
tirol-erinnert.at
Die Gemeinden Tirols in Alten Ansichten
Erkunden Sie die Vergangenheit und stöbern Sie im Tiroler Bildarchiv Josef Auer nach Bildern aus allen Gemeinden in Nord-, Ost- und Südtirol.
Weitere Bilder unter
tirol-erinnert.at
Verzeichnis der
Gewerbetreibenden
Angedair Aigner Ludwig. Gast- und Schankgewerbe
Angedair Arnoldini Mathias. Wagner
Angedair Baumann Franz. Gemischtwarenhändler
Angedair Biedermann Peter. Maurer
Angedair Blaas Jokob. Lohnkutscher
Angedair Bregenzer Alois. Schuhmacher
Angedair Bregenzer Anton. Kleidermacher
Angedair Bregenzer Benedikt., „zum Schroffenstein” Gast- und Schankgewerbe
Angedair Dellmann Josef. Glaser
Angedair Dellmann Josef. Spängler
Angedair Eiterer Thomas. Fleischhauer
Angedair Embacher Marie, Obst. Lebensmittelhändler
Angedair Embacher Marie. Viktualienhändler
Angedair Erhart Alois. Glaser
Angedair Erhart Alois. Spängler
Angedair Fischnaller Josef. Lohnkutscher
Angedair Föger Josef. Lohnkutscher
Angedair Geiger Elise, Tiroler Weinstube. Gast- und Schankgewerbe
Angedair Geiger Jakob. Eisen-, Metall- und Stahlwarenhändler
Angedair Geiger Jakob. Schlosser
Angedair Geiger Jakob. Spezereiwaren-Händler
Angedair Gredler Josef. Lohnkutscher
Angedair Haag Johann, Bäcker
Angedair Handle Anton. Gemischtwarenhändler
Angedair Handle Franz. Bäcker
Angedair Haselwanter Ignaz. Lohnkutscher
Angedair Helfer Johann. Gold- und Silberwarenhändler
Angedair Helfer Johann. Uhrmacher
Angedair Huber Heinrich. Viktualienhändler
Angedair Jung Franz Erben. Gold- und Silberarbeiter
Angedair Keck Franz. Wagner
Angedair Kolb Josef. Seiler
Angedair Kölle Anna Witwe, Huf- und Wagenschmied. Schmiede
Angedair Kölle Josef. Schmiede
Angedair Krismer Ferdinand. Barbier, Friseur und Rasierer
Angedair Krismer Johann, Kupferschmied. Schmiede
Angedair Krismer Johann. Sodawassererzeuger
Angedair Ladner Alois Witwe, auch Schnitt-, Manufactur- und Weisswaren-Händler
Angedair Ladner Alois Witwe. Viktualienhändler
Angedair Lechner Marie. Brothändler
Angedair Lenz Josef. Rauchfangkehrer
Angedair Lestiria Franz. Schuhmacher
Angedair Marth Brigitta, Gemüse. Lebensmittelhändler
Angedair Marth Brigitta. Modistin
Angedair Mauroner Josefa. Krämer
Angedair Müller Josef, „Hotel Post“. Gast- und Schankgewerbe
Angedair Müller Josef. Lohnkutscher
Angedair Müller Josef. Personen-Transportunternehmer
Angedair Mutter Josef. Schuhmacher
Angedair Netzer Isidor. Anstreicher
Angedair Netzer Isidor. Kurzwarenhändler
Angedair Netzer Isidor. Sattler
Angedair Pfandler Marie. Branntweinhändler
Angedair Pfandler Michael. Krämer
Angedair Plattner Alois. Zimmermeister
Angedair Raggl Alois. Lohnkutscher
Angedair Raggl Johann Alois. Viktualienhändler
Angedair Raggl Josef. Bäcker
Angedair Rath Josef, Gemischtwarenhändler
Angedair Reischer Maria. Gemischtwarenhändler
Angedair Schmid Anna, Obst und Gemüse. Lebensmittelhändler
Angedair Speisser Konrad. Sattler
Angedair Stapf Johann. Tischler
Angedair Staudacher Heinrich. Schuhmacher
Angedair Straudi Johann. Dienstmann-Institut
Angedair Straudi Josef. Gast- und Schankgewerbe
Angedair Thaler Anna, Obst. Lebensmittelhändler
Angedair Thaler Therese. Bote
Angedair Thony Karl. Schuhmacher
Angedair Tiefenthaler Christian, Kleiderhändler
Angedair Tripp Leopold. Hafner
Angedair Unterrainer Franziska, „z. Goldenen Adler” Gast- und Schankgewerbe
Angedair Unterrainer Franziska. Lohnkutscher
Angedair Unterrainer Karl. Holzhändler
Angedair Unterweger Eranz Val. Spängler
Angedair Unterweger Franz Valent. Glaser
Angedair Volland Robert. Handel mit Droguen und chem. Präparaten
Angedair Volland Robert. Sodawassererzeuger
Angedair Volland Roman. Apotheker
Angedair Vorhofer Julius. Gast- und Schankgewerbe
Angedair Vorhofer Julius. Lohnkutscher
Angedair Vorhofer Otto. Barbier, Friseur und Rasierer
Angedair Walch Albert. Hutmacher
Angedair Walch Johann. Seiler
Angedair Walter Nikolaus. Tischler
Angedair Wanschura Lina. Kleidermacherin
Angedair Weierberger Franz. Kleidermacher
Angedair Weisshäupl Andrä. Schuhmacher
Angedair Weisskopf Josef und Schmid Alois. Holzhändler
Angedair Weisskopf Josef. Uhrmacher
Angedair Widmann Eugen. Branntwein- und Gassenschank
Angedair Widmann Eugen. Lebzelter
Angedair Widmann Eugen. Zuckerbäcker
Angedair Wohlfarter Oswald. Schmiede
Angedair Zangerl Johann. Uhrmacher
Angedair Zangerl Franz. Fleischhauer
Quelle: Adressbuch der Landeshauptstadt Innsbruck. Mit dem Verzeichnis der sämtlichen Handel- und Gewerbetreibenden Nordtirols. Herausgegeben vom Stadtmagistrat und der Handels- und Gewerbekammer in Innsbruck. Erscheinungsjahr 1899.
Das originale Adressbuch ist in gedruckter Form nicht nach Gemeinden, sondern nach Berufen geordnet. Für das vorliegende Online-Verzeichnis wurden die Daten elektronisch erfasst und anschließend nach Gemeinden sortiert. Als Ergebnis liegt nun ein digitales Gewerberegister mit den Nordtiroler Gewerbetreibenden des Jahres 1899 vor. In diesem Verzeichnis kann mit der Seitensuche nach Namen, Orten und Berufen recherchiert werden.
Die Gewerbe-Adressbücher sind als Nachschlagewerk eine interessante und aufschlussreiche Quelle zur Ahnenforschung in Tirol. Die flächendeckend vorhandenen Namensverzeichnisse der Adressbücher sind eine wertvolle Ergänzung für die Genealogie.