Stammbaum der Familie Cornet in Tirol

Kurzfassung

  • in Bearbeitung

Sterbebilder Cornet

weitere Sterbebilder im Online-Portal Tiroler Sterbebildchen

Langfassung

Herkunft der Familie Cornet

Die Familie Cornet stammt ursprünglich aus Frankreich.

Albert Cornet verh. mit Luise Fuchs / Angelika von Gasteiger

***

Er starb 1932.

Kinder aus 1. Ehe mit Luise Fuchs

Dr. Albert Cornet war in 1. Ehe mit Luise Fuchs verheiratet. Sie war die Tochter des Haller Stadtkochs Josef Fuchs und der Anna von Weinhart zu Thierburg und Vollandsegg.

Aus dieser Ehe stammt folgende Tochter:

Marie Cornet

*** Innsbruck 16. Feber 1883
Sie wurde auf die Namen getauft.
Die Patin von Marie war Antonie Cornet, Witwe in Hall, vertreten durch Marie Cornet.

verheiratet mit Dr. Johann Christian Grass in Hall 1912

+++ Innsbruck 1970, am Innsbrucker Westfriedhof bestattet

Der Bräutigam Johann Christian stammte aus Bürs in Vorarlberg. Er ist Sohn des Tischlermeisters Anton Grass und der Josefa Ganterer. Die Trauzeugen waren Karl Grass, Bauer, und der akademische Maler Franz Fuchs, ein Verwandter mütterlicherseits von Marie.

Dr. Grass starb bereits 1918 und hinterließ seine Frau Marie mit den 3 Kindern Franz, Nikolaus und Annemarie Grass.

Marie Grass-Cornet war als Künstlerin, Heimatforscherin und Schriftstellerin tätig.

Sie führte als junge Frau von 14 bis 22 Jahren Tagebuch. Ihre erhaltenen Tagebücher befinden sich im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum sowie im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck.

Die Tagebücher sind das Thema der Masterarbeit von Katharina Banzer. Die Masterarbeit aus dem Jahr 2017 trägt den Titel “Tagebucheintragungen einer jungen Tirolerin als Spiegel bürgerlicher Alltagskultur (1897-1905)”.

Weiters werden die Texte eines Tagebuch-Bandes vom Historiker Joachim Bürgschwentner auf der Seite von “Innsbruck erinnert sich” im Rahmen einer Serie von Beiträgen veröffentlicht. Diese Tagebuch-Edition betrifft 8 Monate des Jahres 1902.

Kinder aus 2. Ehe mit Angelika von Gasteiger

In 2. Ehe heiratet Albert Cornet die Adelige Angelika von Gasteiger. Die Heirat erfolgte am 10. Februar 1884. Aus dieser Ehe stammen 9 Kinder, nämlich:

Josefine Cornet

*** Innsbruck 19. März 1885
Die Patin von Josefine Cornet war Josefine von Gasteiger, k.k. Landesgerichtsratsgattin, wohl die Frau des Hermann von Gasteiger.

verheiratet mit Sergius von Miloradowitsch

Albert Cornet

*** Innsbruck 28. Oktober 1886
Er wurde auf die Namen Albert Hermann Josef Maria Andreas von Rinn getauft. Sein Pate war Hermann von Gasteiger, k.k. Landesgerichtsrat. Albert Cornet wurde 1886 in der Erlerstraße 13 geboren.

Dr. iur. und Sektionsrat im Handelsministerium

Er starb 1974 in Innsbruck.

Friederike „Frieda“ Cornet

*** Innsbruck 22. Oktober 1887
Die Patin von Friederika war Anna von Strassern, Hauptsteuer-Einnehmers-Gattin. Der Vater Albert Cornet war damals k.k. Finanz-Prokuraturs-Konzipient.

verheiratet mit Robert Blaas

Friederika starb mit 90 Jahren im Jahre 1977 in Innsbruck.

Rudolf Cornet

*** Schwaz 20. Oktober 1888
Pate des Sohnes Rudolf war Reinhold von Gasteiger, Oberst in Pension und Bruder des Großvaters.

