Ahnen.Höfe.Menschen.
Familiengeschichten aus dem Wipptal entdecken.
Kurzfassung
Die Familie Cammerlander in Steinach kann bis ca. 1500 zurückverfolgt werden. Frühester bekannter Vorfahre ist Ruprecht Cammerlander, geboren ca. 1500 in Oberperfuss. Ab 1539 wird er in Steinach als Wirt erwähnt. Der Familienname Cammerlander stammt ursprünglich vom Weiler Kammerland in Oberperfuss her.
Die Besitz- und Familiengeschichte der Cammerlander ist eng mit den Gasthöfen Post und Steinbock in Steinach verbunden. 1556 erhält Ruprecht Cammerlander ein Wappen verliehen.
Die Abstammung der Cammerlander in Steinach am Brenner lautet wie folgt:
- Ruprecht Cammerlander oo Katharina Perkhamer ca. 1530
- Martin Cammerlander oo Barbara Mader ca. 1560
- Ruprecht Cammerlander oo Barbara Fuchs 1589
- Andreas Cammerlander oo Barbara Sterzinger 1610
- Hans Cammerlander oo Katharina Rainer 1635
- Martin Cammerlander oo Maria Mayr 1669
- Anton Cammerlander oo Maria Ampasser 1697
- Matthias Cammerlander oo Katharina Prechtl 1741
- Franz Cammerlander oo Cäcilia Hofer 1773
- Johann Paul Cammerlander oo Anna Sprenger 1799
- Johann Paul Cammerlander oo Rosina Stetter 1825
- Franz Cammerlander
oo in 1. Ehe mit Josepha Niederkircher
oo in 2. Ehe mit Karolina Rangger 1875 - aus 1. Ehe
Johann Paul Cammerlander oo Rosina Gschwenter,
Tochter des Steinbockwirts Michael Gschwenter
aus 2. Ehe
Karl Cammerlander oo Sophie Kirchebner,
Tochter des Gärbermeisters Johann Kirchebner und der Elisabeth Kiederer
Sterbebilder Cammerlander
weitere Sterbebilder im Online-Portal Tiroler Sterbebildchen
Langfassung
in Bearbeitung