Kolorierte Ansichtskarte aus Graz mit einer künstlerischen Schmetterlingsdarstellung. Die vier Detailansichten in den Flügeln zeigen den Hauptplatz, eine Partie mit dem Schloss, die Franz-Karl-Brücke und das Luegg-Haus. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Kategorie-Archive: Das Alte Graz
Graz 1905, Häuserbild
Ansicht aus Graz mit Häusern und Baulücken in der Unteren Neuholdaugasse. Bildnachweis: josefauer.com Weitere Beiträge
Graz 1939, Luegg-Haus
Ansicht aus Graz mit den beiden Luegg-Häusern am Adolf-Hitler-Platz, im Vordergrund ist eine Straßenbahn zu erkennen. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK117_399 Weitere Beiträge
Graz 1905, Versicherungs-Palais
Ansicht aus Graz mit dem Brandschaden-Versicherungs-Palais in der Herrengasse. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK117_323 Weitere Beiträge
Graz 1930, Flughafen
Ansicht aus Graz mit dem Flughafen Thalerhof. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK117_313 Weitere Beiträge
Graz 1915, Herrengasse
Ansicht aus Graz mit Häusern und Geschäftslokalen in der Herrengasse. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK117_311 Weitere Beiträge
Graz 1916, Hauptplatz
Ansicht aus Graz mit einer alltäglichen Straßenszene am Hauptplatz, im Hintergrund ist eine Filiale der Firma Julius Meinl zu erkennen. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK117_310 Weitere Beiträge
Graz 1916, Kriegsalltag
Ansicht aus Graz mit einer alltäglichen Straßenszene. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK117_306 Weitere Beiträge
Graz 1916, Straßenalltag
Ansicht aus Graz mit einer alltäglichen Straßenszene am Kaiser-Josef-Platz. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK117_305 Weitere Beiträge
Graz 1916, Kriegsgärten
Ansicht aus Graz mit Kriegsgärten, welche im Ersten Weltkrieg zur Verbesserung der privaten Lebensmittelversorgung angelegt wurden. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK117_304 Weitere Beiträge
Graz 1915, Bäckerei
Ansicht aus Graz mit der Bäckerei Franz Wolfbauer und der näheren Umgebung. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK117_302 Weitere Beiträge
Graz 1918, Ausrufung der Republik
Ansicht aus Graz anlässlich der Proklamierung der Republik am 12. November 1918. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK115_412 Weitere Beiträge
Graz 1942, Südtiroler Platz
Ansicht aus Graz mit historischen Häusern am Südtiroler Platz. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK115_408 Weitere Beiträge
Graz 1929, Opernkaffee
Ansicht aus Graz mit dem Opernkaffee und der näheren Umgebung. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK064_138 Weitere Beiträge
Graz 1912, Straßenalltag
Ansicht aus Graz mit Häusern und Geschäftslokalen in der Sporgasse. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK064_136 Weitere Beiträge
Graz 1910, Enge Gasse
Ansicht aus Graz mit historischen Häusern in der Engen Gasse. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK064_089 Weitere Beiträge
Graz 1908, Bauernsturm
Ansicht aus Graz anlässlich des Bauernsturms auf die Universität am 16. Mai 1908. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK064_002 Weitere Beiträge
Graz 1905, Gasthaus Stoffbauer
Ansicht aus Graz mit dem Gasthaus Stoffelbauer am Rosenberg. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK054_132 Weitere Beiträge
Graz 1905, Straßenbild
Ansicht aus Graz mit Häusern in der Körösistraße, rechts ist das Gasthaus zum deutschen Bunde mit einer Apotheke zu erkennen. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK054_124 Weitere Beiträge
Graz 1903, Zinzendorfgasse
Ansicht aus Graz mit Häusern in der Zinzendorfgasse. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK054_117 Weitere Beiträge
Graz 1906, Wetterkanone
Ansicht aus Graz mit der Wetterschieß-Station am Ruckerlberg. Zum Sinn und Zweck dieser Wetterkanone berichtet Meyer´s Konversationslexikon von 1909: Wetterschießen. Mit dem Ausdruck ›Wetterschießen‹ bezeichnet man das Verfahren, durch blinde Schüsse nahendes Unwetter (Gewitter, Hagel etc.) zu vertreiben oder Blitze und Hagelbildung zu verhindern. Schon im Altertum schoß man zu dem Zwecke mit Pfeilen nach“Graz 1906, Wetterkanone” weiterlesen
Graz 1905, Straßenalltag
Ansicht aus Graz mit dem Jakominiplatz und den umliegenden Häusern, links ist eine Straßenbahn zu erkennen. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK054_067 Weitere Beiträge
Graz 1932, Schweizerhaus
Ansicht aus Graz mit dem Kaffeehaus und Restaurant Schweizerhaus, im Vordergrund ist das Denkmal zu Ehren des Offiziers Ludwig Freiherr von Welden zu erkennen. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK027_246 Weitere Beiträge
Graz 1928, Häuserbild
Ansicht aus Graz mit zahlreichen Häusern, im Hintergrund der Schlossberg. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK024_338 Weitere Beiträge
Graz 1930, Winterbild
Ansicht aus Graz mit winterlich verschneiten Häusern Richtung Schlossberg, im Vordergrund ist eine Litfasssäule mit einem Plakat der Wiener Messe zu erkennen. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK024_333 Weitere Beiträge
Graz 1934, Luegg-Haus
Ansicht aus Graz mit dem rechten Luegg-Haus. Auf der Fassade sind die Schriftzüge der im Haus befindlichen Firmen zu erkennen. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK018_121 Weitere Beiträge
Graz 1905, Landhaushof
Ansicht aus Graz mit dem historischen Landhaushof. Bildnachweis: ÖNB/AKON, Permalink: http://data.onb.ac.at/AKON/AK009_236 Weitere Beiträge
Graz erinnert – Die neuesten Beiträge
Farbe | 19. Jh. | Kapitelübersicht graz-erinnert.at Die neuesten Beiträge aus dem Alten Graz Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Stadt Graz in historischen Bildern und Ansichten. Eine Zeitreise in Fotografien!
Weitere Bilder aus dieser Stadt sind in Vorbereitung und werden demnächst online gestellt.
Österreichische Städte in Vorbereitung