Dr. iur. und Advokaturskandidat, gefallen zu Vielgereuth am 4. April 1916. Sein Sterbebildchen samt Porträtfoto findet sich in den Tiroler Ehrenbüchern.

Wilhelmina „Wilma“ Cornet

*** Schwaz 5. Oktober 1890
Patin war Josefine von Gasteiger, Landesgerichtsratsgattin.

verheiratet mit Alois “Louis” Unterlechner in Rotholz 1920

Sie starb 1960 in Innsbruck.

Blanka Cornet

*** Schwaz 27. September 1889
Sie wurde auf den Namen Blanka Angelika Maria getauft. Ihre Patin war Frau Blanka von Hebenstreit, Statthaltereirats-Gattin von Innsbruck, was auch die Namenswahl erklärt.

verheiratet mit Hermann Baron Handel-Mazzetti, Regierungsrat in Schwaz 1914

Sie stirbt 1978 in Innsbruck.

Elisabeth „Elsa“ Cornet

*** Schwaz 6. September 1891
Ihr Pate war Otto von Gasteiger, k.k. Bezirks-Commissär in Mährisch-Schönberg, vertreten durch Josefine von Gasteiger. Eine weitverzweigte Familie!

Valeria Cornet

*** Schwaz 20. November 1893
auf den Namen Valeria Anna Angelika Maria getauft

Patin war Anna von Gasteiger, Advokatensgattin in Neumarkt am Wallersee bei Salzburg. Die Patin wurde durch Josefine von Gasteiger bei der Taufe vertreten.

ledig, +++ Solbad Hall 29.03.1968

Anton Hermann Cornet

*** Schwaz 24. Februar 1895
Er wurde auf den Namen Anton Hermann Andrä von Rinn Maria getauft, eine seltene Namenskombination, welche die damalige Frömmigkeit illustriert. Pate war Hermann von Gasteiger, Vater der Mutter und somit sein Großvater.

Dr. iur. und Rechtsanwalt, Präsident der Tiroler Rechtsanwaltskammer

Er heiratete 1934 im Wiener Stephansdom seine Frau Mathilde.

Er starb 1979 in Innsbruck.

Notizen zu Reinhold von Gasteiger

Die Beerdigung des Großonkels Reinhold von Gasteiger war im Jänner 1905 in Innsbruck:

„(Beerdigung.) Gestern nachmittag 4 Uhr
fand unter ehrender Teilnahme die Beerdi-
gung des Herrn Reinhold von Gasteiger,
Obersten i. P, statt. Den großen Trauerzug
eröffnete ein Halbbataillon Kaiserjäger mit der
Regimentsmusik, dann folgte die Geistlichkeit,
der Leichenwagen, flankiert vou Chargen des
Landesschützen-Regiments Innsbruck, die Ange-
hörigen, sowie die Verwandten des Verstorbe-
nen und eine große Zahl anderer trauernder
Teilnehmer darunter befanden sich. in Vertre
tung des Herrn Statthalters der Stalthalterei-
Vizepräsident Freiherr v. Reden, Sektionschef
v. An der Lan, die Generale Köveß von
Köveßhaza und v. Rukavina, Bezirks-
hauptmann Baron Rungg, Pllatzkommandant
Oberstltn. Czerny, Offiziere, Beamte der Statt-
halterei, Gerichts- und Militärbeamte u. a. Den
Leichenzug beschlossen zwei Kompagnien Lan-
desschützen.“

Weitere Beiträge im Überblick

Ein Kommentar zu “Stammbaum der Familie Cornet in Tirol

  1. Von Marie Grass-Cornet stammt das Buch
    “Aus der Geschichte der Nordtiroler Bürgerkultur, dargestellt an der sechshundertjährigen Geschichte der Familie Fuchs unter Mitberücksichtigung versippter Geschlechter”

    Darin werden auch die Haller Stadtköche erwähnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

platzhalter-logo1
Tipp: Mehr zur Bestellung von Bildern finden Sie unter >> Bestellung/Kontakt