Ansicht aus Kastelbell mit eingestürzten Räumen auf der Burg Juval. An den Wänden sind historische Wandmalereien zu erkennen. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/sg69-dfex
Kategorie-Archive:Burgen und Schlösser in Tirol
Burg Juval 1898, Kapelle
Ansicht aus Kastelbell mit historischen Wandmalerein in der Kapelle von Burg Juval. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/bt6n-zqht
Burg Juval 1898, Wandmalereien
Ansicht aus Kastelbell mit historischen Wandmalereien auf der Burg Juval. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/n9mq-qq1k
Burg Juval 1898, Gewölbe
Ansicht aus Kastelbell mit einem mittelalterlichen Gewölbe auf der Burg Juval. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/c49v-3g5
Burg Juval 1898, Historische Fresken
Ansicht aus Kastellbell mit historischen Fresken auf der Burg Juval. Oberhalb der Fensteröffnung ist die Jahreszahl 1548 zu erkennen. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/a9jt-g0sf
Burg Dornsberg 1898, Treppenaufgang
Ansicht aus Naturns mit einem offenen Treppenaufgang auf der Burg Dornsberg. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/66hc-44y7
Churburg 1898, Historischer Saal
Ansicht aus Schluderns mit einem prächtigen Saal auf der Churburg. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/vv7n-w4gf
Burg Obermontani 1898, Innenhof
Ansicht aus Latsch mit der Burg Obermontani. Hier wurde in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts vom Geistlichen Beda Weber eine Handschrift des Nibelungenlieds entdeckt. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/fwvv-y99j
Burg Nauders 1898, Panorama
Ansicht aus Nauders mit einem Panoramabild der Burg Nauders. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/axqg-thnx
Prissian 1898, Schloss Katzenzungen
Ansicht aus Prissian mit dem Schloss Katzenzungen und der näheren Umgebung. Bildnachweis: Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek, Permalink: https://doi.org/10.25645/6m96-gf1r