascher
Kolorierte Ansicht aus Brandenberg mit dem Gasthof Ascher. Weitere Detailansichten zeigen das k.k. Forsthaus sowie die Kirche mit den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Reutte 1910, Bahnhof
Kolorierte Ansicht aus Reutte mit dem Bahnhofsgelände. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Leutasch 1920, Weidachsee
Kolorierte Ansicht aus Leutasch mit dem Weidachsee und der näheren Umgebung. Auf dem See ist ein rot-weiß gestreiftes Boot zu erkennen. Hier befand sich bereits um 1900 eine große Forellenzucht des Ignaz Wollek aus Innsbruck. Ignaz Wollek war der Vater des Reichsrats- und späteren Nationalratsabgeordneten Richard Wollek. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Trins 1890, Dorfbild mit Kirche St. Georg
Kolorierte Ansicht aus Trins mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Im Hintergrund befindet sich der Talschluss des Gschnitztals mit den Feuersteinen. Die Kirche von Trins ist dem Heiligen Georg geweiht. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Julius von Kaan-Albest, Ansicht von Steinach am Brenner
Künstlerische Ansicht aus Steinach nach einem Gemälde des bekannten Malers Julius von Kaan-Albest. Das Bild zeigt das Kirchlein am Kalvarienberg mit einem Blick gegen das Gschnitztal. Weiters ist die Kirche St. Erasmus mit den umliegenden Häusern zu erkennen. Im Hintergrund thronen der Habicht und das Kirchdach sowie weitere Berge des Gschnitztals. Julius von Kaan-Albest hatte“Julius von Kaan-Albest, Ansicht von Steinach am Brenner” weiterlesen
St. Ulrich am Pillersee 1910, Dorfbild
Ansicht aus St. Ulrich am Pillersee mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Hochfilzen 1910, Dorfbild
Kolorierte Ansicht aus Hochfilzen mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Untermieming 1898, Dorfbild
Kolorierte Ansicht aus Untermieming mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Auf einer weiteren Detailansicht ist die Burg Klamm zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1910, Schloss Kapsburg
Kolorierte Ansicht aus Kitzbühel mit dem Schloss Kapsburg und der näheren Umgebung. Die Postkarte stammt aus dem Verlag der Buchdruckerei Martin Ritzer in Kitzbühel. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Scharnitz 1915, Bahnhof
Kolorierte Ansicht aus Scharnitz mit dem Bahnhof der Mittenwaldbahn. Im Hintergrund ist die Kirche mit den umliegenden Häusern zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Sellrain 1903, Bad Rothenbrunn
Kolorierte Ansicht aus Sellrain mit dem Bad Rothenbrunn und der näheren Umgebung. Damaliger Besitzer war Dr. Andrä Schuler. Eine Detailansicht zeigt die Veranda beim Badhaus. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kitzbühel 1900, Schmetterlingskarte
Kolorierte Ansicht aus Kitzbühel mit einer seltenen Schmetterlingskarte. Auf den Flügeln sind im Uhrzeigersinn vier Detailansichten zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Strass im Zillertal 1910, Gnadenort Maria Brettfall
Kolorierte Ansicht aus Strass im Zillertal mit dem Bahnhof der Zillertalbahn und der Wallfahrtskirche Maria Brettfall. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Fritzens 1910, Gasthaus auf der Alm
Kolorierte Ansicht aus Fritzens mit dem Gasthaus auf der Alm. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Seefeld 1910, Fernblick
Kolorierte Ansicht aus Seefeld mit einem Fernblick auf die Kirche und die umliegenden Häuser. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Weißenbach 1898, Gasthäuser
Ansicht aus Weißenbach mit der Kirche und zwei Gasthäusern. Die kolorierte Lithografie zeigt das Gasthaus zur Post und das Gasthaus zum Goldenen Lamm des Johann Forcher. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Achensee 1890, Gasthaus Seespitz
Kolorierte Ansicht aus Pertisau mit dem Gasthaus Seespitz am Achensee. Weiters ist eine Zuggarnitur der 1889 eröffneten Achenseebahn zu erkennen. Zur damaligen Zeit gehörte der Achensee noch dem Stift Fiecht. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Nassereith 1890, Schloss Fernstein
Kolorierte Ansicht aus Nassereith mit dem Schloss Fernstein und der näheren Umgebung. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Gries am Brenner 1890, Dorfbild
Kolorierte Ansicht aus Gries am Brenner mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Rechts ist das Kirchlein St. Jakob in Nösslach zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Ebbs 1898, Dorfbild
Ansicht aus Ebbs mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Diese kolorierte Lithografie zeigt folgende Detailansichten: die Kirche St. Nikolaus, die Pfarrkirche Ebbs, das Schloss Wagrain, die Teufelskanzel, das Ebbser Bauerntheater sowie die Naunspitze. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Imst 1897, Gasthaus Brennbichl
Ansicht aus Imst mit dem Gasthaus Brennbichl. Diese kolorierte Lithografie zeigt folgende Detailansichten: den Gasthof Mayr in Brennbichl, die Königskapelle in Imst, den Wasserfall bei Trenkwald im Pitztal, die Braunschweiger Hütte sowie ein Eisfeld am Mittelberggletscher. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Oberhofen 1910, Fernblick
Ansicht aus Oberhofen im Inntal mit einem Fernblick auf die Kirche und die umliegenden Häuser und Felder. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
St. Anton am Arlberg 1898, Dorfbild
