
tirol-erinnert.at
Die Gemeinden Tirols in Alten Ansichten
Erkunden Sie die Vergangenheit und stöbern Sie im Tiroler Bildarchiv Josef Auer nach Bildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.
Weitere Bilder unter
tirol-erinnert.at
Verzeichnis der
Gewerbetreibenden
St. Johann Aigner Anton. Gemischtwarenhändler
St. Johann Aigner Georg. Gast- und Schankgewerbe
St. Johann Aigner Georg. Gemischtwarenhändler
St. Johann Arnold Johann. Bäcker
St. Johann Arnold Johann. Müller
St. Johann Arnold Johann. Säge
St. Johann Aschaber Josef. Tischler
St. Johann Astlinger Anton. Weber
St. Johann Auckenthaler Johann. Wagner
St. Johann Aufschnaiter Peter. Anstreicher
St. Johann Aufschnaiter Peter. Glaser
St. Johann Aufschnaiter Peter. Tischler
St. Johann Aukenthaler Johann. Schmiede
St. Johann Balsberger Michael. Gold- und Silberarbeiter
St. Johann Berger Josef, Arzneiwaren. Handel mit Droguen und chem. Präparaten
St. Johann Berger Josef. Branntweinhändler
St. Johann Berger Josef. Krämer
St. Johann Bichler Josef, (Strohhüte.) Huthändler
St. Johann Bichler Josef. Schuhmacher
St. Johann Biechl Nikolaus. Fassbinder
St. Johann Brunner Leonhard. Färber
St. Johann Brunnschmid Anna. Gast- und Schankgewerbe
St. Johann Brunnschmid Nikolaus. Schlosser
St. Johann Dalpiaz Alois. Rauchfangkehrer
St. Johann Ebner Franz. Weber
St. Johann Eccher Victor. Weinhändler
St. Johann Eder Matthäus. Branntweinbrenner
St. Johann Egger Josef. Gärber
St. Johann Eppensteiner Michael, Hufschmied. Schmiede
St. Johann Fauner Thomas. Uhrmacher
St. Johann Feiler Agnes. Huthändler
St. Johann Feiler Agnes. Sticker
St. Johann Feiler Anton. Schuhmacher
St. Johann Filzer Christian. Hafner
St. Johann Filzer Christian. Maurer
St. Johann Fischer Nicol., Erzeugung v. Molkereiproducten. Käserei
St. Johann Fischer Nikolaus. Landesproducten-Händler
St. Johann Fischer Nikolaus. Müller
St. Johann Foidl Stefan und Marie. Müller
St. Johann Friedl Anna. Sticker
St. Johann Friedl Josef. Holzhändler
St. Johann Friedl Josef. Tischler
St. Johann Friedl Josef. Zimmermeister
St. Johann Gänsluckner Josef. Fassbinder
St. Johann Graf Mathias. Seiler
St. Johann Grander Wolfgang. Viehhändler
St. Johann Gruber Johann. Schuhmacher
St. Johann Gschwentner Josef. Drechsler
St. Johann Guggelberger Marie Wwe, Schuhmacher
St. Johann Guglberger Josef, Schuhmacher
St. Johann Gwentner Marie. Krämer
St. Johann Hager Theres. Gast- und Schankgewerbe
St. Johann Hasenberger M., Pächterin. Gast- und Schankgewerbe
St. Johann Hausberger Marie. Gemischtwarenhändler
St. Johann Hauser Josef. Sensenfabrik
St. Johann Hilscher Josef. Branntweinhändler
St. Johann Hilscher Josef. Gemischtwarenhändler
St. Johann Hinterholzer Johann. Müller
St. Johann Hinterholzer Johann. Säge
St. Johann Höck Josef. Gast- und Schankgewerbe
St. Johann Hofer Alois. Barbier, Friseur und Rasierer
St. Johann Hofinger Karl und Josef. Krämer
St. Johann Hofinger Karl. Branntwein- und Gassenschank
