Beherbergung und Verpflegung. Der Gasthof zur Post” besteht aus dem Hauptgebäude am Hauptplatze mil 24 gut möblierten, freundlichen Fremdenzimiern und 12 Belten und aus dem abgesonderlen Nebenhause mit 6 Fremdenzimmern und 12 Betien, alle Räume elektrisch beleuchtet, bestes Qucllwasser in Eisenröhren, Hochdruck – Wasserspülung und Douche, Wannenbäder.
Nekenhaus und Garten.
Als Gasträume dienen der große Speisesaal im I. Stocke, ein kleiner solcher und zwei Gastzimmer cbenerdig, wie auch die straßenscitig angebaute Glasveranda. Es fehlen auch nicht eine Bücherei, cin Klavier, ein Autoschupfen und in- und ausländische Zeilungen. Das Post-, Telegraphen- und Telephonami I. Klasse ist im Hause, ebenso eine Geldwechselstelle.