Graz 1900, Schmetterlingskarte

Kolorierte Ansichtskarte aus Graz mit einer künstlerischen Schmetterlingsdarstellung. Die vier Detailansichten in den Flügeln zeigen den Hauptplatz, eine Partie mit dem Schloss, die Franz-Karl-Brücke und das Luegg-Haus. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge

Graz 1906, Wetterkanone

Ansicht aus Graz mit der Wetterschieß-Station am Ruckerlberg. Zum Sinn und Zweck dieser Wetterkanone berichtet Meyer´s Konversationslexikon von 1909: Wetterschießen. Mit dem Ausdruck ›Wetterschießen‹ bezeichnet man das Verfahren, durch blinde Schüsse nahendes Unwetter (Gewitter, Hagel etc.) zu vertreiben oder Blitze und Hagelbildung zu verhindern. Schon im Altertum schoß man zu dem Zwecke mit Pfeilen nach“Graz 1906, Wetterkanone” weiterlesen

Graz erinnert – Die neuesten Beiträge

Farbe | 19. Jh. | Kapitelübersicht graz-erinnert.at Die neuesten Beiträge aus dem Alten Graz Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Graz in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien!

Weitere Bilder aus dieser Stadt sind in Vorbereitung und werden demnächst online gestellt.

Österreichische Städte in Vorbereitung

platzhalter-logo1
Tipp: Mehr zur Bestellung von Bildern finden Sie unter >> Bestellung/Kontakt