St. Johann Hofinger Leopold sen. und jun. Krämer
St. Johann Huber Anton. Gast- und Schankgewerbe
St. Johann Huber Mathias. Weber
St. Johann Hueber Josef. Brauerei
St. Johann Jäger Stephan. Uhrmacher
St. Johann Kaltschmid Barbara, Huthändler
St. Johann Kapeller Theres. Branntweinhändler
St. Johann Kappeller Theres. Krämer
St. Johann Karl Johann. Krämer
St. Johann Karl Ursula. Zuckerbäcker
St. Johann Kerschbaumer Josef. Tischler
St. Johann Keuschnig Simon. Gast- und Schankgewerbe
St. Johann Keuschnig Simon. Krämer
St. Johann Kieper Johann. Barbier, Friseur und Rasierer
St. Johann Kieper Stefan. Barbier, Friseur und Rasierer
St. Johann Kirnsberger Stefan. Käserei
St. Johann Klausner Andrä. Fassbinder
St. Johann Klausner Katharina, zum “goldenen Löwen” Gast- und Schankgewerbe
St. Johann Klausner Katharina. Käsehändler
St. Johann Klausner Katharina. Landesproducten-Händler
St. Johann Kling Anton. Wagner
St. Johann Kronenthaler Johann. Schmiede
St. Johann Kronthaler Casimir. Wagner
St. Johann Kronthaler Johann. Wagner
St. Johann Kurz Josef. Krämer
St. Johann Leichter Elise, Obst, Brod, Gemüse und Conditoreien. Lebensmittelhändler
St. Johann Leitner Florian. Kleidermacher
St. Johann Lindner Josef. Gast- und Schankgewerbe
St. Johann Mariacher Jakob. Hutmacher
St. Johann Massinger Andrä. Kleidermacher
St. Johann Mathias. Säge
St. Johann Mauracher Sebastian. Gemischtwarenhändler
St. Johann Mauracher Sebastian. Riemer. Sattler
St. Johann Mayr Jakob. Wagner
St. Johann Moser Barbara (Schweine). Viehhändler
St. Johann Moser Michael jun. Sattler
St. Johann Moser Michael sen. Sattler
St. Johann Muhr Marie. Gast- und Schankgewerbe
St. Johann Niedrist Josef. Kleidermacher
St. Johann Nothegger Johann. Tischler
St. Johann Ober Josef. Wagner
St. Johann Oberachner Johann und Theres. Gast- und Schankgewerbe
St. Johann Oberachner Johann. Viehhändler
St. Johann Obereigner Theres. Branntweinbrenner
St. Johann Oberlechner Georg. Viehhändler
St. Johann Oberlechner Josef. Viehhändler
St. Johann Obermoser Franz. Tischler
St. Johann Obermoser Michael. Müller
St. Johann Obermoser Michael. Viehhändler
St. Johann Paier Crescenz. Gemischtwarenhändler
St. Johann Pass Josef. Drechsler
St. Johann Peis Anton. Gemischtwarenhändler
St. Johann Perterer Balthasar. Viehhändler
St. Johann Pletzer Johann. Fleischhauer
St. Johann Pletzer Sebastian. Fassbinder
St. Johann Pöll Josef, Pächter. Gemischtwarenhändler
St. Johann Pöll Josef. Branntweinhändler
St. Johann Pöll Josef. Kleidermacher
St. Johann Rass Andrä. Bäcker
St. Johann Rass Andrä. Auskocherei
St. Johann Rass Sebastian. Fleischhauer
St. Johann Reichsöllner Gertraud. Müller
St. Johann Reiter Michael. Branntweinbrenner
St. Johann Reiter Simon. Gast- und Schankgewerbe
St. Johann Ritsch Johann. Gärber
St. Johann Salvenmoser Michael, Hufschmied. Schmiede
St. Johann Schimenz Anton. Bäcker
St. Johann Schimonz Anton. Sodawassererzeuger
St. Johann Schlechter Johann Georg. Schlosser
