Innsbruck, Margarethenplatz 1893

Ansicht des Margarethenplatz, heutiger Bozner Platz, von 1893.

Bildnachweis: Europeana / Rijksmuseum, Permalink: https://www.europeana.eu/de/item/90402/RP_F_2007_358_71

Weitere Beiträge

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Ein Kommentar zu “Innsbruck, Margarethenplatz 1893

  1. Der Rudolfsbrunnen am Bozner Platz verbraucht mit 360.000 Liter pro Tag etwas mehr Wasser als der Leopoldsbrunnen am Rennweg.

    Die Innsbrucker Nachrichten vom 18. März 1937 berichten:
    „So „konsumiert“ der Leopoldbrunnen am Rennweg, sofern
    er „Vollbetrieb“ hat, taglich 220.000 Liter, der Rudolfs-
    brunnen am Boznerplatz 360.000 und der Vereinigungs-
    brunnen vor dem Hauptbahnhof gar 820.000 Liter Wasser.
    Die gewaltigen Wassermengen helfen, auf dem Umweg über
    die Zierbrunnen, das Innsbrucker Kanalnetz zu säubern und aus-
    zuschwemmen.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

platzhalter-logo1
Tipp: Mehr zur Bestellung von Bildern finden Sie unter >> Bestellung/Kontakt