Kolorierte Ansicht aus St. Anton am Arlberg mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Weitere Detailansichten zeigen das Hospiz in St. Christoph, die Patteriolspitze und die Darmstädter Hütte im Moostal. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Strass im Zillertal 1898, Dorfbild
Kolorierte Ansicht aus Strass im Zillertal mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Weitere Detailansichten zeigen die Wallfahrtskirche Maria Brettfall und den Gasthof Neuwirt. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Steinach am Brenner 1898, Dorfbild
Kolorierte Ansicht aus Steinach am Brenner mit der Villa Annenhof und der näheren Umgebung. Rechts ist das Hotel Steinacherhof zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Imst 1910, Häuserbild
Kolorierte Ansicht aus Imst mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Rechts ist der Gasthof zur Sonne zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Brixlegg 1910, Gasthof Goldener Hirsch
Kolorierte Ansicht aus Brixlegg mit dem Gasthof zum Goldenen Hirsch. Damaliger Inhaber war der Wirt Josef Kaltschmid. Links ist eine Filiale der Konditorei Schwaighofer zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Biberwier 1910, Dorfbild
Kolorierte Ansicht aus Biberwier mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Ebbs 1905, Gasthaus St. Nikolaus
Kolorierte Ansicht aus Ebbs mit der Kirche St. Nikolaus und einem Gasthaus. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Oberperfuss 1903, Dorfbild
Kolorierte Ansicht aus Oberperfuss mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Gries am Brenner 1903, Dorfbild
Kolorierte Ansicht aus Gries am Brenner mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Wörgl 1910, Häuserbild
Kolorierte Ansicht aus Wörgl mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Telfes 1905, Dorfbild
Kolorierte Ansicht aus Telfes im Stubaital mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Im Hintergrund ist eine Zuggarnitur der Stubaitalbahn zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Kirchbichl 1908, Dorfbild
Kolorierte Ansicht aus Kirchbichl mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Fieberbrunn 1903, Lehngrube
Kolorierte Ansicht aus Fieberbrunn mit einem Fernblick auf die Häuser im Weiler Lehngrube. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Matrei 1905, Straßenbild
Kolorierte Ansicht aus Matrei am Brenner mit dem Rathaus und den umliegenden Häusern. Ganz links befindet sich der Gasthof zur Uhr vulgo Gipser. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Strass 1908, Dorfbild
Kolorierte Ansicht aus Strass im Zillertal mit einem Fernblick auf die Häuser des Ortes. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Absam 1910, Straßenbild
Kolorierte Ansicht aus Absam mit einer alltäglichen Straßenszene und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Seefeld 1910, Dorfbild
Kolorierte Ansicht aus Seefeld mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Rechts befindet sich das Hotel Post. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Serfaus 1903, Dorfbild
Kolorierte Ansicht aus Serfaus mit einem Fernblick auf die Kirche und die umliegenden Häuser. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Reith bei Seefeld 1912, Dorfbild
Kolorierte Ansicht aus Reith bei Seefeld mit der Kirche und den umliegenden Häusern. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Ginzling 1908, Grawandhütte
Kolorierte Ansicht aus Ginzling mit der Grawandhütte im Zemmgrund. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Nassereith 1897, Schloss Fernstein
Kolorierte Ansicht aus Nassereith mit mehreren Detailansichten von Schloss Fernstein und Umgebung. Die Karte zeigt den Fernsteinsee, die Ruine Sigmundsburg, den Wasserfall des Kregerbachs und eine winterliche Schlittenfahrt des bayerischen König Ludwig II. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Achensee 1910, Gaisalm
Kolorierte Ansicht aus der Ferienregion Achensee mit der Gaisalm und der näheren Umgebung. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Reutte 1905, Gasthof Post
Kolorierte Ansicht aus Reutte mit einer alltäglichen Straßenszene. Links ist der Gasthof Post zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
Oetz 1890, Gasthof Stern
Kolorierte Ansicht aus Oetz mit dem Gasthof Stern und der näheren Umgebung. Die Fassade des Gasthofs ist mit prächtigen Lüftlmalereien geschmückt. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
St. Johann 1910, Gasthof Post
Kolorierte Ansicht aus St. Johann mit dem Gasthof Post und der näheren Umgebung. Auf der Fassade des Gebäudes ist der Schriftzug “k.k. Post- und Telegraphen-Amt” zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Obermieming 1897, Gasthof Post
Kolorierte Ansicht aus Obermieming mit dem Gasthof Post. Weiters sind eine Detailansicht von Schloss Klamm sowie ein Fernblick auf den Ort zu erkennen. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Rattenberg 1910, Häuserbild
Kolorierte Ansicht aus Rattenberg mit zahlreichen Häusern und Gasthäusern. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge
St. Johann 1903, Gasthof Mitterjager
Kolorierte Ansicht aus Gasteig bei St. Johann mit dem Gasthaus zum Mitterjager und der näheren Umgebung. Bildnachweis: josefauer.com / Leser-Einsendung Weitere Beiträge