St. Johann Schlechter Sebastian, zur “Post” Gast- und Schankgewerbe
St. Johann Schmid Johann. Krämer
St. Johann Schmid Johann. Schnüremacher
St. Johann Schmidinger Johann. Gast- und Schankgewerbe
St. Johann Schmutzer Johann. Schuhmacher
St. Johann Schroll Franz. Viehhändler
St. Johann Schwaiger Josef. Branntweinhändler
St. Johann Schwaiger Martin. Müller
St. Johann Schwentner Magdal., Obst und Brod. Lebensmittelhändler
St. Johann Seibl Josef. Gast- und Schankgewerbe
St. Johann Seiwald Georg. Fleischhauer
St. Johann Seiwald Josef, z. „Bären“. Gast- und Schankgewerbe
St. Johann Seiwald Josef. Fleischhauer
St. Johann Seiwald Josef. Viehhändler
St. Johann Stainer Simon. Gast- und Schankgewerbe
St. Johann Stainer Simon. Viehhändler
St. Johann Stöckl Paul. Fleischhauer
St. Johann Stöckl Stefan. Gast- und Schankgewerbe
St. Johann Strobl Johann. Glaser
St. Johann Strobl Johann. Spängler
St. Johann Sulzenbacher Johann. Holzhändler
St. Johann Taxer Simon und Elise. Bäcker
St. Johann Unterthiner Josef. Gemischtwarenhändler
St. Johann Wach Josef, zum „hohen Kaiser” und Bahnhfbuffet. Gast- und Schankgewerbe
St. Johann Wach Josef. Landesproducten-Händler
St. Johann Wach Josef. Spediteur
St. Johann Wallner Mathias. Gast- und Schankgewerbe
St. Johann Wendlinger Bartlmä. Schuhmacher
St. Johann Werner Georg. Wagner
St. Johann Widmoser Johann. Abdecker
St. Johann Wiesenegger J., Kupfersch. Schmiede
St. Johann Wieser Johann. Branntweinhändler
St. Johann Wieshofer Johann und Mathias. Müller
St. Johann Wieshofer Johann und Mathias. Ölschlag
St. Johann Wieshofer Johann und Säge
St. Johann Windberger Josef und Anna. Gast- und Schankgewerbe
St. Johann Windberger Josef. Viehhändler
St. Johann Wurzenrainer Josef. Tischler
St. Johann Wurzenrainer Leonhard. Viehhändler
St. Johann Zimmermann Simon. Müller
St. Johann Zimmermann Simon. Säge
St. Johann Zobler Johann. Gemischtwarenhändler
St. Johann Zott Ursula. Krämer
St. Johann Zott Ursula. Spezereiwaren-Händler
St. Johann Zwischenbrugger Georg, Wagenschmied. Schmiede
St. Johann Zwischenbrugger Sebastian. Viehhändler
Quelle: Adressbuch der Landeshauptstadt Innsbruck. Mit dem Verzeichnis der sämtlichen Handel- und Gewerbetreibenden Nordtirols. Herausgegeben vom Stadtmagistrat und der Handels- und Gewerbekammer in Innsbruck. Erscheinungsjahr 1899.
Das originale Adressbuch ist in gedruckter Form nicht nach Gemeinden, sondern nach Berufen geordnet. Für das vorliegende Online-Verzeichnis wurden die Daten elektronisch erfasst und anschließend nach Gemeinden sortiert. Als Ergebnis liegt nun ein digitales Gewerberegister mit den Nordtiroler Gewerbetreibenden des Jahres 1899 vor. In diesem Verzeichnis kann mit der Seitensuche nach Namen, Orten und Berufen recherchiert werden.
Die Gewerbe-Adressbücher sind als Nachschlagewerk eine interessante und aufschlussreiche Quelle zur Ahnenforschung in Tirol. Die flächendeckend vorhandenen Namensverzeichnisse der Adressbücher sind eine wertvolle Ergänzung für die Genealogie.