Steiisaub gegen Waxton.
Der Gasthof „Zur Post“.
Die ältest gegründeten Gaststäiten seit dem Mittelalter sind alleroris die Postwirtshäuser. Sie entstanden naturgemäß in Verbindung mit der Errichtung geregeller Pastslalionen an den großen Straßenzügen des Reiches schon unter Kaiser Maximilian I. Der Personen- und Güterverkehr an diesen Stationen war ein gewalligcr, der Pflichtenkreis der Postmeister ein großer, die Beherbergung und Verpilegung der Reisenden, die Haltung von Plerden und Wagen usw. bedingte staltliche Bauten und Einrichtungen und gute Wirtschaft. Daher noch heute das große Ansehen der Postwirtshäuser, ihr altberühmter Rang und Rul. Die wichtigste Haupt-Post- und Kommerzialstraße“ war damals jene von Innsbruck nach Verona, beginnend mit den Poststationen Innsbruck, Schönberg, Steinach und Brenner. Im Jahre 1636 erwarb nun ein Andreas Cammerlander dic Postgerechtigkeit in Steinach und auf dem Brenner und im gleichen Jahre verliehen ihm Kaiser Ferdinand II. und