Innsbruck 1910, Triumphpforte mit Straßenbahn

Kolorierte Ansicht aus Innsbruck mit einem Blick durch die Triumphpforte in die Maria-Theresien-Straße. Auf der Straße ist der rote Wagen einer Straßenbahn zu erkennen.

Bildnachweis: josefauer.com

Weitere Beiträge

Ein Kommentar zu “Innsbruck 1910, Triumphpforte mit Straßenbahn

  1. Im Hintergrund sieht man links das Servitenkloster mit der Servitenkirche.

    Das Bild zeigt die fröhliche Seite der Triumphpforte Richtung Süden. Der Bogen wird von einem lächelnden Frauenkopf geschmückt.

    Erbaut wurde die Triumphpforte im 18. Jahrhundert aus Anlass der Hochzeit von Erzherzog Leopold, dem zweiten Sohn von Kaiserin Maria Theresia und Franz Stephan von Lothringen, mit der spanischen Prinzessin Maria Ludovica am 5. August 1765. Da Franz Stephan jedoch wenige Tage nach der Hochzeit am 18. August 1765 in der Innsbrucker Hofburg starb, wurden auch Trauermotive anlässlich seines Todes in der Triumphpforte verarbeitet. Die Südseite zeigt fröhliche Motive im Sinne der Hochzeit des jungen Paares, die Nordseite solche, die auf den Tod des Kaisers verweisen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

platzhalter-logo1
Tipp: Mehr zur Bestellung von Bildern finden Sie unter >> Bestellung/Kontakt