
tirol-erinnert.at
Die Gemeinden Tirols in Alten Ansichten
Erkunden Sie die Vergangenheit und stöbern Sie im Tiroler Bildarchiv Josef Auer nach Bildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.
Weitere Bilder unter
tirol-erinnert.at
Verzeichnis der
Gewerbetreibenden
Seefeld Albrecht Andrä. Müller
Seefeld Draxl Georg. Tischler
Seefeld Draxl Heinrich. Schuhmacher
Seefeld Happe Anton. Schuhmacher
Seefeld Hipold Anton. Schmiede
Seefeld Kleissl Alois. Säge
Seefeld Klotz Josef. Müller
Seefeld Lener Josef und Marie „zur Post” Gast- und Schankgewerbe
Seefeld Lener Maria geb. Harting, Personen-Transportunternehmer
Seefeld Neuner Alois. Krämer
Seefeld Neuner Johann. Säge
Seefeld Rautner Anna. Krämer
Seefeld Sailer Anton. Fleischhauer
Seefeld Sailer Josef. Branntweinhändler
Seefeld Sailer Oswald. Glaser
Seefeld Sailer Oswald. Tischler
Seefeld Schöpf Josef. Schuhmacher
Seefeld Seyerling Josef. Kleidermacher
Seefeld Seyrling Alois. Brauerei
Seefeld Seyrling Johann. Gast- und Schankgewerbe
Seefeld Stark Martin. Schuhmacher
Seefeld Wanner Hermann. Krämer
Quelle: Adressbuch der Landeshauptstadt Innsbruck. Mit dem Verzeichnis der sämtlichen Handel- und Gewerbetreibenden Nordtirols. Herausgegeben vom Stadtmagistrat und der Handels- und Gewerbekammer in Innsbruck. Erscheinungsjahr 1899.
Das originale Adressbuch ist in gedruckter Form nicht nach Gemeinden, sondern nach Berufen geordnet. Für das vorliegende Online-Verzeichnis wurden die Daten elektronisch erfasst und anschließend nach Gemeinden sortiert. Als Ergebnis liegt nun ein digitales Gewerberegister mit den Nordtiroler Gewerbetreibenden des Jahres 1899 vor. In diesem Verzeichnis kann mit der Seitensuche nach Namen, Orten und Berufen recherchiert werden.
Die Gewerbe-Adressbücher sind als Nachschlagewerk eine interessante und aufschlussreiche Quelle zur Ahnenforschung in Tirol. Die flächendeckend vorhandenen Namensverzeichnisse der Adressbücher sind eine wertvolle Ergänzung für die Genealogie.